Scorpio24V207
Foren Ass
Hallo, hab da ein vermeidliches Temp. -Problem mit meinem 95er Cossi. Recht häufig ist es so, dass die Wassertemp., laut der Anzeige, erhöt oder schon sehr heiß ist. Jedoch kommt das nicht immer vor.Es spielt auch keiner sehr große Rolle, ob ich nun in der Stadt fahre, oder auf der Landstraße. Manchmal tut sich auch nix und die Temp bleibt laut Anzeige "normal".
Allerdings ist es manchmal, warum auch immer, etwas komisch. Ich fahre und plötzlich geht die Anzeige in einem Sprung hoch, zb bis zu dem oberen Ziepfel von diesem Temp. Symbol, oder sogar bis zu dem oberen weißen Strich. Meist geht sie dann wieder etwas herunter, aber geht nicht auf den "normalen" Stand zurück. Dann kommt es auch vor, dass nach ca 20 Km fahr, die Anzeige langsam höher geht. Dann zb wenn ich in einer Stadt und viel Stop an Go hab. Wenn ich dann weiter fahre kann es sein, dass die Anzeige einen kleinen Sprung nach unten macht ( auch net ganz auf die "normale" Stellung).
Damit diese Dinge so passierem , muss der Wagen schon wirklich warm sein und ich somit ca 20 -25 km gefahren sein, vorber scheint alles normal, wie es sein soll.
Nun hab ich mal was ausprobiert. Wagen solange gahren, bis die Temp wieder sehr hoch war, dann angehalten, den Stecker vom Sensor ab und wieder dran. Und siehe da ... "normal" Stellung
. Dann dachte ich mir, lass ihn mal noch kurz so laufen. Dann läuft kurz mal der Lüfter, ich schaue, is die Temp schon wieder recht hoch. Lüfter geht aus ... immer noch laut Anzeige hoch. Das kann doch garnet sein. Stecker wieder ab und dran ... Temp. Anzeige auf "normal" :wand ... naja ...
Einmal war er laut der Anzeige auch am ( nicht im ) Rotenbereich, ich gleich stehen gebleiben, kurz Haube auf und naja der Lüfter lief schon etwas schneller. Jedoch keine Merkmahle von kochendem Kühlerwasser. Also trotzdem lieber Motor aus. Decke vom Ausgleichsbehälter versichtig geöffnet, aber so viel Druck war da garnet drin. Es kam nur kurz ein bisel Dampf raus und das wars. Kein kochen, nix. ( der Temp. -Anstieg war sehr sehr schnell, bei ca 70 Km/H)
Was ich aber auch ganz interessant fand war, stelle ich die Heizung an, steigt die Temp. Anzeige auch und das recht schnell und hoch, teilweise bis kurz über den weißen Strich. Mache ich sie aus, dauert es einen moment, dann geht sie leicht runter ( aber nur leicht ).
Nun ... was kann das sein? Spinnt nur der Sensor? Der lüfter scheint so zu funktionieren, wie er soll. Kann ich die Temp. noch wo anders abrufen? Es muss ja noch einen Sensor geben, den für die Lüfter.
Allerdings ist es manchmal, warum auch immer, etwas komisch. Ich fahre und plötzlich geht die Anzeige in einem Sprung hoch, zb bis zu dem oberen Ziepfel von diesem Temp. Symbol, oder sogar bis zu dem oberen weißen Strich. Meist geht sie dann wieder etwas herunter, aber geht nicht auf den "normalen" Stand zurück. Dann kommt es auch vor, dass nach ca 20 Km fahr, die Anzeige langsam höher geht. Dann zb wenn ich in einer Stadt und viel Stop an Go hab. Wenn ich dann weiter fahre kann es sein, dass die Anzeige einen kleinen Sprung nach unten macht ( auch net ganz auf die "normale" Stellung).
Damit diese Dinge so passierem , muss der Wagen schon wirklich warm sein und ich somit ca 20 -25 km gefahren sein, vorber scheint alles normal, wie es sein soll.
Nun hab ich mal was ausprobiert. Wagen solange gahren, bis die Temp wieder sehr hoch war, dann angehalten, den Stecker vom Sensor ab und wieder dran. Und siehe da ... "normal" Stellung

Einmal war er laut der Anzeige auch am ( nicht im ) Rotenbereich, ich gleich stehen gebleiben, kurz Haube auf und naja der Lüfter lief schon etwas schneller. Jedoch keine Merkmahle von kochendem Kühlerwasser. Also trotzdem lieber Motor aus. Decke vom Ausgleichsbehälter versichtig geöffnet, aber so viel Druck war da garnet drin. Es kam nur kurz ein bisel Dampf raus und das wars. Kein kochen, nix. ( der Temp. -Anstieg war sehr sehr schnell, bei ca 70 Km/H)
Was ich aber auch ganz interessant fand war, stelle ich die Heizung an, steigt die Temp. Anzeige auch und das recht schnell und hoch, teilweise bis kurz über den weißen Strich. Mache ich sie aus, dauert es einen moment, dann geht sie leicht runter ( aber nur leicht ).
Nun ... was kann das sein? Spinnt nur der Sensor? Der lüfter scheint so zu funktionieren, wie er soll. Kann ich die Temp. noch wo anders abrufen? Es muss ja noch einen Sensor geben, den für die Lüfter.