Hallo,
hätte beinahe einen Herzschlag bekommen. :wand
Bin ich jetzt zwei Wochen mit meinem Neuen nicht aus der Stadt heraus gekommen. Fahre heute nach 163 gefahrenen Kilometern an die Tanke.
Was schluckt das Teil?
Sage und schreibe 33,65 Liter.
Verbrauch laut meinem Kfz-Office: 20,6 Ltr./100 km. :wand
Feststellungen:
Leerlaufdrehzahl (LDZ) bei Start des kalten Motors (12-20 °C Außent.) - ca. 2000. LDZ nach ca. 2-3 Minuten bei 750. Tiefer geht die nicht.
Fahre ich und der Motor ist warm und muss an der Ampel oder sonst halten, dann ist die LDZ auf jeden Fall höher, wenn ich eine Fahrstufe eingelegt habe.
Stelle ich den Automatikhebel auf "N", läuft der Motor ruhiger. LDZ-Unterschied ist am DZM nicht feststellbar dabei. Man hört und spürt den Unterschied aber deutlich.
Dass ich zum Händler fahre, versteht sich von selbst. Trotzdem die Frage an die V6-Fahrer:
Ist das normal bei einem Werksneuen?
Gruß, Wolfgang
hätte beinahe einen Herzschlag bekommen. :wand
Bin ich jetzt zwei Wochen mit meinem Neuen nicht aus der Stadt heraus gekommen. Fahre heute nach 163 gefahrenen Kilometern an die Tanke.
Was schluckt das Teil?

Verbrauch laut meinem Kfz-Office: 20,6 Ltr./100 km. :wand
Feststellungen:
Leerlaufdrehzahl (LDZ) bei Start des kalten Motors (12-20 °C Außent.) - ca. 2000. LDZ nach ca. 2-3 Minuten bei 750. Tiefer geht die nicht.
Fahre ich und der Motor ist warm und muss an der Ampel oder sonst halten, dann ist die LDZ auf jeden Fall höher, wenn ich eine Fahrstufe eingelegt habe.
Stelle ich den Automatikhebel auf "N", läuft der Motor ruhiger. LDZ-Unterschied ist am DZM nicht feststellbar dabei. Man hört und spürt den Unterschied aber deutlich.
Dass ich zum Händler fahre, versteht sich von selbst. Trotzdem die Frage an die V6-Fahrer:
Ist das normal bei einem Werksneuen?

Gruß, Wolfgang