Wagenheberkopf
Hallo,
also denne: ich nach langer Zeit auch mal wieder etwas Zeit für hier
Meine Meinung ist, dass es einem Eklat gleichkommt, wenn ein Wagenheber einfach so nicht mehr tut, was er soll. Egal, ob das beim ersten mal passiert, beim zweiten oder wie vielten sonst. In den ersten drei jahren sollte man damit keinerlei Malesche haben, denke ich.
Ansonsten stimme ich aber zu, dass man für solche Sachen, wie komplette Räderwechsel im Frühjahr und Herbst doch zu was Handfesterem greifen sollte.
Ich habe einen Rangierwagenheber, übrigens vom Preis her 10,- EUR billiger als das Behelfsdingens von Ford.
Damit sind wir auch gleich beim Problem. Ich würde mir gern so einen Original-Heberkopf auf eine Platte schweißen wollen, um die dann auf dem Rangierwagenheber zu nutzen.
Bei meinem Vorgänger-Mondeo hat sich doch glattweg die Blechkante unter dem Holm flachgemacht, als ich den Wagen angehoben habe, obwohl ich da ziemlich weiches Holz dazwischen hatte.
Wo aber kriegt man so einen Heberkopf her? Wer von den Versagerbesitzern hat noch so ein Teil, das er mir Ablassen kann?
Der Kopf selbst muss aber ganz sein.
Gruß, Wolfgang
Hallo,
also denne: ich nach langer Zeit auch mal wieder etwas Zeit für hier
Meine Meinung ist, dass es einem Eklat gleichkommt, wenn ein Wagenheber einfach so nicht mehr tut, was er soll. Egal, ob das beim ersten mal passiert, beim zweiten oder wie vielten sonst. In den ersten drei jahren sollte man damit keinerlei Malesche haben, denke ich.
Ansonsten stimme ich aber zu, dass man für solche Sachen, wie komplette Räderwechsel im Frühjahr und Herbst doch zu was Handfesterem greifen sollte.
Ich habe einen Rangierwagenheber, übrigens vom Preis her 10,- EUR billiger als das Behelfsdingens von Ford.
Damit sind wir auch gleich beim Problem. Ich würde mir gern so einen Original-Heberkopf auf eine Platte schweißen wollen, um die dann auf dem Rangierwagenheber zu nutzen.
Bei meinem Vorgänger-Mondeo hat sich doch glattweg die Blechkante unter dem Holm flachgemacht, als ich den Wagen angehoben habe, obwohl ich da ziemlich weiches Holz dazwischen hatte.
Wo aber kriegt man so einen Heberkopf her? Wer von den Versagerbesitzern hat noch so ein Teil, das er mir Ablassen kann?
Der Kopf selbst muss aber ganz sein.
Gruß, Wolfgang