Unfallwagen verkaufen?

L

Lord_Hexer

Gast im Fordboard
Hallo,

Als ich vor 2 wochen unfall gebaut habe, hab ich noch gehofft meinen mondi zu reparieren, aber am samstag habe ich den gutachten und den kostenvorschlag von ford geholt, und beide wollen um 3500 euro dafuer. Fuer einen 96'er lohnt es sich nicht mehr.. Deswegen werde ich mich wohl einen neuen mondi oder scorpio suchen, und den alten verkaufen.

Der alte hat die ganze technik in ordnung, bis auf rechte vordere leuchte/blinker und scheibenwaschmittelbehalter. Motor lauft problemlos, innen ist eine gute ausstattung vorhanden, rahmen usw ist nicht verzogen. Es sind nur kosmetische schaden vorne rechts (fluegel, leuchte, motorhaube, stossstange, kuehlergrill...)
Was koennte so ein ding kosten und wie realistisch ist es zu verkaufen?

Gruess
Peter
 
V

|<V6Mondeo>|

Gast im Fordboard
Also....

klar..bei dem Freundlichen in der Werkstatt wirds teuer...die haben ja echt sehr nette Stundensätze...ist dann ****teuer dort...

Am besten ist es...du machst es selber bzw. hast jemand an der Hand der das für gute "Nachbarschaftshilfe" macht....das ist doch auch eine gute Herausforderung deinen Mondi richtig herzurichten...holst dir gleich die richtigen Teile und kannst auch was fettes draus machen...

Und wie du sagst...es sind nur kosmetische Sachen...dann würd ich ihn auf jedenfall wieder herichten und was draus machen...

Grüße

Andy
 
L

Lord_Hexer

Gast im Fordboard
Hallo,

Ich hab's ueberlegt, die ersatzteile am ebay wuerden immer noch bei 1000-1200 euro liegen, und einiges kann ich selber nicht machen (z.B. aufm rahmen gibts ein halteohr (fuer stossstange glaube ich), und der ist verbogen und muss gerichtet werden. Fuer einen profi in der werkstatt kein problem, fuer zuhause ist es aber zu viel.. Und wenn ich 1000-2000 euro fuer den wagen in aktuellem zustand krege (z.B. von einem profi der es locker selber machen kann) und dazu noch geld von versicherung (ich kriege hoechstwahrscheinlich 25% erstattet fuer vorne, + 300-400 fuer hintere stossstange die nur einen kratzer hat..), und dazu noch meine urlaubskasse - dann kann ich mich einen mondeo oder scorpio 96-98 mit maxausstattung (und klima, die mir, dem menschen vom polarkreis, sooo stark im sommer fehlt) und etwa 100k km holen.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo Peter,

tja, mit einem Verkauf will ich Dir nicht allzu viel Hoffnung machen. Von den gelaufenen km mal abgesehen ist er jetzt 10 Jahre alt. Und einer, der sich auf's Herrichten versteht, kann für 1500 EUR noch ganz andere Schnäppchen machen.
Du kannst ihn natürlich auch ausschlachten und die Teile einzeln anbieten. Aber eine solche Massenversteigerung kann ganz schön stressig werden. Ob der dickste Brocken (der Motor) gut weg geht, hängt natürlich von der km-Leistung, der Größe und dem Zustand ab - und vom Glück.

Auch ich rate Dir, es mit dem "Alten" nochmal zu probieren. Gerade im Münchner Umland (ich kenne Gilching) gibt's doch zahlreiche "freie Werkstätten", mit denen man reden kann, welche Arbeiten die für Dich machen sollen (z.B. schweißen) und was Du selber kannst. Ersatzteile (Scheinwerfer etc) würde ich über Ebay suchen.

Du sagst, es gibt Geld von der Versicherung? Das ist für die Reparatur gedacht, und genau da würde ich es auch reinstecken. Bei geschickter Arbeitsteilung könnte es sogar reichen, und der Urlaub ist gerettet.

Grüße
Uli
 
L

Lord_Hexer

Gast im Fordboard
Naja
wie viel geld ich von der versicherung kriege ist unklar... aber wohl max 25% von den 3500 die der gutachter berechnet hat.

Heute hab ich einen scorpio 2.3 liter automatik testgefahren und bin absolut begeistert (auch wenn dieser scorpio rost hatte und fuer mich in frage nicht kommt (dafuer aber direkt testfahrbar), habe ich einen anderen nahe augsburg gefunden der rostfrei und in gleicher ausstattung/baujahr ist). Der ist steuerlich gleich, und versicherungstechnisch billiger als mondeo, und der um 0.5l/100 km mehrverbrauch wird duerch billigeres normalbenzin kompensiert...

Ein paar gebrauchtwagenhaendler in raum muenchen-westkreuz haben mir nach beschreibung/gutachten/fotos direkt fuer den alten 1200-1400 euro angeboten.

Dazu kann ich die fast neuen (etwa 1000 km erst) ganzjahresreifen auf borbet-leichtmetallfelgen verkaufen (700 euro im oktober gezahlt, 600 euro krieg ich hoffentlich).

ein tausend euronen von der versicherung

und 2 tausend aus urlaubskasse - und ich hab einen scorpio ;oP

Wenns doch net klappt, dann werd ich vielleicht reparieren... aber ich hab wirklich keine erfahrung bei autoreparaturen und auch recht zeitknapp derzeit...
 
7

7730mt

Gast im Fordboard
Ich will ja nicht unken, aber ich an deiner Stelle würde beim Mondi bleiben. Wenn ich so die Erfahrungen sehe, die meine Umwelt mit den Scorpios gemacht hat, würde ich mir das 2mal überlegen.

Du hast ja schon geschrieben, das Reparatur nicht deine Stärke ist und du keinen an der Hand hast, der mal "so nebenbei" schraubt.

Aber grade diese Voraussetzungen sollten beim Scorpio gegeben sein.


Ich würde beim Mondi bleiben. ;)

Greez
7730mt
 
L

Lord_Hexer

Gast im Fordboard
Echt? Was ist denn mit scorpios so los?
Weil was ich gehoert hab, sind es "big comfy ugly cruisers" bei denen es kaum was 'putt geht, regelmaessiges service vorausgesetzt..
 
7

7730mt

Gast im Fordboard
Ja, das mit der Wartung scheint so ein Ding zu sein. Selbst mit Scheckheft hat ein Bekannter böse Überraschungen erlebt.

Scorpio, glaube, der 2L, vom Fordhändler gepflegt, optisch top, Scheckheft von der ersten bis letzten Minute und trotzdem ein Problem nach dem anderen (Elektrik, Dichtungen usw).

Nur rosten wollte das Ding nicht :D

Hat ihn nach 6 Monden verkauft, ließ sich nicht beirren, denselben mit großer Maschiene, 4 Monate gefahren, Lagerschaden

usw, usw, usw!

Aus meinem Bekanntenkreis haben insgesammt 6 Leute diese Auto gehabt und nur einer hatte nur kleinere Schwierigkeiten.

Kann also nur einen kleinen Ausschnitt beschreiben, aber bei uns scheinen nur Motagsautos verkauft worden zu sein.

Greez Flipper
 

Lonlysky

Foren Ass
Registriert
25 Mai 2003
Beiträge
340
Alter
51
Ort
Rottenburg
Habe selber zwei Mondeos des Baujahres 1995 und keine wirklich größeren Probleme damit. Kenne nur einen Bekannten mit nem großen Scorpio 2,9 l und der hat nach langer Leidenszeit nun die Schnauze voll, es kam eins nach dem anderen und da ist der Rost noch das kelinste Übel... :wow
 
L

Lord_Hexer

Gast im Fordboard
Tja... ein grund zum nachdenken...

Das problem ist, ich will gerne was groesseres als mondeo haben (bin einer der nur langstrecken faehrt, da ist maximal comfort angesagt), und trotzdem bei ford bleiben, da ich mit meiner werkstatt (ford lutz in fuerstenfeldbrueck) absolut zufrieden bin... Und dazu kann ich nicht (viel) mehr als 4000 euro derzeit ausgeben. Da hab ich doch keine grosse wahl bis auf scorpio oder vielleicht doch einen mondi... oder einen US-ford wie crown victoria oder so, der waere aber kaum zu finden in deutschland und waere ein problem mit ersatzteilen...
 

Lonlysky

Foren Ass
Registriert
25 Mai 2003
Beiträge
340
Alter
51
Ort
Rottenburg
Hey FFB, bin dort aufgewachsen und in Emmering zur Schule gegangen... :D

Kann Dir echt nur den Tipp geben, such Dir was Dir auch wirklich gefällt, damit Du zufrieden bist. Unseren Kmbi haben wir nun 1 1/2 Jahre gebraucht gekauft für unter 4000 € und bisher keine Reparatur.
Platzmäßig möchte ich den nimmer missen, gerade schon mit unserem Sohnemann...
 
Oben