A
andy67
Gast im Fordboard
Hallo Mondeofreunde,
erstmal , bin eigentlich sehr zufrieden mit meinen Mondi, bis auf ein Problem
was ich nicht behoben bekomme :
Der Mondi schwingt besonders bei kälteren Temperaturen und
kaltem Motor öfter leicht auf. Das geht meistens bis zur erstem Temperaturstrich der Anzeige,
danach läuft er dann wieder ruhiger. Da ich Automatik habe, merkt man den unruhigen Lauf /Aufschwingen an Ampeln bei Stadtverkehr besonders gut.
Ich habe schon alles mögliche überprüfen/beheben lassen, wie : Neuer Transitriemen mit Spanner und Scheibe,Softwareupdate, Dieselfilter neu, AGR-Reinigung, MAF-Reinigung und Test,Kalibrierung der Einspritzdüsen, große Fehlersoftwareauslesung (alles o.k.)und über einen Bekannten
beim Bosch-Dienst die Rücklaufmenge der Düsen testen lassen ( Ergebnis : die Einspritzdüsen sind ziemlich weit oben ?,aber noch im Toleranzbereich)
Auch im warmen Zustand (Leerlauf) hört es sich immer wieder an, als ob die Drehzahl leicht schwankt.- Ist aber laut Drehzahlmesser nicht zu sehen
Gibt es irgendwelche (Temperatur)Sensoren die man noch überprüfen kann ?
Können die Einspritzdüsen dieses Verhalten verursachen, obwohl noch im
Toleranzbereich ?
Wurde leider ein bisschen lang. Vielleicht hat ja noch einer von den Profis
einen Tip.
Danke und Gruß
Andi67
erstmal , bin eigentlich sehr zufrieden mit meinen Mondi, bis auf ein Problem
was ich nicht behoben bekomme :
Der Mondi schwingt besonders bei kälteren Temperaturen und
kaltem Motor öfter leicht auf. Das geht meistens bis zur erstem Temperaturstrich der Anzeige,
danach läuft er dann wieder ruhiger. Da ich Automatik habe, merkt man den unruhigen Lauf /Aufschwingen an Ampeln bei Stadtverkehr besonders gut.
Ich habe schon alles mögliche überprüfen/beheben lassen, wie : Neuer Transitriemen mit Spanner und Scheibe,Softwareupdate, Dieselfilter neu, AGR-Reinigung, MAF-Reinigung und Test,Kalibrierung der Einspritzdüsen, große Fehlersoftwareauslesung (alles o.k.)und über einen Bekannten
beim Bosch-Dienst die Rücklaufmenge der Düsen testen lassen ( Ergebnis : die Einspritzdüsen sind ziemlich weit oben ?,aber noch im Toleranzbereich)
Auch im warmen Zustand (Leerlauf) hört es sich immer wieder an, als ob die Drehzahl leicht schwankt.- Ist aber laut Drehzahlmesser nicht zu sehen

Gibt es irgendwelche (Temperatur)Sensoren die man noch überprüfen kann ?
Können die Einspritzdüsen dieses Verhalten verursachen, obwohl noch im
Toleranzbereich ?
Wurde leider ein bisschen lang. Vielleicht hat ja noch einer von den Profis
einen Tip.
Danke und Gruß
Andi67