Wasser im Fußraum nach Waschanlage

ebel76

Foren Ass
Registriert
11 Dezember 2005
Beiträge
318
Alter
48
Ort
77743, Neuried, Ichenheim
Website
www.meinvz.net
Schon zweimal kam unter dem Handschuhfach ein schwall wasser rausgeschossen. Immer wenn ich direkt nach der Waschanlage auf die Straße fahre und etwas zügiger beschleunige. Habe den wagen erst seit paar wochen. Meint ihr da ist irgendeine abdeckung im Motorraum nicht richtig drauf?
 
M

Meilex

Gast im Fordboard
Hallo!

Weiß zwar nicht, was für ein Model du fährst, aber bei meinem MKI war es die Dichtung des Pollenfilterkasten. Kostet bei Ford um die 10,--€.

Vielleicht ist es ja die Ursache - viel Spass beim Fummeln...
 
M

Meilex

Gast im Fordboard
Habe gerade gesehen das du einen MKIII fährst, weiß nicht, ob da die Dichtung an der selben Stelle hängt.
 

ebel76

Foren Ass
Registriert
11 Dezember 2005
Beiträge
318
Alter
48
Ort
77743, Neuried, Ichenheim
Website
www.meinvz.net
Also bei dem Focus meiner Frau war die Windschutzscheiben dichtung nicht richtig angebracht gewesen. Damals war der Fußraum auch als nass. Aber bei dem Mondeo ist es ja brutal was da wasser rausschießt.
 
H

Henning21

Gast im Fordboard
Also bei dem polo meiner freundinn hatte ich das letztens erst , da ist alles durch den innenraumluftfilter gelaufen und dann durchs gebläse in den innenraum. Ich habe dann einfach etwas panzertape ( nur vorübergehend natürlich ) über einen riss in der abdeckung vom inenraumluftfilter geklebt. Zum trockenlegen am besten den ganzen teppich ausbauen ( is scheiße aber unvermeidbar ) und dann mit tüchern und nem hßluftfön alles schön trocken machen. Achso und die lüftung auf ganz warm stellen und voller leistung durchlaufen lassen. Aber vorsicht mit der elektrik hinterm handschuhfach. Wenn Waserdampf aus den lüftungen kommt dann ist das " normal "


Viel Glück
 

pum82

Foren Ass
Registriert
22 Oktober 2004
Beiträge
335
Alter
42
Ort
Kreischa
Hmm, ich hab das Problem momentan auch. Direkt noch wärend ich durch die Waschstrasse fahre, tropft es ganz schön unten hinterm Handschuhfach raus. Hat schon jemand etwas konkretes was das sein könnte?
 

ebel76

Foren Ass
Registriert
11 Dezember 2005
Beiträge
318
Alter
48
Ort
77743, Neuried, Ichenheim
Website
www.meinvz.net
War gestern beim Händler. Soll heute das Auto bringen. Es ist die Plastikabdeckung, die direkt unter der Windschutzscheibe anliegt nicht dicht. Also lässt sich mit den finger anheben.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
lol und da hat der Typ von der Versicherung zu mir gesagt, dass das eher ein Focus-Problem sei lol
OK die Lösung war bei mir ganz simpel: der Windgrill (so nannte der :) die Plastik-Abdeckung am unteren Rand der WSS) steckte nicht richtig an der Scheibe --> Wasser konnte dazwischen durch rinnen. Dazu kam bei mir noch, dass die Leiste, wo der Windgrill drinstecken sollte nicht fix mit der Scheibe verbunden war --> das Problem kam kürzlich wieder - ziemlich Zeitgleich mit einem Sprung in der Scheibe --> neue Scheibe und jetzt passt alles wieder (ein HOCH auf die Versicherungen :applaus)

Ich hab meinen Teppich übrigens auf andere Weise wieder trocken gekriegt (ist aber nichts für Weicheier):
.) Fussmatte raus
.) Fenster auf
.) A/C-Knopf gedrückt (so dass die Lampe leutete)
.) Umluft-Knopf gedrückt (wieder Lampe an)
.) Heizung auf HI
.) Gebläse NUR auf die Füsse

Ich muss gestehen, dass ich bereits vorher ein Stück Aquarium-Filter-Matte im Auslass der Lüftung der Fahrer-Füsse stecken hatte und somit nicht so viel heisse Luft zu meinen Füssen kam.

Die Wirkung ist ganz leicht erklärt:
.) Die Klima entfeuchtet die Luft
.) Umluft wird vom Beifahrer-Fussraum angesaugt
.) warme Luft nimmt mehr Fechtigkeit auf
daraus resultiert: die warme Luft wird im Kreis geschickt und dazwischen immer wieder getrocknet. Dabei wird der Teppich im Beifahrerfussraum auch zeimlich warm (ich war selbst überrascht, dass er SO warm wurde).

Empfehlung von mir: Fahrzeug-Stillstand vermeiden - sonst kein Problem, da der Fahrtwind die Hitze ertäglich macht ;)
 

Odie

Foren Ass
Registriert
8 April 2006
Beiträge
438
Alter
48
Ort
Graz
Auch ich hatte schon einmal das Problem, mit der schlecht sitzenden Abdeckung unter der Windschutzscheibe. Nach dem Filtertausch hatte ich den Deckel nicht richtig montiert und das Wasser rann durch das Lüftergebläse ins Handschuhfach und danach in den Fußraum.
 

Paramags

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2008
Beiträge
215
Alter
46
Ort
Neuenmarkt
Website
paramags.de
Original von ebel76
Die Abdeckung ist wieder locker. Der Kleber hat sich einfach gelößt. Sowas ärgerliches aber auch.

Ab zum Freundlichen, denn das darf einfach nicht sein. Ich kenn die stelle zwar nicht, aber denke mir mal daß diese schlecht zu säubern ist. Trägt man dann den Kleber auf kann der keine Verbindung zum Untergrund aufnehmen und der klebefilm reist einfachab.

Mein Mondi ist zum glück noch trocken *g*

@der ast
Bei deiner neuen Scheibe wurde dann wohl alles gründlichst gereinigt ud entfettet, ansonsten würde es bei dir auch wieder passieren. Ich kenn das zu genüge mit diversen Klebern. Aber schlag mal Ford vor die sollen bei jedem der ein solches Problem hat neneue Scheibe einbauen, wird schön teuer, vor allem mit Scheibenheizung *g+

Gruß
Thomas
 

ebel76

Foren Ass
Registriert
11 Dezember 2005
Beiträge
318
Alter
48
Ort
77743, Neuried, Ichenheim
Website
www.meinvz.net
Bis die da mal in die Gänge kommen....einfach furchtbar. Wollten mir auch grad ne neue scheibe anbieten. Ob ich Teilkasko hab, hat er mich gefragt. Ich: Ja, aber die hab ich erst schon vor paar wochen in anspruch genommen, weil der Mondeo den ich dort in Zahlung gegeben habe auch ne kapputte Frontscheibe hatte. Und das war auch eine mit Heizdrähten.
Die Versicherung wird mir wohl den Vogel zeigen wenn ich jetzt wieder mit einer scheibe komme.
Auf den Rückruf warte ich auch schon zwei stunden....

Edit: Wurde wieder festgemacht. Mal schauen wie lange es hält.
 
Oben