lol und da hat der Typ von der Versicherung zu mir gesagt, dass das eher ein Focus-Problem sei lol
OK die Lösung war bei mir ganz simpel: der Windgrill (so nannte der

die Plastik-Abdeckung am unteren Rand der WSS) steckte nicht richtig an der Scheibe --> Wasser konnte dazwischen durch rinnen. Dazu kam bei mir noch, dass die Leiste, wo der Windgrill drinstecken sollte nicht fix mit der Scheibe verbunden war --> das Problem kam kürzlich wieder - ziemlich Zeitgleich mit einem Sprung in der Scheibe --> neue Scheibe und jetzt passt alles wieder (ein HOCH auf die Versicherungen

)
Ich hab meinen Teppich übrigens auf andere Weise wieder trocken gekriegt (ist aber nichts für Weicheier):
.) Fussmatte raus
.) Fenster auf
.) A/C-Knopf gedrückt (so dass die Lampe leutete)
.) Umluft-Knopf gedrückt (wieder Lampe an)
.) Heizung auf HI
.) Gebläse NUR auf die Füsse
Ich muss gestehen, dass ich bereits vorher ein Stück Aquarium-Filter-Matte im Auslass der Lüftung der Fahrer-Füsse stecken hatte und somit nicht so viel heisse Luft zu meinen Füssen kam.
Die Wirkung ist ganz leicht erklärt:
.) Die Klima entfeuchtet die Luft
.) Umluft wird vom Beifahrer-Fussraum angesaugt
.) warme Luft nimmt mehr Fechtigkeit auf
daraus resultiert: die warme Luft wird im Kreis geschickt und dazwischen immer wieder getrocknet. Dabei wird der Teppich im Beifahrerfussraum auch zeimlich warm (ich war selbst überrascht, dass er SO warm wurde).
Empfehlung von mir: Fahrzeug-Stillstand vermeiden - sonst kein Problem, da der Fahrtwind die Hitze ertäglich macht
