S
surfing_bodo
Gast im Fordboard
Hallo liebe Forumgemeinde,
nun bin ich wohl dran mit dem "Blinken der Vorglühlampe".
Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit startete mein Mondeo ganz normal, nur wenige Meter weiter blinkte dann die Vorglühlampe. Ich bin sofort stehen geblieben habe den Motor ausgeschaltet und nach kurzem warten wieder gestartet, die Lampe blieb im Standgas aus sobald ich die Drehzahl erhöhte ich meine ab ca. 2000 U/min blinkte die Lampe erneut., ein weiteres erhöhen der Drehzahl ging im Stand bis max 3000 U/MIN wurde von meinem Gefühl her untergeregelt Notlauf? Ich habe dann das Steuergerät durch abklemmen der Batterie zurückgesetzt. Ein erneuter Start des Motors ging weiterhin ohne Probleme die Vorglühlampe blieb im Stand (bei Leerlaufdrehzahl) auch aus, sobald ich über ca. 2000 U/min kam war der Fehler wieder da. Wenn ich mit dem Auto Fahre fühlt es sich so an, als würde man festgehalten ich glaube das der Turboader nicht startet, hatte einer von euch eine Idee oder....
nun bin ich wohl dran mit dem "Blinken der Vorglühlampe".
Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit startete mein Mondeo ganz normal, nur wenige Meter weiter blinkte dann die Vorglühlampe. Ich bin sofort stehen geblieben habe den Motor ausgeschaltet und nach kurzem warten wieder gestartet, die Lampe blieb im Standgas aus sobald ich die Drehzahl erhöhte ich meine ab ca. 2000 U/min blinkte die Lampe erneut., ein weiteres erhöhen der Drehzahl ging im Stand bis max 3000 U/MIN wurde von meinem Gefühl her untergeregelt Notlauf? Ich habe dann das Steuergerät durch abklemmen der Batterie zurückgesetzt. Ein erneuter Start des Motors ging weiterhin ohne Probleme die Vorglühlampe blieb im Stand (bei Leerlaufdrehzahl) auch aus, sobald ich über ca. 2000 U/min kam war der Fehler wieder da. Wenn ich mit dem Auto Fahre fühlt es sich so an, als würde man festgehalten ich glaube das der Turboader nicht startet, hatte einer von euch eine Idee oder....