holgi63
Jungspund
Hallo an die Ford-Gemeinde,
erst mal vorstellen: mein Name ist Holger, wohne am NW-Rand des Vogelsberges, bin begeisterter FORD-Fahrer - und ich bin neu hier.
Nach vielen Jahren Ford Escort (16V Bj 97, ein tolles Auto - bis jetzt!) komme ich nun in den Genuss eines FORD Mondeo Typ BWY mit 85kW bei 4000/min Bj.01, HSN/TSN 8566/421.
Laut DAT bereits ein TDCI.
Da keine brauchbaren Unterlagen zu dem Fahrzeug vorhanden sind, ich zudem Infos suche, die über eine Betriebsanleitung hinausgehen.
Wäre schön, wenn mich einer "drauf heben" könnte:
Was ist das für ein Motor?
Bohrung / Hub
Kurbelwellenlagerung 3 oder 5
Drehmomentverlaufskurve? Nmax bei ????/min?
Ist das schon Common Rail?
Welchen Einspritzdruck hat er, hat er Mehrfacheinspritzung, wenn ja, wie viele?
Hat er VTG (variable Turbinengeometrie) im Lader, wenn ja, welcher Typ?
Die Vermerke des Herstellers lauten: 1Q540K3, 00774, 265151, CK023679
Fü Eure Mühe vielen Dank im voraus!
LG
Holger
erst mal vorstellen: mein Name ist Holger, wohne am NW-Rand des Vogelsberges, bin begeisterter FORD-Fahrer - und ich bin neu hier.
Nach vielen Jahren Ford Escort (16V Bj 97, ein tolles Auto - bis jetzt!) komme ich nun in den Genuss eines FORD Mondeo Typ BWY mit 85kW bei 4000/min Bj.01, HSN/TSN 8566/421.
Laut DAT bereits ein TDCI.
Da keine brauchbaren Unterlagen zu dem Fahrzeug vorhanden sind, ich zudem Infos suche, die über eine Betriebsanleitung hinausgehen.
Wäre schön, wenn mich einer "drauf heben" könnte:
Was ist das für ein Motor?
Bohrung / Hub
Kurbelwellenlagerung 3 oder 5
Drehmomentverlaufskurve? Nmax bei ????/min?
Ist das schon Common Rail?
Welchen Einspritzdruck hat er, hat er Mehrfacheinspritzung, wenn ja, wie viele?
Hat er VTG (variable Turbinengeometrie) im Lader, wenn ja, welcher Typ?
Die Vermerke des Herstellers lauten: 1Q540K3, 00774, 265151, CK023679
Fü Eure Mühe vielen Dank im voraus!
LG
Holger