Unterschied zwischen 2wege und 3wege system????

C

Chobaner

Gast im Fordboard
Tach zusammen...
Ich hätte da mal ne frage. Ich lese ständig 2 wege system und 3 wege system. Im 2 wege system fehlt der Mitteltöner, aber warum? Wie kann man ihn ersetzen, oder kann man den Tieftöner andersweitig missbrauchen??

Bitte um Hilfe, denn ich werd noch verrückt.

Danke im Vorraus

David
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
[offtopic]Ich gehe davon aus, dass du im Audioforum eher eine Antwort bekommst. :verschoben[/offtopic]
 

krabbelbox

Doppel Ass
Registriert
16 September 2011
Beiträge
198
Alter
43
Ort
Gotha
Guten Abend :)

Der unterschied liegt bei einem 3 Wegesystem folgende komponeneten einzeln hast:

Tieftöner
Mitteltöner
Hochtöner

also insgesammt 3 lautsprecher

beim 2 Wege-system hast du

Tief- / Mitteltöner
Hochtöner

also insgesammt 2 Lautsprecher da der Tieftöner und MItteltöner zusammen sind.

dann Gibt es noch de Unterschied zwischen Compo und Koaxial aber das ist wieder ne andere Geschichte :). Falls ich falsch liege dann berichtigt mich doch bitte :)

gruß
 

Brezel

Eroberer
Registriert
15 März 2004
Beiträge
98
Alter
48
Ne ist richtig. Durch die Aufteilung der einzelnen Komponenten in Freuquenzbereiche haben 3 Wege Systeme den besseren Klang (theoretisch), wobei Tieftöner z.B. bis 200Hz, Mitteltöner z.B. von 200 bis 5000hz und die Höchtoner darüber spielen sollen. Diese Trennung wird eben durch die Frequenzweiche vorgenommen.
Bei 2Wege Systemen muss der Tieftöner eben bis 5000Hz spielen und auch Mitten abbilden. Muss nicht, kann aber schlecht sein, da sich verschiedene Frequenzen verwirbeln können, so heißt das glaub ich. (Hab techn. Akustik erst nächstes Semester freu 8) ).
Den Unterschied zwischen Komponenten- oder Einzelkomponentensystemen und Koaxsystemen sind glaube ich Selbsterklärung.
Gruss Brezel.
 

krabbelbox

Doppel Ass
Registriert
16 September 2011
Beiträge
198
Alter
43
Ort
Gotha
Dank für die Bestätigung (ich weis eigenlob stinkt :))

Selbsterklärend? da kommt es drauf an wer es ist. Ich hab nen Kumpel der wollte sich ne Anlage ins Auto bauen und hat den Unterschied zwischen compo und koaxial nicht gewwusst dann hab ich den 2 systeme vor die nase gelegt und er hat es da noch nicht mal erkannt was der Unterschied zwischen den beiden ist. da hab ich nur zum gesagt er soll zum Guten Carhifiladen gehen und es sich dort einbauen lassen weil er sich das selber einbauen wollte.

aber ich denke mal wer da den Unterschied nicht kennen tut der sollte erst garnicht versuchen sich n Anlage ins auto zu bauen mit endstufe und allem drum und dran
 

Brezel

Eroberer
Registriert
15 März 2004
Beiträge
98
Alter
48
Auch net schlecht.
Coaxial ist wirklich immer die schlechtere Wahl, da beeinflussen sich die einzelnen Lautsprecherkompos, also HT, MT und TT gegenseitig. das kann man sich einfach vor Augen halten. wenn sich vor dem Tieftöner noch ein Widerstand in Form eines Körpers befindet, beeinflusst das Logischerweise den Klang. Haltet mal einen Hand vor einen Laussprecher, siehste :wow.
Außerdem sollten Hochtöner und Tieftöner wenn es um Klang geht, immer ein gewisses Maß auseinander liegen, wegen der "Bühne". Hingegen sind Mitteltöner oft so konzipiert, das diese auch sehr gut in unmittelbarer Nähe vom Hochtöner spielen sollten. Muss nicht, kann aber sein. Kommt oft aufs System an.
Und noch was, 3 Wege sind meist Teurer wie 2 Wege Systeme und auf jedenfall Teurer wie Koax-LS. (Innerhalb einer Marke bzw. eines Herstellers!)
Aso, und 3 Wege Systeme bieten sich erst ab Systeme mit 16cm Tieftöner an. Aber auch hier bestätigt die Ausnahme die Regel.
So, nun hätten wir alles oder :happy:
 

krabbelbox

Doppel Ass
Registriert
16 September 2011
Beiträge
198
Alter
43
Ort
Gotha
Jo also jetzt hätten wir alles. wolln wir nur hoffen das wir Chobaner auch geholfen haben :)

früher bei mein ersten Auto (2001) hatte ich noch gedacht das es super ist hinten LAutsprecher zu haben aber beim 2. auto hatte ich dann anderst gedacht weil ich mir dachte das es von vorne besser ist weil wenn man auf einem Konzert ist da kommt ja due musi auch von vorne und net von hinten :)

nun ja aus Fehlern lernt man
 

Brezel

Eroberer
Registriert
15 März 2004
Beiträge
98
Alter
48
Ja klar. Ich habe diesen Winter wieder viel Zeit damit verbracht, von Geld will ich garnet sprechen, meine Anlage im Kombi zu erneuern. Es ist enorm, was man an Klang herausbekommt, wenn man z.B. ein gescheites Frontsystem mit entsprechender Dämmung des Fahrzeugs verbaut.
 

krabbelbox

Doppel Ass
Registriert
16 September 2011
Beiträge
198
Alter
43
Ort
Gotha
jop das stimmt. ich bin gerade dabei bzw. will demnächst anfangen bei meinen fiesta. mal schauen wie es wird. ich hab mir die lautsprecher von Sinus live sl 160 composystem besorgt mal schauen wie die so sind.
 
C

Chobaner

Gast im Fordboard
Boah krass danke, bin erst jetzt wieder im Netz, deswegen erst der späte dank.

Ähm ich hab vor mir ein Rainbow Compo. System einzubauen, für vorne.
Rainbow SLC 238
Endstufe ist Hifonics ZX 6400
Radio ist JVC KD - LH 911
und nen Sub nur welchen weiss ich nicht

Hinten kommen einfache 5*7" Boxen mit max 60 RMS, weil die übers Radio laufen sollen.

Was halstet ihr davon, damit ist doch der Anfängerstatus gesichert oder??

Also trotzdem nochmal danke für die daforigen und kommenden Info´s.
 

Brezel

Eroberer
Registriert
15 März 2004
Beiträge
98
Alter
48
Ja hört sich prima an.
Als Bass empfehle ich Dir , klar, nen JL 12W3, fürn kleineren Gedbeutel nen 12W0 , oder nen 12 Zoll Helix (Competition) oder nen 12 Zoll Audio System.
Gruss Brezel.
 
Oben