Bierboy1978

Grünschnabel
Registriert
24 Juni 2009
Beiträge
13
Hallo Liebe Gemeinde.

Will mir ein MK 2 V6 holen bin aber mehr als unschlüssig.

Ich habe mal 1 - 2 fragen.

1.Wo liegt ungefähr der Verbrauch, 2 Zahnriemen oder Kette?, 3 Unterhaltskosten, 4 Langlebigkeit des Motors?, 5Worauf sollte man beim kauf unbedingt achten?, 6 Automatik oder Schalter (bezogen auf die Langlebigkeit) :confused

Könnt ihr mir helfen?

Dnke im vorraus
 
K

Kim

Gast im Fordboard
1. je nach Fahrweise ist zwischen 9 und 14 Litern alles drin. Ich selber liege bei viel Kurzstrecke immer so bei 11 - 11.5

2. Kette

3. meiner (Baujahr 05/2000) hat D4 (168€ Steuern, Versicherung ja abhängig von dir und Region). Alle Reparaturen am Motor sind etwas aufwendiger und dementsprechend teurer

4. Motor kann bei entsprechender Pflege, Wartung und Umgang steinalt werden. Meiner hat jetzt 270tkm runter und schnurrt wie ein Kätzchen

5.je Nach Baujahr: Wasserpumpe

6. Definitiv Schalter!! Die Automaten machen gerne Zicken und sind langsamer im Anzug


Ich hatte mir eingentlich immer geschworen, daß ich mir keinen MK2 und definitiv keinen V6 hole! Aber ich habe den Kauf noch nicht eine Sekunde bereut ... (außer bei der Kupplungsreparatur ... )
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Mhm stell dir mal die Frage, warum bei fast allen Mondeo`s V6 unter 1000€ der Tüv abgelaufen ist bzw demnächst fällig ist/wird.

Selbst das Autohaus verkauft ihn für 590€ ohne Tüv...die wissen warum...

Die Frage ist was du erwartest ? Für unter 1000€ wirds kein Neuwagen und es sind mit sicherheit jede menge Rep´s von nöten. Zumal du auch nicht weißt wer damit gefahren ist, und wie der Motor gequält wurde.

Und wie Kim schon sagt...bei entsprechender Pflege....kann er alt werden.

Für das Geld höchstens ein Winterauto
 

MondiMarkus

Triple Ass
Registriert
1 Oktober 2007
Beiträge
296
Alter
58
Ort
53489
Moin

Pah, Winterauto :cry , so ne Verschwendung, dafür reicht ein Fiesta MK III. Ein V6 braucht Liebe, viel Enthusiasmus und ne gehörige Portion Leidensfähigkeit. Die Dinger werden langsam selten, also hegt und pflegt sie.

Ich habe vor 5 Monaten mehr Geld in den Erhalt meines V6 gesteckt, als er Wert ist (ca 1700 €). Nur damit er TÜV-fähg wird. Neugemacht habe ich die Frontscheibe, Front und Heckschürze, die komplette Bremsanlage inkl Leitungen, und ein abgerissener Bolzen vom vorderen Krümmer wurde auch gewechselt. Zudem Rostvorsorge, und zwei kleine Heckschäden gemacht.

Ergebnis: Ohne Mängel. :applaus

Und warum hab ich dieses Wahnsinnsunternehmen gestartet? Weil ich an dem Auto hänge. Er säuft zwar wie ein Loch, aber er macht (mir) Spass. Entweder schafft er es bis zum Oldtimer, oder er wird durch den letzten Mondeo-V6 ersetzt. Obwohl. nöö, der MK III gefällt mir nicht, zu eckig.

Gruß
Markus
 

Bierboy1978

Grünschnabel
Registriert
24 Juni 2009
Beiträge
13
Was erwarte ich. Er soll eintach nur 1Jahr zun Überbrücken halten.

Dann kommt eh was neues.
 

MondiMarkus

Triple Ass
Registriert
1 Oktober 2007
Beiträge
296
Alter
58
Ort
53489
Dann sieh zu, das du einen billigen mit TÜV bekommst.Ohne TÜV wirds garantiert doch viel teurer als gedacht. Das heisst aber nicht, das die mit TÜV automatisch problemlos sind. :mua

Die ohne, werden wohl in ähnlichen Zustand sein, wie meiner vor dem Geldversenken. Zu beachten sind vor allen die rückwärtigen Bremsleitungen, die liegen dermassen beschissen, das sie nach 10 Jahren durch sind.

Ach ja- Versicherung:
Haftpflicht, Regionalkl.: R6, Typkl.: 19, SF13 = 40%, 107,54 € im viertel Jahr.

Ob es teuer ist, oder für dich wird, musst du selber entscheiden.

Gruß
Markus
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
Moin...
die meisten Mondeos in der Preisklasse sind eher was zum Ausschlachten
oder für den Exportlaster gedacht.
Oft is da fast alles irgendwo schon in mitleidenschaft gezogen worden...
Rost, Vorderachse und dessen Buchsen, Hinterachse ähnlches Spiel,
Ölverlust, Getriebeschäden e.t.c.
Da muss man schon sehr genau schauen oder nen Schrauberhändchen haben
um ihn nochmal übern Tüv zu bringen.

Ich habe mein auch recht "günstig" mit 6Monaten Tüv geschossen.
Zum Tüv musten dann Bremsen ringsrum (waren wohl noch die ersten bei 130tkm),
Handbremsseile, Querlenker Li/Re Vorn, Spurstangenkopf links.
Wurd selber gemacht und dann fürn Obulus die Spur eingestellt ;)
Achso, nen Satz Sommerräder gabs noch ;)
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Such dir nen Auto unter 1000€ was wenigstens noch ein jahr TÜV hat. Alles andere macht keinen sinn denke ich, da du es eh nur ca 1 jahr brauchst.....
 
S

Scion TJ

Gast im Fordboard
Also für die Preisklasse sollte man sich keinen aussuchen (ausser man hat glück).

Das kenn ich schon zu gut. Unseren V6 Mk1 hat 2008 mein Vater für 800 über Ebay per Sofortkaufen ersteigert, ohne sich auch vorher den wagen anzusehen (ich und mein bruder könnten ihn heute immernoch dafür in den hintern treten). Lenkgetriebeschaden sollte eigendlich des einzige problem sein.

Endergebnis: 2010 läuft der wagen immernoch nicht richtig!

Sind bestimmt schon um die 2000 rein geflossen. Hinzu kommen jetz noch teile, die jetzt den wagen Endgültig wieder Fit machen sollen. Hoffendlich sind die Probleme dann Endlich gebannt!

Wenn man ein Auto nur für ein Jahr fährt, sollte man auch im Klaren sein, das man das Auto auch nachher wieder los werden muss!

MfG
Tobi
 

MondiMarkus

Triple Ass
Registriert
1 Oktober 2007
Beiträge
296
Alter
58
Ort
53489
Bierboy1978 schrieb:
@MondiMarkus. Also ich bin bei der HUK24 und Beamter. Fahre auf SFK 13 und soll 170 Euronen im Jahr zahlen. Mehr kann ich nicht erzählen.
Hi
habs mal für mich durchgerechnet. Müsste dann 268 € jährlich zahlen. Lohnt sich, würde 160 € sparen.

Gruß
Markus
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Jaja, die Versicherungen. Was man aber immer beachten sollte: Manche Versicherungen locken mit unsagbar günstigen Angeboten, aber nicht nur der Preis machts aus. Gleiche Leistungen, gleicher Selbsbehalt - dann wird der Preisvergleich interessant.
Ich hab jetzt mit 1.12. auch gewechselt, weil ich jetzt fürs gleiche Geld mehr Leistungen UND ein Fahrsicherheitstraining bekomme :applaus

Aber die Wahl der Versicherung sollte nicht die Vor- und Nachteile eines Autos aufzeigen ... :denk

ng
Alex
 
A

Alyvmi

Gast im Fordboard
Na JA

Ich habe von meinem Sohn einen V6 Baujahr 97 übernommen, weil das Auto ein bisschen teuer ist für einen Zweitwagen.

Der Verbrauch liegt bei diesem Geschoss bei 11 Liter. ( Rennkat und chiptuning ca 190 PS ) man gönnt sich ja sonst nichts. Was er unbedingt braucht ist immer sauberes Öl und das immer bis max.

Leider habe ich zur Zeit Probleme mit der ZF die spinnt wenn es zu kalt ist. Muß mann halt ums Auto laufen und alless zusperren.

Was aber saugeil ist dass man dem Auto die Leistung nicht ansieht und es dann beim Überholen zu einem " Was war denn das" kommt. Ich hoffe er bleibt mir noch eine Zeit treu.
 

Anhänge

  • Mondeo klein.JPG
    Mondeo klein.JPG
    8,3 KB · Aufrufe: 175
  • Mondeo klein.JPG
    Mondeo klein.JPG
    8,3 KB · Aufrufe: 174
  • Mondeo klein.JPG
    Mondeo klein.JPG
    8,3 KB · Aufrufe: 164
  • Mondeo klein.JPG
    Mondeo klein.JPG
    8,3 KB · Aufrufe: 172

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Das Problem mit der ZV dürftest Du recht schnell beheben können: klingt nämlcih nach den Türschlössern --> quäl mal ein wenig die Suche und Du wirst erkennen, was ich meine ;)

ng
Alex
 

lehefx187

Doppel Ass
Registriert
22 März 2008
Beiträge
194
Alter
44
Ort
Bremerhaven
Website
www.facebook.com
auf jeden fall V6.....
ist schnell...für die Leistung auch relativ sparsam-man kann den definitiv unter 10Liter kriegen(es sei den Automatik!!!!)

Teile die teuer sind....Hmm..ja,die Kupplung hat mit Einbau bei mir fast 1000€ gekostet;dafür gibts keinen zahnriemen-und der ist auch richtig teuer!!!!
Karosserieteile sind ganz normale Teile-Zündkerzen sind etwas teurer-aber auch nicht die Welt!
Öl braucht er definitiv gutes-und auch etwas mehr als 5 Liter!Reifen musste du ab 15" fahren,wegen der grossen Bremse!

Auspuff schweinebillig bei ebay-Bremsen auch total günstig!
Was gerne kaputt geht ist die Achsgeschichte(Querlenker/Koppelstangen etc.);aber das kriegste im Netz auch alles für 40-50€!

Hmm...noch was tolles zum V6...?......
jaa!meist sind die super ausgestattet-haben Klima,Fensterheber und und und...

und dann das tolle Gefühl den Wagen anzumachen und (fast) nix zu hören....nicht so ne 4Zylinder-Rappelkiste ;-)
 

Ammi89

Doppel Ass
Registriert
6 Mai 2010
Beiträge
196
Alter
35
Ort
bei Bitburg
V6, was denn sonst?

Hallo,
also ich fahre ja einen Cougar V6 und habe seit dem diesem WE einen gechipten Mondeo MKII V6. Hat nun 143 KW sprich 194 PS.
Ich will nichts anderes als den V6. Mein Vater hat einen MKIII 1,8. Oh Gott sag ich da nur. Da geht der Fiesta von meiner Freundin bald genauso gut. Für mich ein ganz klares No Go bei so nem riesen schiff.
Jetzt hat mein Vater noch einen MKII 2,0 16V mit 131 PS. Der geht auch nicht schlecht. Hätte ich nicht gedacht. Aber da kommt wieder der Zahnriemen. Und das ist bestimmt nicht meine lieblingsarbeit am PKW.
Der V6 ist in meinen Augen der beste Motor. Als Arbeitstier z.B. mit Hänger, wenn man mal überholt kommt auch was. Und der SOUND ist GOD LIKE! Wenn ich mich im Sommer dazu duchringe auf MKIII zu wechseln kommt entweder wieder ein V6 oder ein Diesel weil ich halt viel Fahre.
Aber letzten endes deine Entscheidung.
SG
Manu :happy
 
Oben