Verbrauch

M

Mondeo2007

Gast im Fordboard
Hallo,
was läuft bei Eurem neuen Mondeo so durch ??
Habe meinen jetzt ca. eine Woche und habe einen Verbrauch von
8,1 L im Schnitt. :wow :cola:

Fahre den Turnier Titanium 2,0 l Duratorq-TDCi Turbodiesel, 96 kW (130 PS), Durashift-6-tronic
 
S

sascha1

Gast im Fordboard
Titanium X, Turnier mit dem 2,5T
ca. 9,5 Liter Super !!!


Gruß

SASCHA
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Turnier 2,5 T so zwischen 9,5 und 11 Liter Super (je nachdem ob mehr oder weniger Stadtverkehr dabei ist) :happy:

Ich finde, für 2500 ccm und 220 PS muß man damit zufrieden sein :D
 
T

tspitz

Gast im Fordboard
Limousine 5 türig mit 2,0 l Benziner

nach knapp 3000km Verbrauch im Schnitt 10,5l Super (85 % Stadt/Kurzstrecke)
 

Svenus

Foren Ass
Registriert
11 April 2005
Beiträge
429
Alter
38
Ort
Potsdam / Stralsund
Website
www.focusven.de
Original von Mondeo2007

Habe meinen jetzt ca. eine Woche und habe einen Verbrauch von
8,1 L im Schnitt. :wow :cola:

Fahre den Turnier Titanium 2,0 l Duratorq-TDCi Turbodiesel, 96 kW (130 PS), Durashift-6-tronic

und was bist die woche so gefahren?
also wenn du viel stadt gefahren bist denn würde ich sagen ist es normal.
ich fahre einen mk3 130ps diesel mit durashift 5 tronic und habe einen gesamtdurchschnitt von 7,7l/100km. aber wenn ich viel stadt fahre denn komm ich auf auf 8-8,5l
 
M

Mondeo2007

Gast im Fordboard
Hallo,,
dann lieg ich ja gut im Schnitt.
also wenn du viel stadt gefahren bist denn würde ich sagen ist es normal.
Es war ein Mix zwischen Autobahn und Landstraße

Ich seh auf den Bildern, dass Ihr auch die Farbe Thunder habt.....
Wie war der Lack als Ihr das Fahrzeug übernommen habt ?
Meiner war voll "stumpf". Es kommt mir vor, als wenn der eine Versieglung(Wax) benötigt. Habe Sonax Wax gekauft und werden am WE mal ran gehen... ?(
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von Mondeo2007
Wie war der Lack als Ihr das Fahrzeug übernommen habt ?
Meiner war voll "stumpf". Es kommt mir vor, als wenn der eine Versieglung(Wax) benötigt. Habe Sonax Wax gekauft und werden am WE mal ran gehen... ?(

Der Lack war absolut tadellos. Bei mir haben sie den "aufbereiteten" Mondi sogar noch in den Schauraum geschoben, damit ich ihn begutachten und übernehmen kann. Du unterschreibst doch für die Übernahme in tadellosem Zustand! Da haben die sich bei dir im Autohaus die notwendige Aufbereitung erspart. Tolle Firma! DAS sollte nicht der Fall sein! :aufsmaul:

In dem Zustand hätte ich ihn nicht übernommen!
 
Q

Quimby77

Gast im Fordboard
Mahlzeit, fahre den MK4 als TDCI mit 140 PS. Verbrauch je nach geschindigkeit auf der BAB meist 7,0 Liter (zumindest wenn ich nicht groß über 160 kmh fahre. Bei 8 hatte ich ihn als ich es wenig eilig hatte....
 

daMoar

Grünschnabel
Registriert
29 Juli 2007
Beiträge
14
Alter
64
130 PS Diesel Turnier mit :schalt: auf die ersten 900 km 7,2 Liter in einem durchschnittlichen Mix.
 
M

Mondeo2007

Gast im Fordboard
Da haben die sich bei dir im Autohaus die notwendige Aufbereitung erspart. Tolle Firma! DAS sollte nicht der Fall sein!

Das kommt mir auch so vor !
Kann ich überhaupt mit "Schwamm und Lappen" eine Aufbereitung vom Fachmann ersetzen ? Ich bin gerne bereit den Zeitaufwand (putzen/wachsen usw.) zu investieren.
 
M

mondeo_peter

Gast im Fordboard
Original von Mondeo2007
Es war ein Mix zwischen Autobahn und Landstraße
Kommt jetzt noch darauf an wie schnell du auf der AB unterwegs bist.
Würde mich nämlich wundern wenn ein modernerer Motor wie im MK4 mehr braucht als einer aus dem MK3.

Mein MK3 mit 130PS "schluckt" bei gemütlichen 120-130 AB, und normalem Speed Landstrasse lediglich zwischen 5,5 und 6,5 Liter (im Schnitt). Lass ichs auf der AB mal richtig laufen komme ich auch in die Gegend von 7-7,5 Liter

Oder der Motor braucht noch seine "Einlaufzeit"...
Wieviel km hast Du schon drauf?
 

BigWoelfi

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2003
Beiträge
452
Alter
74
Ort
Salzwedel
Hallo,

Mein MK4 mit 2.0 TDCI 140 PS nimmt sich auch so um 7,8-8,5 Ltr.

Ich halte das aber für zu viel, wenn ich schaue, was eigentlich angegeben ist. Da müsste der ja mit ca. 6 Ltr. Durchschnitt auskommen.
Der Werkstattmeister hat gemeint, der kommt noch runter. 3000 km reichten nicht aus für das Einfahren in Bezug auf Spritverbrauch.

Das passt dennoch in mein bisheriges Bild vom Spritverbrauch bei Ford-Motoren. Meinen Sierra 2.0 Ltr - Benzin damals habe ich nie unter 10 Ltr. bekommen. Mein MK3, V6, hat mich regelrecht aufgefressen, immer so um 12.5-14 Ltr., in der Stadt noch mehr.

Und sagt jetzt nicht, "nicht so schnell fahren", weil das ist Quatsch. Man baut doch nicht so ein Auto, damit es auf der Bahn mit 130 gefahren wird und man kauft so ein Auto auch nicht zu diesem Zweck, oder?

Ich lass mich mal überraschen, wie sich meiner entwickelt. Auf keinen Fall lass ich mir gefallen, dass der auf Dauer so um 30% mehr frisst, als er eigentlich soll, wobei mir schon klar ist, dass der angegebene Wert sicher nicht erreicht werden wird.

Gruß, Wolfgang
 
A

Anna

Gast im Fordboard
Original von BigWoelfi
Hallo,

Mein MK4 mit 2.0 TDCI 140 PS nimmt sich auch so um 7,8-8,5 Ltr.

Ich lass mich mal überraschen, wie sich meiner entwickelt. Auf keinen Fall lass ich mir gefallen, dass der auf Dauer so um 30% mehr frisst, als er eigentlich soll, wobei mir schon klar ist, dass der angegebene Wert sicher nicht erreicht werden wird.

Gruß, Wolfgang

hallo Wolfgang

fährst du hauptsächlich in der stadt, oder wie setzt sich deine fahrstrecke zusammen?
wenn sich dein verbrauch nicht senkt, was gedenkst du dagegen zu tun. wenn du sagst "ich lass mir das nicht gefallen"

mfg
Anna
 

BigWoelfi

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2003
Beiträge
452
Alter
74
Ort
Salzwedel
Original von Anna
fährst du hauptsächlich in der stadt, oder wie setzt sich deine fahrstrecke zusammen?
Meine Angaben beziehen sich zunächst mal auf Strecke, wo dann ja auch Stadtfahrten dabei sind.
In der Regel fahre ich viel Stadt. Dem habe ich aber Rechnung getragen und den Wert zunächst mal gar nicht angegeben. Wenn ich nur in der Stadt fahre, komme ich locker auf 10 Ltr. und drüber.

wenn sich dein verbrauch nicht senkt, was gedenkst du dagegen zu tun. wenn du sagst "ich lass mir das nicht gefallen"
Das weiß ich heute noch nicht so genau. Aber warten wir erst mal ab, bis ich an den Punkt komme, an dem ich sage "nu isses genug".

Gruß, Wolfgang
 
S

Stürzel

Gast im Fordboard
Also meiner braucht bei 95% Autobahn mit Tempo 130 6,3 Liter.
bei 65% BAB und 35% Landstr. komme ich auf ziemlich genau 6.0 (Tempo 110 auf Landstr.)
Titanium X Turnier 140PS 6.000km gelaufen.

Er braucht ca. 0,5l mehr als mein MK3 mit 130PS, hat aber auch 235er Reifen und wiegt ein Stück mehr.
 

BigWoelfi

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2003
Beiträge
452
Alter
74
Ort
Salzwedel
Original von Stürzel
(Tempo 110 auf Landstr.)
Na, na, na, darf man denn da so(!) schnell überhaupt fahren? ?( :bier:
Titanium X Turnier 140PS 6.000km gelaufen.
Na, ja, so bis 10.000 km wollte ich auf jeden Fall mal abwarten, wie sich dasbis dahin eingepegelt hat.

Er braucht ca. 0,5l mehr als mein MK3 mit 130PS, hat aber auch 235er Reifen und wiegt ein Stück mehr.
Das mit dem Gewicht steht außer Frage. Haben die bei Ford aber gekannt, als sie die Verbrauchsdaten angegeben haben, oder?
Und eigentlich kann ich das auch nicht wirklich nachvollziehen, dass auf Kundenkosten der Spritverbrauch durch Fahren runtergebracht werden muss.
Das ist ja eigentlich auch ein eher teures Vergnügen heute. Man sollte eigentlich meinen, wenn die da Verbrauchswerte angeben, dass die dann auch in etwa halten, was sie versprechen und dies nicht nur bei einigen Fahrzeugen, sondern bei allen, die das Werk verlassen.
Wo steht denn, nach welcher Fahrleistung der angegebene Wert erreicht wird? ?(

Gruß, Wolfgang
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Das Problem mit den teilweise stark abweichenden Verbräuchen liegt an der Art und Weise wie diese bestimmt werden. Die Herstellerangaben werden grundsätzlich auf dem Prüfstand nach dem NEFZ ermittelt. Dabei werden in der Regel immer nur die Basisversionen, d.h. u.U. keine Klima, etc. verwendet. Im Extremfall können die realen Verbräuche um mehr als 50% von der Werksangabe abweiche. Mehr dazu kann man in der aktuellen AMS (22/07) nachlesen.
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Und sagt jetzt nicht, "nicht so schnell fahren", weil das ist Quatsch. Man baut doch nicht so ein Auto, damit es auf der Bahn mit 130 gefahren wird und man kauft so ein Auto auch nicht zu diesem Zweck, oder?
Das ist kein Quatsch, der Unterschied zwischen 130 und 160 beträgt bei unserm MK3 rund 1,5l Mehrverbrauch!

Es ist doch kein Wunder, dass ein Auto, was schnell auf der BAB bewegt wird viel Sprit braucht. Und der Luftwiderstand wächst mit dem Quadrat der Geschwindigkeit.
:wand
 

BigWoelfi

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2003
Beiträge
452
Alter
74
Ort
Salzwedel
Original von Schrecki
Und sagt jetzt nicht, "nicht so schnell fahren", weil das ist Quatsch. Man baut doch nicht so ein Auto, damit es auf der Bahn mit 130 gefahren wird und man kauft so ein Auto auch nicht zu diesem Zweck, oder?
Das ist kein Quatsch
Das ist sehr wohl Quatsch. Du beschreibst ja was anderes, als was ich geschrieben und gemeint habe. Du schreibst was zum Verhältnis von Geschwindigkeit und Verbrauch.

Ich habe darauf abgestellt, wofür so ein Auto gebaut wird eigentlich. Die ganzen Angaben zum Verbrauch sind doch die absolute Augenwischerei. Früher hat man mal dazu gesagt, Optimalbedingungen bei 80 km/h oder so. Und? Wer fährt so etwas? Braucht man dazu Motoren, wie sie heute für die großen Fahrzeuge angeboten werden?

Wohl eher nicht. Da würden es auch kleinere Motoren tun. Die Verbrauchswerte stimmen einfach nicht auf den Bestimmungszweck bezogen, in Verbindung mit den dafür vorgesehenen Motoren.

Die Leute, die das so anbieten bzw. ausweisen, gehören ganz einfach bestraft, weil es nach strafrechtlich relevantem Betrug stinkt.
Der Käufer wird getäuscht, unterliegt dem Irrtum, das Fahrzeug verbrauche, was angegeben ist und trifft eine Vermögensentscheidung zu seinem Nachteil, indem er das Auto kauft, weil er den Angaben aus dem Prospekt Glauben schenkt.

Gruß, Wolfgang
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Wie geil ist das denn....

Mal eben kurz sagen, wenn die Verbräuche von den Angaben abweichen, ist das strafrechtlich gesehen betrug....lol

Sorry Wolfgang, aber findest du es nicht ein wenig übertrieben?! Und diese NEFZ Verbrauchsangaben werden nun mal auf Teststrecken unter optimalen Bedingungen ermittelt und nicht im alltag...

Beispiel Focus ST: Angegeben folgendermaßen überland mit 6,9, Stadtverkehr mit 13,8, Mix 9,7 oder so....

Jeder, der seinen ST fährt, das er so hinkommt, tuckert wirklich nur mit 70 über die Landstraße und nicht schneller als 120 auf der BAB und in der Stadt kommt der Verbrauch auch kein Stück hin...im Alltag sieht das so aus: Moderate Fahrweise durchschnittsverbrauch 10,5 - 11,0L Super +.

Dazu kommt noch, was für Reifen hast du drauf?? 16",17",18" oder gar 19"???

Wie breit ist der Reifen?? 225?? 235?? Klima an/aus?? Sitzheizung an/aus?? Licht usw usw...sind alles Faktoren, die sich im Verbrauch wieder spiegeln...und eben noch welche Ausstattung, wie viele Extras noch dazu sprich Gewicht. Ich finde einen Verbrauch von 8,5L Diesel für ein Auto, was gute 1,5 Tonnen wiegt und dann noch nen 6 Gang Automatikgetriebe drin hat mehr als in Ordnung...

Selbst die "Mini-ST" von meiner Freundin (Fiesta ST TDCI mit 1,6l TDCI) braucht im Durchschnitt 5,3L und auffer Bahn können auf schon mal 8 - 8,5 werden...
 

Pitt

Triple Ass
Registriert
11 Januar 2004
Beiträge
294
Ort
NRW
Website
www.Mondeo-MK4.de
@ Wolfgang

Wieso Betrug wenn man schon den Prospekt liesst sollte man auch das garnicht mal so klein Gedruckte darunter lesen.

Da steht z.B. je nach Fahrweise,Strassen und Verkehrsverhältnissen.
Dann nach gewählter Ausststtung und Zuladung können die in der Praxis Verbrauchswerte ergeben,die von den ermittelten Werten abweichen.

Ein bisschen weiter oben schreibst Du dein MK3 hätte so einen hohen Verbrauch gehabt.

Wie man auf 12-14L in der Stadt noch mehr kommt ist mir "schleierhaft".
Mein Mondeo mit fast 60PS mehr hat nichtmal solche Werte.

Den Verbrauch kann man sehr gut mit dem rechten Fuss steuern. ;)
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Richtig. Diese Verbräuche werden bisweilen auf Prüfständen ermittelt, und das nunmal unter bestimmten Rahmenbedingungen wie Geschwindigkeit, Rollwiderstand etc.
Diese normierte Testmethode ist angegeben. Wer glaubt dann Verbräuche die z.B. bei 100kmh auf dem Prüfstand erreicht werden, auch bei 160 auf der BAB zu erreichen, der macht auch seine Hose mit der Kneifzange zu.
Das hat auch nichts damit zu tun wie so ein Auto "normalerweise" (wer definiert "normalerweise"?) fährt. Wer sich das Kleingedruckte nicht durchliest ist selber schuld, mit Betrug hat das aber nichts zu tun.
 

birdy1986

Jungspund
Registriert
27 März 2006
Beiträge
38
hallo Wolfgang,

Wie du selber scheinbar weist sind die Verbrauchswerte Werte aus diesem Testzyklus. Wenn er bei Dauervollast mit 220 auf der Bahn mehr verbraucht sehe ich da kein bischen Betrug drin.

Übrigens verbrauche ich mit meinem Mk2 im Schnitt ca 6-6,5l. Wenn ich sehe was ihr mit Euren Mk4 verbraucht, dann Frage ich mich langsam wo der For(d)tschritt stehen geblieben ist!!!
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Schon mal darüber nachgedacht WARUM die Verbräuche von den Fahrzeugherstellern in einem "Einheitsschema" nach unten gedrückt werden? In vielen Ländern wird die Steuer (zumindest teilweise) nach dem Verbrauch berechnet. Ist dieser Steuersatz (in A als Normverbrauchsabgabe) zu hoch, würden sich viele das Auto nicht kaufen. Was er dann tatsächlich verbraucht, bedenken allerdings die meisten Käufer nicht mehr. Bei meinem 2,5 T sind das 20 % MwSt + 13 % Nova = ein Steuersatz von 33 % bei einem errechneten Normverbrauch von 9,3 Liter/100 km! Ich jammere deswegen auch nicht und fahre immer mit Klimaautomatik, sonst würde ich sie nicht haben. Habe mir jetzt die Mühe gemacht und alle meine Tankrechnungen (bis jetzt) 2800 km gefahren) herausgekramt und den Schnitt berechnet: 10,7 l/100 km = 1,4 Liter über dem "Normverbrauch" - Was solls, wenn ich sparen will, kaufe ich eine 50-PS-Gurke
:happy:
 

BigWoelfi

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2003
Beiträge
452
Alter
74
Ort
Salzwedel
Original von MarkusH
Wie geil ist das denn....

Mal eben kurz sagen, wenn die Verbräuche von den Angaben abweichen, ist das strafrechtlich gesehen betrug....lol

Sorry Wolfgang, aber findest du es nicht ein wenig übertrieben?!
Wieso ist das übertrieben von mir?

Du beschreibst doch in der Folge in Deinem Beitrag genau das, was ich meine. Du zählst doch jede Menge Fakten auf, warum in der Praxis dieser Verbrauch nicht stimmen kann.

Betrug eben. Es werden Angaben zu Verbräuchen gemacht, die mit der Fahrpraxis null etwas zu tun haben. Völlige Phantasieangaben für die alltägliche Nutzung von Kraftfahrzeugen.
Wozu ist so etwas gut, außer den Käufer zu täuschen? ?(

Ach, ja, das Finanzamt noch, wenn man den Angaben von wotischi in dieser Beziehung glauben darf.

Im Übrigen: Ich weiß, dass man durch Fahrweise den Verbrauch reguliert. :mua
Ich finde es halt nur nicht in Ordnung, dass diese Verbrauchsangaben von vorn herein einfach nur Müll sind.

Ich würde mir das Auto ja trotzdem kaufen, nicht dass da jemand was falsch verstanden hat. Nur wäre es eben reeller, wenn da die Wahrheit stehe würde und nicht irgendwelche Wunschvorstellungen des Herstellers.

Und auf das Kleingedruckte zu verweisen, ist genau so neben der Sache, wie bei vielen anderen Dingen, wo Hersteller oder Anbieter meinen, mit Klauseln im Kleingedruckten was bewirken zu können. Wichtge Dinge haben in der Regel nicht im Kleingedruckten zu stehen, ist bereits durch viele höchstrichterliche Urteile für andere Vertragsbereiche festgestellt worden.

Und NEIN: Ich möchte jetzt keine Diskussion über Kleingedrucktes führen. Ich schreibe das nur, weil ausdrücklich darauf hingewiesen worden ist.

Gruß, Wolfgang
 

BigWoelfi

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2003
Beiträge
452
Alter
74
Ort
Salzwedel
Original von Pitt
Ein bisschen weiter oben schreibst Du dein MK3 hätte so einen hohen Verbrauch gehabt.

Wie man auf 12-14L in der Stadt noch mehr kommt ist mir "schleierhaft".
Mein Mondeo mit fast 60PS mehr hat nichtmal solche Werte.
Das war ein V6 mit 170 PS. Ich kenne andere, die haben auch so hohe Verbräuche mit dem Fahrzeug und in der Werkstatt war mir bestätigt worden, dass da nichts dran zu regeln geht.

Der rechte Fuß allein bestimmt bei einem Fahrzeug mit Automatik eben nicht den Verbrauch und fahren soll das Auto ja wohl auch noch, oder?

Ist jetzt auch egal, ich habe ihn ja nicht mehr.
Dennoch: Das Fahren mit dem V6 hat trotzdem Spaß gemacht. :D

Gruß, Wolfgang
 

birdy1986

Jungspund
Registriert
27 März 2006
Beiträge
38
warum man die Verbräuche nicht erreichen kann ist mir neu, ich verbrauche weniger als angegeben.

Hab ihr übrigens schonmal drüber nachgedacht, was die Leute in Skandinavien, Frankreich oder sonstwo mit Verbräuchen machen sollen, die bei 220 gemessen sind? da darf man nicht schneller als 110 bzw 130 fahren, deshalb sind die Jungs bestimmt auch dichter an den Verbrauchsangaben dran als einige von Euch.
 
Oben