was kosten Querlenker?

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
@FFm...der Querlenker selber geht eigendlich nicht kaputt. Nur die Gummibuchsen die in diesen eingepresst sind, die reissen und schlagen aus.
Das kann man auf verschiedene Weise merken.
Bei dem Golf 3, bei dem ich letztens neue verbaut habe, hat man es besonders beim Lenken gemerkt bzw. gehört. Das knubbelt in der Lenkung und man kann sehen wie sich das Rad beim lenken verschrenkt.
Wenn sie richtig ausgeschlagen sind, wackelt das Rad quasi hin und her und der Wagen hält z.B. die Spur nicht mehr, die reifen fahren sich ungleichmäßig ab und man kann beim durchfahren von Schläglöchern ein poltern hören.
Ist blöd zu erklären, aber wirst irgendwann selber sehen, hören oder der Tüv findet es raus.
Der Tüv hebt ja dein Wagen beim Tüv an wackelt von untem an den Rädern. Stellt er ein Spiel fest, könnte es der Querlenker und er geht der Sache auf die Spur.
Besser noch wenn er eine Bühne mit Rüttelplatten hat...dann hört man das Problem. :D
Danach verschiebt er die Platten und man kann sehen wieviel Spiel das ganze hat.

Stephan
 

Malakai

Mitglied
Registriert
30 Juli 2005
Beiträge
67
Alter
43
Ort
Crailsheim
Gehört hab ich bei mir zwar nichts, aber am Fahrverhalten hat man das schon gewaltig bemerkt.

Vor allem in schnellen, langgezogenen Kurven hat der Wagen ziemlich stark "gezuckt". Ich war also immer am links-rechts-korrigieren um den (gleichbleibenden) Kurvenradius zu halten. Bei mir hat er hauptsächlich in Linkskurven recht stark nach "innen" gezogen. Das Problem daran ist, daß es nicht immer vorhersehbar ist wann der "Zucker" nach links kommt. Kann bei hohen Geschwindigkeiten mitunter saugefährlich sein.

Um es zusammenzufassen: Das Auto zieht unvermittelt nach links oder rechts, je nachdem, was laut meiner Werkstatt daran liegt daß sich das Rad bei Kurven belastung neigt, und folglich die Spur und der Grip der beiden Räder verschieden sind.

Bei langsamer Fahrt oder in engen Kurven hab ich bei mir gar nichts bemerkt...

Aber jetzt geht er ja wieder... :schalt:
 

FFM

Triple Ass
Registriert
15 Juni 2004
Beiträge
207
Alter
47
Ort
Frankfurt/Main
ich frage deswegen, weil ich seit geraumer zeit, komisch lenken muss. z.b. gerade Strecke, er will dauernd nach rechts ziehen, wenn ich Lenkrad "loslasse". Ich muss "etwas mehr" Kraft aufbringen, mein Lenkrad auf gerader Spur zu halten. Könnte das auch was mit den Queris zu tun haben, oder Stoßdämpfer oder gar Unwucht im Reifen?
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Bei Unwucht in den reifen würde dein lenkrad flatter.
Könnten deine Querlenker sein, aber auch eine verstellte Spur oder unterschiedlicher Luftdruck in den Reifen!

Würde ich mal prüfen lassen, bzw guck mal ob deine Reifen gleichmäßig abfahren.

Stephan
 
Oben