was kosten Querlenker?

M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
hi leute!
meine Querlenke sind hinüber...
was kosten die ungefähr beim freundlichen ford mann mit einbau?
daaaankeeeschöööön
 

Malakai

Mitglied
Registriert
30 Juli 2005
Beiträge
67
Alter
43
Ort
Crailsheim
Also bei war der Kugelkopf am Querlenker vorne rechts ausgerissen.

Mit Einbau bei meiner Werkstatt 519,ungrad Euro! :wow
Ging Gott sei Dank auf Kulanz... :D
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
alter vaddeer!!!sooo teuer?
hab doch graf erst meine oz bezahlt...
sind auf beiden seiten im eimer...
gibts da keine günstige lösung?
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
ich glaub bei eGay werden als welche verkauft. Hab mir da Original Ford Stabis für 35 Euro das Paar gekauft.
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
ich auch net... aber so kann man ja zumindest schon am Material sparen. Die Querlenker kosten doch an die 300 Euro, wenn ich das aus dem anderen Thread richtig interpretiere?!
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
so verstehe ich das auch...hab wie gesagt keine ahnung davon!
 

FFM

Triple Ass
Registriert
15 Juni 2004
Beiträge
207
Alter
47
Ort
Frankfurt/Main
so wie ich das verstehe, sollst du Querlenker günstig bei ebay kaufe und ab damit zur Ford Werkstatt einbaue lasse (damit entfallen schonmal die hohen Materialkosten, sprich für die Queris). :mua :mua
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Gibbet die Teile nicht auch bei Matthies etc.?

Ich weiß ja nicht wie es eure Ford Werkstatt sieht, wenn ihr die Teile vorlegt.
Aber wenn man schon günstigere Teile besorgt, würde ich auch noch eine günstigere freie Werkstatt aufsuchen.

Ach ne ich würde es selber umbauen. :D

Stephan
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
hatte mich mal bei meiner Ford Werkstatt interessehalber erkundigt. Die würden auch Fremdteile verbauen, solange das geprüfte Ware ist. Also Teile aus dem Zubehör wären bei denen kein Problem.
Und klar, zu Ford würde ich nur gehen, wenn kein weg dran vorbeiführt.
 

Ford_Cougar_79

Foren Ass
Registriert
13 November 2003
Beiträge
370
Alter
45
Ort
Kreis Osterode am Harz
Moin,

muss den Preis von Malakai leider bestätigen...hab das auch machen müssen!!!

Naja es bleibt eben bei nem Sportfahrwerk, Tieferlegung und guten 85 tkm nicht aus!!!

Aber dafür ist meiner wieder wie neu nun...auch wenn kein grosser UNterschied zu merken ist zu vorher.

greetz Björn
 
E

eco

Gast im Fordboard
Also dein mein linker Querlenker sowie der Kugelkopf hinüber sind, kann ich da aus erfahrung sprechen, zumindest wenns um den Preis geht, ohne einbau kostet der Spaß bei mir FÜR EINE SEITE
Querlenker (1130577) - 309€
Kugelkopf (1097323) - 41€
Hab den Kugelkopf bei Egay bestellt kommt incl. versand auf 30€ und einen Querlenker von nem Mondeo, die sind billiger und passen angeblich auch, der war 36€, also zumindest den versuch wert. Werde die passgenauigkeit nach der Montage(versuch) mal hier reinschreiben.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Wie im anderen Thread schon von Micky erwähnt...Du brauchst nicht den Querlenker vom "normalen" Mondeo, sondern den vom Mondeo ST200 oder Cougar, da diese extra verstärkt sind!
Und die sind nunmal teurer.

Aber vergleich die Teile mal erstmal miteinander und poste dann am besten Bilder.

Stephan
 
C

Cougar-Fahrer

Gast im Fordboard
Hallo!Meine Querlenker waren auch defekt.Habe dazu auch einen Thread eröffnet!Musst mal schauen!
Kann dir jedenfalls sagen,das es Sauteuer wird!
Teile je nach Fordhänder unterschiedlich ca.650€!(Für beide vorne)
Arbeitszeit sind glaub mit 4 Stunden angesetzt.Dazu noch Spur einstellen!
Kannst dir die Mühe sparen beim Zubehör zu Fragen:Querlenker gibt es nur bei Ford!Die Gummilager gibts auch nicht extra!
In Polen habe ich fragen lassen-die müssen die Teile auch aus Deutschland holen,natürlich mit Aufschlag!
Trotzdem Schönes Wochenende
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
hab schon beim unger gefragt...hamse net...naja-dann muss ich wohl zu ford.. :wand
 

Frazy

Doppel Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
131
Ort
Berlin
Ich habe ja nun auch das Problem, war ja bei der HU. Querlenker zwar noch in Ordnung, gab auch keine Beanstandung, aber vo. links Buchse eingerissen oder so ähnlich.
Bei Ford die Ernüchterung, gibts nur komplett, muss auch neu vermessen werden Kosten etwa 500 Euro. Also lasse ich es wohl erst einmal. Dort sagte man mir aber, dass es altersbedingt ist, weil meiner ja nun auch nicht so viele KM hat. Warum gibt es diese Buchsen denn nicht einzeln? Pfennigartikel kaputt, Vermögen bezahlen.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Die neuen Querlenker werden dann wohl genauso lange halten....warum aber komplett wechseln wenn es auch einzelne Buchsen gibt!

Der komplette Kit vorn für'n Mondeo/Cougar von Powerflex (also noch besser als der original Gummi-Kramm) kostet bei Suhe knappe 190€.

Da kommt man schon ins überlegen...alte Buchsen rauspressen, den Lenker reinigen und schleifen, neu grundieren, schön mit 2K-Schwarz lackieren und die neuen Buchen einpressen.

Weniger Geld als neue, aber dafür viel bessere, besonders für diejenigen die ihren Coug eh schon tiefer haben. Das macht ihn noch agiler.

Die Spur muß eh danach eingestellt werden...aber das würde ich auch nicht bei Ford machen lassen. Da gibt es welche die haben bessere Prüfmittel.

Stephan
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Der Cougar hat die gleichen Querlenker drin, wie der Mondeo ST200....

Es gibt die nicht im Zubehör und es gibt dafür auch keine neuen Buchsen, Traggelenke oder sonst was...nur komplett neu bei ford...

Ein Querlenker liegt wenn ich mich richtig errinner bei knapp 200€....
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
?( schreib ich undeutlich oder lesen wir aneinander vorbei?

Guckt selber man kann in original Ford Querlenker Powerflex PU Buchsen einsetzen!

Suhe-Link

Stephan
 
C

Cougar-Fahrer

Gast im Fordboard
Wo sind da Buchsen für den Cougar bzw. für Mondeo ST200?
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Unter Mondeo 93-00!
Beim Mondeo/Cougar wurden in den Jahren, und nach Motorisierung natürlich auch, andere größen von Lagern verbaut.
Deshalb auch die Auswahl verschiedener Größen, die man natürlich erstmal an seinem Querlenker ausmessen muß.

Hab mal in Uk geguckt, da gibt es für'n Mondeo noch mehr Größen. Preis..der gleiche. Nur dass noch versand und ggf. Zoll und Steuern drauf kommt.

Stephan
 
C

Cougar-Fahrer

Gast im Fordboard
Habe Querlenker vom Mondeo mit meinen Cougar verglichen.
Sie sehen Optisch ganz anders aus!
Ausserdem war mein Cougar bei einer Freien Werkstatt,der alles Ausgemessen hat,er hat nichts passendes gefunden!
Falls es doch passende Buchsen gibt,sollte man einen Thread eröffnen mit Baugleichen Teilen!
 

Frazy

Doppel Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
131
Ort
Berlin
Ja das wäre eine gute Idee, denn früher oder später scheint es jeden zu treffen, zumindest, wenn Ford recht hat und das altersbedingt ist.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Original von Cougar-Fahrer
Habe Querlenker vom Mondeo mit meinen Cougar verglichen.
Sie sehen Optisch ganz anders aus!
Ausserdem war mein Cougar bei einer Freien Werkstatt,der alles Ausgemessen hat,er hat nichts passendes gefunden!
Falls es doch passende Buchsen gibt,sollte man einen Thread eröffnen mit Baugleichen Teilen!

Hoffe es waren Querlenker vom "normalen" Mondeo. Die sehen ja auch anders aus. Müssen ja auch Querlenker vom Mondeo ST200 sein! und die sind 100%ig gleich!
Und Buchsen kann man in jeder Größe und Form bekommen. Man muß nur die Quellen wissen!
Oder wer eine Drehmaschine hat, holt sich halt selber PU und dreht sich die Dinger selbst! :mua

Stephan
 
C

Cougar-Fahrer

Gast im Fordboard
War der normale Mondi!
Vieleicht bekommt man ja dann doch noch eine günstige Alternative!
 

Frazy

Doppel Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
131
Ort
Berlin
Original von FFM:
mal ne blöde Frage einwerf, woran merkt man denn, dass die Querlenker kaputt sind??
Bei meinem sieht die Buchse vo.li. wohl nicht mehr ganz rund aus. Ist leicht eingerissen. Bei der HU wird so ein Rütteltest gemacht. Den hat er aber bestanden. Deshalb auch kein Mangel.
 
Oben