M

mst

Gast im Fordboard
mein kumpel hat sich ein mk5 geholt.
is ein 1.25l 75 ps bj 2000

immer wenn er bremst, zieht seine karre übelst nach rechts weg.

habt ihr ne ahnung was das sein könnte

mars
 

fiestaman

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
235
Alter
41
Ort
Altenburg
Ich würde auch mal sagen das die linke Bremsanlage einen defekt haben wird. Weil was anderes könnte ich mir net vorstellen.

Schaut einfach mal an die Bremsbelege oder an die Bremsscheibe und wenn da nicht´s is ist bestimmt luft im Bremsschlauch.
 
F

FoFiSilber

Gast im Fordboard
Um die Suche zu vereinfachen, würde ich wenn möglich einfach mal auf einen Bremsenprüfstand fahren. Dann weiss man zumindest schonmal, ob man an Vorder- oder Hinterachse suchen muss.

Einen Bremsenprüfstand findet man eigentlich bei jeder freien Werrkstatt, die auch TÜV macht. Wenn man da ab und zu mal Kunde ist, kann das auch kostenlos gehen.
 
F

Fiestagirl

Gast im Fordboard
Hm luft im bremsschlauch hab ich auch erst gedacht aber da würde er doch gar nicht richtig bremsen können (zumind. stellenweise nicht) oder?

Sag mal mars ist er evtl mal an nen bordstein gekommen oder sowas? Es könnte doch auch sein das es an den felgen liegt oder wenn er durch nen schlagloch gefahren ist das sich dann evtl etwas die spur verstellt hat und gerade beim bremsen bemerkt man das erst recht.
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Wenn der Querlenker sehr ausgeschlagen ist, ziehts auch beim Bremsen in die eine Richtung, allerdings gehts dann beim beschleunigen andersrum...
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Bei Luft im Bremssystem stellt sich direkt die Frage: Wie alt ist die Bremsflüssigkeit? Durch zu alte Flüssigkeit kann es zu Luft im System kommen. - Ganz schlecht bei Hydraulik... Dann würd er aber nicht unbedingt immer zu selben seite ziehen.

Da er laut mst "übelst" nach rechts zieht, würd sich das IMO beim fahren schon bemerkbar machen wenns ein Querlenker oder ne Felge wäre.

Ich würd mit dem Wagen nurnoch bis zu Werkstatt fahren! An den Bremsen kann einiges kaputt genen. Meine Schwester ist sogar mal ne ganze zeit mit einer kaputten Bremszange (weiß nicht, ob das der korrekte Begriff ist...) gefahren ohne dass es viel aufgefallen ist, da auf der anderen seite die Beläge dermaßen weit runter waren, dass sie fast nurnoch hinten gebremst hat. :D
 
E

Escortrix

Gast im Fordboard
Wagen verzieht nach beiden Seiten beim bremsen!

Hi Leute. Mein Wagen hat gerade neu Tüv und irgendwie verzieht er ein bischen beim bremsen, mal nach rechts dann mal nach links.Was kann das sein? Traggelenk vorne Rechts ist neu.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Schwer zu sagen. Wenn er gerade durch'n TÜV ist, sollte man annehmen, dass das Fahrwerk (Stabi, Koppelstangen, Buchsen usw.) eigentlich soweit ok ist.
Wie verbraucht sind die Bremsbeläge?
Wie gut ist die Bereifung?
Sind die Straßenverhältnisse vergleichbar?

Grüße
Uli
 
E

Escortrix

Gast im Fordboard
Bremsbeläge sind noch ok. Die Bereifung ist schlecht vorne. kann froh sein wenn ich diesen Sommer noch mit fahreb kann :(
 
D

Dijego

Gast im Fordboard
hmm musst mal drauf achten ob es knackt wenn du voll einlenkst und etwas vorrollst dann sind das nämlich deine antriebswellen.
hab ich auch schon gehabt dann wandert das auto zur seite beim bremsen
 
B

backinblack

Gast im Fordboard
antriebswellen sind wohl eher auszuschließen, die machen eigentlich ganz andere symptome und dann nicht nur beim bremsen, sondern nahezu immer...

würde richtung fahrwerk tendieren:

defekte stoßdämpfer, koppelstangen (wenn d. fiesta welche hat ??), querlenker... mal zur werkstatt und auf die bühne damit..

hast doch grad erst gekauft den wagen, oder?

dann ab zum händler damit...
 
R

roprdo

Gast im Fordboard
Da hast Du ja eine echte Perle gekauft...

Wenn die Reifen vorne so gut wie runter und weiß-gott-wie-alt sind, ist das schon mal die einfachste und naheliegendste Erklärung.
Bremsscheiben wellig?
Stoßdämpfer fertig?
Achsvermessung notwendig? (Könnte nach dem neuen Traggelenk schon gemacht worden sein, aber trotzdem in Betracht ziehen),
...
usw., das ganze Fahrwerk abchecken.
 
Oben