A

Asti

Gast im Fordboard
[denk]Alles trocken oder was???[/denk]Hallo, habe mal eine Frage bezüglich meines Fiestas Ghia, Baujahr 2002.
Habe heute mein Auto saubergemacht und dabei habe ich festgestellt, daß sich unter meinem Reserverade Wasser gesammelt hat. Konnte leider nicht erkennen, woher es gekommen ist, Abdeckung und Matten im Kofferraum sind trocken.
Kann mir einer dieses erklären? Stand wie ein Ochs vor dem Berg. ?(
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
[offtopic]
So Leute, lasst mal die Köpfe rauchen, mir ist das Problem nicht bekannt....wäre aber schön,. wenn das jemand weiß, wo ich suchen muss, weil is Mama´s Auto :D
[/offtopic]
 
F

Fiesta Schwesta

Gast im Fordboard
würde dann mal sagen, dass das Wasser nicht vom Kofferraum her kommt. :idee
so ne blöde Idee, kann es irgendwie hochgespritzt sein.
Ist zwar nicht wirklich ne kreative Antwort aber ist doch bestimmt möglich. Bei meinem Bj 00 ist mir zumindest noch nix dergleichen aufgefallen.... ?(
 
F

Fiesta Schwesta

Gast im Fordboard
Sorry, mir ist da glaub ein Fehler unterlaufen.....
Bin davon ausgegangen das es sich um nen MK5 handelt bei dem das Reserverad unter der Karosserie liegt. :D
Aber kann es sein Asti das es sich bereits um den MK6 handelt der bereits den Ersatzreifen wieder im Kofferraum hat??? ?(
Uuups, fa hilft nur, erst denken und dann posten....:engel 1
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
[offtopic]Was auch hilft ist die "Edit"-Funktion um Doppelpostings zu vermeiden, damit´s übersichtlicher bleibt. ;) Ist zwar bei einem Thema mit 5 Beiträgen noch nicht schlimm, wolt´s aber trotzdem eben erwähnen. :)[/offtopic]

Von dem Modell hab ich leider so überhaupt keine Ahnung. Hast du vielleicht eine Gummimatte im Koferraum? Da sammelt sich gerne Feuchtigkeit drunter.
 
A

Asti

Gast im Fordboard
Im Kofferraum ist alles trocken. Nun ist das Auto in der Werkstatt. Angeblich soll es vom Heckscheibenwischer kommen, wenn ich die Scheibe mit Wasser besprühe. Dann soll sich das Wasser angeblich in der Bremsleuchte in der Heckklappe sammeln und dann in der Heckklappe sich seinen Weg suchen, um dann irgendwann in der Mulde vom Reserverad zu landen. Nach der Wassermenge zur urteilen, müßte ich jeden Tag, und daß mehrmals, die Scheibe gereinigt haben. Es ist auch keine Wasserspur zu sehen. Das Wasser ist klar und riecht nicht. Ich habe noch Frostschutz im Wischwasser. Auch kann Wasser von unten reinkommen, alles ist rundherum geschlossen. Ich warte ab, was die Werkstatt mir mitteilt. :wow
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Also wenn das wirklich an der Scheibe runterlaufen würde, dann würde selbst klares Wasser Spuren hinterlassen.....

Aber ich weiß ja, in welcher Werkstatt der Wagen steht....daher sage ich mal co comment :wand

Was mir noch einfällt, haste das Auto in letzter Zeit mal gewaschen bzw. Papa und war evtl die Heckklappe nicht richtig zu :idee
 
A

Asti

Gast im Fordboard
Hi Grosser, habe den Wagen heute Mittag mein Wagen aus der Werkstatt abgeholt. Und soll ich Dir was sagen, der Wassereinbruch ist entstanden durch die Bremsleuchte an der Heckklappe. Dort ist es durch das Regenwasser reingelaufen und hat sich den Weg gesucht und ist in der Mulde von Reserverad gelandet. Der ganze Spaß hat mal eben wieder 50,00 € gekostet. Habe ja seit April keine Garantie mehr. Und da Du mich ja auch kennst, geht jetzt eine Mail an Köln. Und wehe es kommt wieder der Satz "uns fehlt leider die Nähe zu Ihrem Auto". Ich weiß dann nicht wie ich reagiere. Trotzdem Danke an alle. :effe:
 
A

Asti

Gast im Fordboard
Hat man mir leider nicht gesagt. Nur, daß sich das Wasser durch die Bremsleuchte gesucht hat. Diese wurde nun ausgetauscht.
 
A

Asti

Gast im Fordboard
Nee, habe leider nicht daran gedacht. Obwohl meine bessere Hälfte dabei war. Haben gedacht, werden wohl nicht beschissen. Wohl falsch gedacht. :kotz:
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Man kann sich mittlerweile leider bei keiner Werkstatt mehr sicher sein. Ich persönlich wäre da nicht ohne eine plausible Erklärung weggegangen.
Ja nu, kann man nicht mehr ändern. Bin mal gespannt, was Ford antwortet. :)
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Was Köln sagt, kann dir jetzt schon sagen...

Sehr geehrte Frau H*****,

vielen Dank für ihr schreiben, aber leider müssen sie uns verstehen und wir können ihnen in ihrem anliegen nicht weiterhelfen, da uns die technische Nähe zu ihrem Fahrzeug fehlt, aber der freundliche Ford Händler bei ihnen in der Nähe, kann ihnen sicherlich helfen...

lol

Ist nen Standartschreiben, bekommste jedes mal, wenn du wegen sowas ne Mail schreibst....ach soll ich euch noch was sagen...der Focus ST ist ein völlig anderes Auto und hat mit dem normalen Focus nix zu tun und die ST Felgen bekommt mal auch nicht auf einem normalen Focus eingetragen, weil man dort Probleme mit dem Geschwindigkeits Index bekommt und die Tragfähigkeit ist auch nicht gegeben (O-Ton Ford Kundenzentrum am Telefon :wand) lol
 
A

Asti

Gast im Fordboard
Also bis jetzt habe ich noch keine Antwort von Köln. Und ihren berühmten Satz habe ich in meiner Mail gleich mit reingeschrieben.
Bin auch gespannt, wie die antworten. Habe auch geschrieben, daß ich vorhabe, mir in ca. 2 Jahren ein neues Auto zu kaufen, aber unter solchen Voraussetzungen???? Warten wir mal ab. :bad1:
 
P

Peacekeeper

Gast im Fordboard
Das is ne Dichtung anner Bremsleuchte, iwr hatten das Problem auch, allerdings is unser Auto erst 4 Monate alt. Und beim MK6 isses so, das das Wasser "hinter" der Scheibe herläuft, deshalb hat man auch kaum Spuren vom Wasser auf der Scheibe
 
A

Asti

Gast im Fordboard
Wenn ich bedenke, was ein Panzer kostet, ist es kein Problem, mir dieses Auto zu kaufen!!!!! :applaus
 
A

Asti

Gast im Fordboard
Keine Angst, die Sache ist noch nicht erledigt. Morgen erfahre ich, ob daß ganze nicht doch noch über Garantie läuft. Von Ford aus Köln habe ich auch noch keine Mail erhalten, aber sobald diese bei mir eingetroffen ist, werde ich sofort hier Bescheid sagen. :wow
 
A

Asti

Gast im Fordboard
Also, nach einigen Tagen und einer zweiten Mail an Ford habe ich heute Antwort aus Köln erhalten. Da ich meinen Ford-Garantie-Schutzbrief in der Werksatt vorgelegt hatte, ist für mich eine Sonderregelung getroffen worden und sie werden einen Teil der Kosten übernehmen. Wieviel wird sich dann klären. Hat sich also doch gelohnt, hinterher zu sein und nicht alles auf sich beruhen zu lassen. Ford-Köln hat ihren berühmten Satz etwas umgestellt. Er lautet jetzt: "Ohne die direkte Nähe zu ihrem Fahrzeug, wären wir ausschließlich auf Vermutungen angewiesen.

Also man kann nur sagen: " NUR NICHT AUFGEBEN ". :happy:
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Original von Asti
Ford-Köln hat ihren berühmten Satz etwas umgestellt. Er lautet jetzt: "Ohne die direkte Nähe zu ihrem Fahrzeug, wären wir ausschließlich auf Vermutungen angewiesen.

Jaja, das Kundenzentrum, ich frage mich immer wieder, was für Leute dort arbeiten...da hat doch einer weniger Ahnung als der andere

(Ich darf das sagen, habe jahrelang bei Ford gearbeitet und mich schon sehr, sehr oft mit denen rumgeschlagen :D)

Aber wenigstens bekommste deine Kohle zurück...
 
A

Asti

Gast im Fordboard
Man muss eben nur hartnäckig bleiben, dann kann man auch seinen Willen durchsetzen. Hat sich doch gelohnt oder????

:respekt
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Naja, erstmal gucken, wie die Jungs morgen gucken, wenn Papa dort auftaucht und Geld haben will und nix da lassen will lol
 
A

Asti

Gast im Fordboard
Tschuldigung, aber mein PC hat eben mal wieder gesponnen. Mußte ihn eben runterfahren und neu starten. Ladehemmungen. :wand

Leider hat Dein Vater mal wieder alles liegen lassen, also muß ich morgen hinfahren. Aber abspeisen lasse ich mich nicht. Nur BARES ist WARES. :D
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Na ich denke nicht, das du Geld zurück bekommen wirst....

Denke Gutschrift oder sowas....oder bekommst mal wieder nen kostenlosen Kaffee dort :kotz: lol
 
A

Asti

Gast im Fordboard
Wenn ich kostenlosen Kaffee haben will, trinke ich ihn entweder zu Hause oder ich bringe mir meine Thermokanne mit, Tasse kann ich ja dort benutzen, denn abwaschen können die ja selber (oder muss ich das auch noch machen, damit ich mein Geld bekommen???? :idee

Nun werden wir noch etwa 3 Wochen warten (habe es am Samstag leider nicht mehr geschafft), dann ist unser Berater aus dem Urlaub zurück, weil Dein Vater mit seinem Auto hin muss, wird immer lauter. Wollen mal sehen, ob er dann auch die Reparatur bezahlen muss oder es noch über Schutzgarantie läuft. Abwarten und Tee trinken. :wow
 
A

Asti

Gast im Fordboard
Zu meinem Wassereinbruch vom letzten Jahr ist noch einiges dazu gekommen.

Vor ca. 6 Wochen hatte ich mal wieder dieses Dilemma. Im Reserverad schwammen meinem Goldfische :wow. Festgestellt nur dadurch, daß sich mein Auto nicht bewegte (stand ca. 3 Wochen). Bremsen waren festgerostet (wurde mit dem Brecheisen behoben). Nachmittags Auto in die Werkstatt um die Bremsen zu überprüfen und den Wassereinbruch zu lokalisieren.

Also wurde alles neu abgedichtet und die beiden hinteren Schweißnähte hinter der Stoßstange wurden auch neu abgedichtet. Kostenpunkt für alles (mit Abschlepper) sage und schreibe 300,00 Euro :kotz:

Nach einer Woche konnte ich mein Auto wieder abholen. Alles wieder trocken.

Doch was passierte in der darauffolgenden Woche? Es regnete und in meinem Kofferraum? Wieder Wasser. :wand

Also wieder die Schweißnaht kontrollieren. Ein kleines Loch wurde übersehen und abgedichtet. Alles klar. Konnte das Auto nach einer Woche wieder abholen.

Und nach einer Woche zu Hause? Nur diesmal etwas anders. Ich setzte mich ins Auto und meine Brille beschlug. Was war dieses??? :wow. Durch die Fahrzeugfeuchtigkeit innen und der Aussenhitze (Sonne schien auf das Auto) hatte ich einen Saunaeffekt. Wieder Wasser im Kofferraum. Doch jetzt sollte es die dritte Bremsleuchte sein (wurde bereits letztes Jahr durch mein Wasser im Kofferraum ausgewechselt). Also alles erneuern und richtig abdichten. Bremsleuchte komplett mit Dichtmasse eingeklebt. Nach einer Woche konnte ich mein Auto wieder abholen. Jetzt stand es wieder eine Woche vor der Tür.

Nun hatte es ja gestern so richtig schön wieder geregnet. Heute morgen mußte ich wieder mit dem Auto los. Dachte mir so, schau doch mal in den Kofferraum. Ich hab echt gedacht, mit tritt ein Pferd :mauer. Wieder alles naß und unter dem Reserverad Wasser.

Jetzt hatte ich die Faxen dicke. Dieses Auto ist 3 1/2 Jahre alt, Leasingfahrzeug, und zur Zeit nur noch in der Werkstatt. Ich rief also wieder in der Werkstatt an und teilte dem Werkstattmeister mit, daß Fahrzeug geht zurück, ich komme aus dem Vertrag raus oder ich bekomme ein anderes Fahrzeug. Laßt Euch was einfallen. Heute Nachmittag also hin zu Ford.

Dort untersuchte man zuerst die Hecklappe, kein Wasser. Manfred machte den Meister darauf aufmerksam, ich habe ja ein Schiebedach. Könnte ja daher rühren (auf diesen Gedanken kam Markus auch schon). Also Auto dort lassen und prüfen. Und welch ein Wunder :respekt, das Wasser kommt voraussichtlich durch die Abläufe vom Schiebedach. Also wird jetzt erst einmal der Himmel entfernt und dann sehen wir weiter, so der Meister.
Der Meister konnte noch keine Angaben machen, wann ich denn mein Auto wieder bekomme.

Mal sehen, wie sich Ford jetzt dazu äußern wird.
 
A

Asti

Gast im Fordboard
So, nun hat Manfred heute meinen Fiesta wieder aus der Werkstatt abgeholt. :respekt

Er stand noch in der Halle, aufgebockt (sprich er stand schräg und war noch nass). Sie hatten ihn wieder geduscht, um zu sehen , ob er jetzt trocken bleibt.

Der Meister sagte zu Manfred, Hauptursache war die Wasserablaufrinne von Glasschiebedach. Haben gleich beide Seite erneuert.

Schon eigentlich traurig, daß der Kunde die Werkstatt darauf hinweisen muß, ob das Wasser durch das Glasschiebedach kommt. :wand :wand Vor allem, die Ära "Wassereinbruch" läuft seit einem Jahr. Ist schon ein Armutszeugnis.

Hoffe doch, daß mein Auto jetzt trocken bleibt, hat ja noch nicht geregnet. Sollte es nochmal der Fall sein, ist wirklich Schluß bei mir, denn dann kann sich die Firma FORD das Auto an die Blacke kleben. :effe:
 
Oben