BigWoelfi

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2003
Beiträge
452
Alter
74
Ort
Salzwedel
Wagenheberkopf

Hallo,

also denne: ich nach langer Zeit auch mal wieder etwas Zeit für hier

Meine Meinung ist, dass es einem Eklat gleichkommt, wenn ein Wagenheber einfach so nicht mehr tut, was er soll. Egal, ob das beim ersten mal passiert, beim zweiten oder wie vielten sonst. In den ersten drei jahren sollte man damit keinerlei Malesche haben, denke ich.

Ansonsten stimme ich aber zu, dass man für solche Sachen, wie komplette Räderwechsel im Frühjahr und Herbst doch zu was Handfesterem greifen sollte.

Ich habe einen Rangierwagenheber, übrigens vom Preis her 10,- EUR billiger als das Behelfsdingens von Ford.

Damit sind wir auch gleich beim Problem. Ich würde mir gern so einen Original-Heberkopf auf eine Platte schweißen wollen, um die dann auf dem Rangierwagenheber zu nutzen.

Bei meinem Vorgänger-Mondeo hat sich doch glattweg die Blechkante unter dem Holm flachgemacht, als ich den Wagen angehoben habe, obwohl ich da ziemlich weiches Holz dazwischen hatte.

Wo aber kriegt man so einen Heberkopf her? Wer von den Versagerbesitzern hat noch so ein Teil, das er mir Ablassen kann?
Der Kopf selbst muss aber ganz sein.

Gruß, Wolfgang
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
Wenn sich bei verwendung von einem Rangierheber die Blechkante verbiegt wurde der Heber nicht korekt angesetzt.

Das mit dem Originalheberkopf hab ich mir auch schon überlegt.
Die Idee ist echt gut.

Schau doch mal auf dem Schrottplatz ob Du da einen findet.
 

BigWoelfi

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2003
Beiträge
452
Alter
74
Ort
Salzwedel
Schrottplatz

Original von Andres
Schau doch mal auf dem Schrottplatz ob Du da einen findet.
Hab ich schon mehrfach. Die machen damit vermutlich Geschäfte oder es sind keine drin bei Abgabe/Anlieferung des Fahrzeugs.
Wer hat schon einen kaputten Heber im Auto?

Gruß, Wolfgang
 

Hurricane

Foren Ass
Registriert
12 Februar 2005
Beiträge
354
Alter
48
Ort
Recklinghausen
Website
www.black-beauty-v6.de
Andres, wer hat den dir gesagt das der Rangierwagenheber an der Falz anzusetzen ist?? Der jenige der das macht der sollte sich echt überlegen ob seine kiste ihr 10-jähriges schafft. Es ist ganz deutlich in der betriebsanweisung aufgezeichnet wo der Wagenheber angesetzt werden soll und auch zb. wo die Hebebühnen punkte sind. Die würde ich schon eher benutzen um einen ruhigen kopf haben das mein rumpf nicht beschädigt ist.

Übrigens... ich habe jetzt schon 3x die kompletten Räder getauscht ohne das der Heber seinen letzten atem von sich gegeben hat. Der umgang ist sehr beschwerlich jedoch wenn man bishen handwerklich begabt ist findet man sehr schnell eine lösung.
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
?? Meiner ist schon oft an der Falz angehoben worden, hat mich zwar am Anfang auch gewundrt aber nachdem mehrere Werkstätten das so gemacht haben dachte ich, das sei normal?! Wo sonst? Hinter der Falz?
 

Xrissi77

Foren Ass
Registriert
20 Oktober 2004
Beiträge
338
Alter
45
Ort
Stuttgart
Website
-
Also heute war ich mal bei unseren Freunden(Werkstatt) wegen meinem Wagenheber.
Ich glaub denen ist das alles sowas von egal wenn wir als Kunde unzufrieden sind mit der Marke Ford.
Also war bei zwei Werstätten.
Der Meister von der ersten meinte zu mir, das sie nichts machen könnten mit kulanz, weil Ford da eh nichts zahlen würde.

Ich gleich zur Nächsten Werkstatt.
Dort dann nach 4 Leuten Fragen endlich mal einen bekommen der mir etwas auskunft geben konnte(nur etwas).
Als wir dann so am reden waren fragte er noch nen anderen Meister der daneben stand. Der meinte doch glat, das die Wagenheber für maximal 2 Reifen wechsel sind. :mp:
Das hat der mir Eiskalt ins Gesicht gesagt!?(hätte ihm an die Gurgel springen können)
Naja egal der andere meinte nur das er dann seinen cheff kulanzman(wer auch immer das ist) anrufen will und mir dann ebscheid gibt!

Also ich sag nur :mp: Denen ist die Kundenzufreidenheit sowas von puppe. Die wollen nur Geld machen mit autos.
 

Xrissi77

Foren Ass
Registriert
20 Oktober 2004
Beiträge
338
Alter
45
Ort
Stuttgart
Website
-
He es geschehen noch Zeichen und Wunder.

Hab heute einen Anruf bekommen.
Ich soll denen einen kleinen bericht schreiben wann und wie das passiert ist. Und mal schauen was dann passiert.

Bin ja mal gespannt.

Wenn ich nen neuen Wagenheber bekommen hab, dann sag ich euch bescheid.
 

kapt.blaubaer

Jungspund
Registriert
30 September 2003
Beiträge
48
Alter
54
Ort
Herzogenrath
moin moin,

ich habe schon den zweiten original wagenheber geschrottet!!!!! :mp:

ich denke mal der org. wagenheber (im besonderen die schraubenwelle) ist nicht für das gewicht des mkIII ausgelegt. das letzte mal war echt lustig, im regen auf einem autobahnparkplatz. toll!!!!
naja zum glück gibts die tollen gelben. :respekt
nach ca. 1 stunde war er da und meinte nur das er dies nicht zum ersten mal gesehen habe, und er gab mir mit der vermutung recht.
naja habe jetzt einen rangierwagenheber im kofferraum und das zusätzliche gewicht ist mir aber so was von egal. mir kommt auf jeden fall so ein wagenheber nicht mehr ins haus.basta. :aufsmaul:

ich kann micht noch an die wagenheber aus den fiesta´s so um bj 88-90 erinnern, die waren toll. mittig angesetzt un ei gugge der ganze wagen geht auf einer seite in die höhe. mit diesen dinger konnte man(n) fast alles machen.
 

Xrissi77

Foren Ass
Registriert
20 Oktober 2004
Beiträge
338
Alter
45
Ort
Stuttgart
Website
-
Na mir gehts darum, sollte ich nen neuen bekommen, das er einfach nur drin ist das mir die Polizei nichts kann. Er passt halt genau rein und kann nicht hin und her springen.
Benutzen werd ich den sicherlich nicht mehr.
Keine lust das mir mein Auto mal wieder runter kommt und kein Reif ist mehr drauf.


Ja bei meinem Fiesta Bj'93 war es ähnlich, aber die Fiestas sind ja auch kürzer und um einiges leichter.
Das darf man nicht vergessen.

Aber was ich gerne wissen möchte ist, ob der Wagenheber vom Ford gleich ist wie beim Focus oder C-max usw.
Weiß das einer?
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
Der Polizei ist das Schnuppe ob Du nen Wagenheber im Auto hast oder nicht.

Der ist genauso weing Pflicht wie nen Reserverad.

Was aber ne gute alternative zu Wagenhebern jeglicher Art ist ist diese Luftkissen was man unters Auto legt am Auspuff anschließt und was sich dann über die Abgase füllt und den Wagen Anhebt.
 

Xrissi77

Foren Ass
Registriert
20 Oktober 2004
Beiträge
338
Alter
45
Ort
Stuttgart
Website
-
Ja kann sein das es denen egal ist.(Polizei)
Aber mir dann doch nicht.
Will doch auch das drin haben was ich mal gekauft habe.
Oder sollte ich meinen geliebten Mondeo mal verkaufen, dann kommt das auch schlecht.

Also ich kenn schon drei "Frauen" :love2 die meinen Mondi sofort mit kusshand nehmen würde.. ich frag mich nur wieso?! 8)
Die sagen auch immer ich soll meinen Mondi bloß nie verkaufen... :rolleyes:

Und hast du auch mal ne Seite oder BIlder wie das aussieht mit dem kissen?
Aber das kommt mir schon komisch vor über Auspuff!! ?(
 
M

Mr. Floppy

Gast im Fordboard
Original von Xrissi77
Aber das kommt mir schon komisch vor über Auspuff!! ?(

Hallo,

Das Luftkissen kommt unters Auto und der abgehende Schlauch kommt an den Auspuff, Motor starten und laufen lassen, Luftkissen füllt sich mit Abgase und hebt das Auto an. Dann kann man beruhigt sein Reifen wechseln.

Gruß
 
Oben