Unfall durch Wagenheber des Mondeo

U

Uwe.D

Gast im Fordboard
Unfall durch Wagenheber Mondeo

Hallo,
ich habe da mal eine Frage.
Hat schon jemand unter euch Probleme mit dem Serienwagenheber des Mondeo ab 2001 gehabt.Grund meiner frage ist folgender.
Gestern wollte ich meine Sommerräder aufziehen.
Habe den Mondeo mit dem Original Wagenheber aufgebockt.
Winterrad runter und Sommerrad versucht auf die Stehbolzen zu schieben,was nicht ging da ca. 1cm höhe fehlte.
Also noch kurz 1-2 Umdrehungen der Spindel ,dabei mit der Rechten hand das Rad festgehalten.
Ein plötzlicher knall und der Wagenheber fiel in sich zusammen.
Natürlich knallte der Wagen auch runter und meine Hand lag mit 3 Fingern zwischen Reifen und der Radkastenkante.
Ich konnte Sie rausziehen ,da Glücklicherweise die Bremsscheibe in die Felge schlug und diese Einklemmte.
Nach einem 3Stündigen Krankenhaus besuch(kein Bruch nur Quetschung)und nun Krankenschein,begutachtete ich den Wagenheber genauer.Die Spindel wird in einer Mutter aus Kunststoff geführt die natürlich auch die Kraft aufnimmt und genau diese hatte sich Verabschiedet.
Meine Unfallmeldung ist natürlich jetzt bei Ford eingegangen und die Bearbeitung läuft.Mein Händler meinte erst mal müsse ich einen neuen Wagenheber auf Vorkasse bestellen und dann auf Fords Antwort warten ob die ihn bezahlen.
Natürlich ist auch am Schweller etwas eingedrückt durch ein Untergelegtes Holzstück,was nicht mehr zur sicherung kam.
Ich habe auch Natürlich komplette Schadensersatzansprüche an Ford gestellt,da dies nichts mehr mit der Garantie(ist grade abgelaufen)sondern mit einer Produkthaftung zu tun hat und die Gilt 10 Jahre.
Es ist Interessant zu wissen ob dies ein einzellfall ist oder ob es mit diesem Wagenheber schon probleme gab.

Gruss
Uwe
 

GDigger

Grünschnabel
Registriert
25 Juni 2004
Beiträge
20
Alter
46
Ort
Wetzlar
Website
---
Hallo Uwe,

mein Wagenheber gab auch seinen Geist auf.

Ich wollte das rechte Vorderrad wechseln, da ich dort einen Plattfuß hatte,
ich musste den Wagenheber aufgrund des platten Reifens sehr runter kurbeln,
beim Anheben krachte der Wagenheber in sich zusammen.

Ursache war das die Mutter über das Gewinde gerutscht ist, richtige tiefe Riefen im Gewinde.
Habe ich auch beim Freundlichen gemeldet,
als Antwort bekam ich das so ein Wagenheber schon mal kaputt gehen kann. Ich sagte ihm,
das es sich hierbei aber um eine sehr kritisches Teil handelt und dort auch Gefahr für Menschen besteht,
aber intresiert hats den Verkäufer dann doch net.

Mir wurde gesagt sowas wäre noch nie vorgekommen in den Autohaus wo ich war und ob ich den Wagenheber
nicht evtl. anders genutzt sprich überlastet hätte blablabla

Resultat: Dieses Autohaus sieht mich nicht wieder, Hydraulikwagenheber im Handel besorgt.
 

Xrissi77

Foren Ass
Registriert
20 Oktober 2004
Beiträge
338
Alter
45
Ort
Stuttgart
Website
-
Hallo ihr zwei.

Na willkommen im Club!
Beim mir ist das gleiche passiert wie bei euch.

Nur hatte ich Glück das mein Rad noch drauf war. Zwar ohne muttern aber drauf.
So das es einen schlag tat, Wagenheber runter Auto runter und Felge hat es hiel überstanden. War nur leicht schreg drauf. Wagen vom nachbar geholt(Japaner) und easyer als easy hoch gekurbelt.

Habe nun von Ford einen neuen bekommen.
Muss aber dazu sagen das ich bei zwei Werkstätten war.
Der Meister bei der ersten hat mich eigenltich nur ausgelacht und gemeint so ein Wagenheber ist maximal für 2 Reifen wechsel gedacht.
Das gleiche hat der mir bei der zweiten Werkstatt auch gesagt. Als ich dann mal ein wenig ernster mit diesem Geredet habe und ihn gefragt habe( in gedanken arsch), finde sie es normal das man im leben maximal 2 palttfüße hat?! Und ein Auto normal 15 Jahre schaffen köntne!? Verwies er mich auf einen futzi der für Qualitätsicherung bei ihnen Arbeitet. langes bla bla bla. Meinen kaputt zu Ford eingeschickt. Neuen bekommen.
Und seit dem habe ich nichts mehr gehört!
Ich sag nur Idioten lach...

Und ich kenn mindesten noch 5 hier im Board denen das auch passiert ist!!!!
Hatte auch schon ein Tread dazu.
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Deshalb nehme ich einen Rangierwagenheber, den es im Angebot beim Baumarkt auch mal für unter 20,- gibt. Das labbrige Originalteil ist mir da schon vom ansehen zu unsicher.
 

HollywoodRose

König
Registriert
5 September 2005
Beiträge
960
Alter
44
Website
www.dassaeuferforum.de.vu
Das ist ja echt eine Frechheit von Ford!!! Da wird alles dafür getan um bei den Chrashtest möglichst viele Sterne zu sammeln und dann setzt man die Gesundheit der Fordfahrer so leichtfertig aufs Spiel.
Vielleicht sollten sich die Leute hier mal zusammenfinden und dann überlegen wie man weiter vorgeht. Vielleicht wäre ein Brief an Autobild eine Möglichkeit. :aufsmaul:
 

HollywoodRose

König
Registriert
5 September 2005
Beiträge
960
Alter
44
Website
www.dassaeuferforum.de.vu
Original von stab23
Deshalb nehme ich einen Rangierwagenheber, den es im Angebot beim Baumarkt auch mal für unter 20,- gibt. Das labbrige Originalteil ist mir da schon vom ansehen zu unsicher.

Mach ich auch, aber was machst DU wenn du unterwegs eine Reifenpanne hast? In meinem Auto befindet sich übrigens ein Wagenheber mit Stahlmuttern :respekt
 

Skydog85

Foren Ass
Registriert
4 Juli 2005
Beiträge
384
Alter
39
Ort
24622, Gnutz
Das Teil scheint ja ne Rarität zu werden. Meiner ist auch beim erstem Dienst soweit kaputt gewesen das ich ihn in die Schrott Tonne geworfen habe, seitdem fährt ein Escort Wagenheber mit, der ist noch solide.
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Meiner ist auch beim Radwechsel angesackt, zum Glück nicht komplett!
Totaler Schrott das Teil. Musste mir vom Nachbarn nen Audi Wagenheber borgen, der nicht nur stabiler war sondern auch besser zu kurbeln.

Jetzt hab ich nen Rangierwagenheber, das Problem ist nur dass ich das Auto erst ein Stück anheben muss um mit dem Rangierer drunter zu kommen *öhm*
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
@ HollywoodRose: da habe ich dann einen vom Passat im Auto, der kurbelt sich hundertmal leichter und fällt auch nicht vor lauter Angst auseinander, und anheben muß ich das Auto auch leicht um mit dem Rangierer drunter zukommen :D
 
M

Mr. Floppy

Gast im Fordboard
Boah das Thema schockiert einen ja richtig! Muss son Wagenheber nicht eigenltich auch hundertemale geprüft werden damit sowas überhaupt auf die Menschheit zugelassen werden darf!?!
Hab mit dem Ding mal nen VW Bus vom Kollegen angehoben, "ohne Probleme", da hatten wir wohl eher nur Glück gehabt nachdem was ich hier so lese. Ich fass das Höllengerät jetzt nicht mehr an :eek:

Gruß
 
M

MondeoMK3

Gast im Fordboard
hi, mein org heber ist in der höchsten stelle einfach nach unten geknallt,

ergebnis: gewinde hin!!!!


wahrscheinlich billig produkt,

habe auf hydraulik umgestellt
 
M

Mondie TDCi

Gast im Fordboard
wow,wenn ich das so höre läufts mir eiskalt den Rücken runter.Ich habe erst letzte Woche meinen Mondeo mit dem Teil augehoben und wollte meine hinteren Stehbolzen zwecks Distanzscheiben rausklopfen.Da es mir in meiner Garage zu eng wurde,brach ich die ganze Aktion ab und bin zu meinem Kumpel gefahren.Dort haben wir dan denn Rabgierwagenheber benützt,dennoch werde ich meinen Heber mal genauer unter die Lupe nehmen.
 

overkill0815

Triple Ass
Registriert
5 April 2003
Beiträge
249
Alter
43
Ort
Tangstedt
mir ist der orignal wagenheber genauso abgehauen, zum glück waren die räder abe rnoch drauf! Ist also kein Einzelfall!!!
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Wagenheber

Was ist den z.B. von einem hydraulischen Wagenheber, 2t Power von ATU für 9,90€ zu halten ? Könnt ja mal bei ATU reinschauen, Artikel Nr. folgt.
ArtNr.: FS1212
 
M

MondeoMK3

Gast im Fordboard
RE: Wagenheber

also ich hab so einen von LIDL für 14.95 3 jahre garantie... ist ganz ok und geht auch recht weit hoch..und rollt mit kann also net kippen!

reicht für meine zwecke aus und vor allem keine wunden händel mehr wie bei den kurbeldingern wo man doch immer mal den boden streift!!!


:idee
 

Rene525

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
326
Ort
Giessen
Das hatten wir ja schon mal. Egal auf wieviel mal der Wagenheber ausgelegt ist, das darf einfach nicht passieren.
Da würde ich mir von Ford mal ein ordendliches Angebot machen lassen.
Ansonsten Anwalt, Gutachter usw.


Gruss Rene
 

Gregorp1979

Foren Ass
Registriert
19 Juli 2005
Beiträge
317
Alter
45
Ort
Garbsen
Halo da habe ich ja richtig Glück gehabt habe die Winter auf Sommerreifen mit dem Wagenheber gewechselt aber da konnten die leute von Ford was besseres erfinden war zum :kotz:

@ Mondeo MK3 cooles Avater :applaus
 
M

mgmechanics

Gast im Fordboard
RE: Wagenheber

Das darf doch wohl nicht wahr sein!!! :aufsmaul:

Da bin ich ja wohl noch gerade mal so davongekommen (s. Bild). Ach ja:

- serienmässige Räder = Alufelge; Ersatzrad = Stahlfelge => Muttern für Alufelgen passen sehr wahrscheinlich nicht die Stahlfelge (ist laut Bedienungsanleitung seit dem 98'er Modell anders) und passende Muttern fürs Ersatzrad sind nicht dabei

- Radmutternschlüssel ist unbrauchbar, weil er a) zu kurz ist und b) nicht zu den Muttern der Alufelgen passt

Warum wird kein ordentliches Bordwerkzeug mitgeliefert?! Also: Hilf die selbst, dann hilft Dir Gott: Bezahl ~zig tausend Euro fürs Auto und dann kauf Dir einen ordentlichen Wagenheber, den richtigen Radmutternschlüssel, gescheite Lampen fürs Abblendlicht, laß den Wagen konservieren (damit er dir nicht unterm Hintern wegrostet) usw. Ja, ja, ja...

UND WENN DU ALS QUALITÄTSSICHERER EINEN JOB BRAUCHST KRIEGST DU NUR LAUWARME ABWIMMELUNGSCHREIBEN!!! :kotz: :kotz: :kotz:
 

GDigger

Grünschnabel
Registriert
25 Juni 2004
Beiträge
20
Alter
46
Ort
Wetzlar
Website
---
Hallo zusammen!

Also was sich Ford bei dem Wagenheber gedacht hat ist mir echt schleierhaft.
Das Ding ist net nur sau schwergängig sondern auch gemeingefährlich für den Benutzer.

Ich bin Leiter einer Qualitätssicherungsabteilung und habe einen Abschluss als Maschinenbautechniker,
im Studium lernt man was von Sicherheitszahl. Die Dimensionierung eines Bauteils aufgrund der anliegenden
Belastung wird mit diesem Faktor (sicherheitszahl) multipliziert. Grob gesagt eine Stange die rechnerisch
20mm Durchmesser haben muss um der Belastung stand zu halten muss 40mm dick ausgelegt werden.

Aufgrund so eines Faktor bei einem Bauteil wie dem Wagenheber dürfte so etwas nicht passieren und das
Traurige daran ist die Reaktion der Fordhändler vor Ort, naja ist halt net zum mehrmaligen Reifenwechsel gedacht.

Wollen wir mal hoffen das sich diese Einstellung schnell ändert.

@mondeo901: Bei den hydraulischen Wagenhebern von ATU oder sonst wo her musste nur auf die Höhe achten.
Bei meinem Mondeo ist bei einem platten Reifen net so viel Platz zwischen Unterboden und Asphalt.
 
K

kklaus

Gast im Fordboard
Ich bin auch Maschinenbautechniker und muss ehrlich sagen dass ich schockiert bin und gleichzeitig froh, das hier gelesen zu haben.
Da läufts einem ja eiskalt den Rücken runter.
Ich dachte dass nur die Chinesen so einen Mist zusammenkonstruieren,
aber das ist wirklich die Krönung und dazu noch Lebensgefährlich.
Auf den Gedanken muss man erstmal kommen, eine Mutter die max.
ca. 500 Kg aushalten muss, als Kunststoffteil auszulegen.

Mann Mann Mann

Grüße
Klaus
 
U

Uwe.D

Gast im Fordboard
Wagenheber

:happy:
Wenn ich das so Lese halten Anscheinend einige Werkstätten ihre Kunden für Idioten.
2 mal wechseln oder nur im Notfall.Super wenn es sich auch noch um eine Fachwerkstatt handelt.Solche Werkstätten würde ich erst garnicht an meinen PKW lassen,weil sie schlicht und ergreifend Dumm sind und man nachher noch Angst haben muss ,das alles auch wirklich in Ordnung ist.
So macht man und hält man keine Kunden.
Bei meinem ersten Mondeo den ich abholte war vorne sehr wenig Luft auf den Reifen und der Monteur meinte auf meine frage:fehlt da nicht etwas Luft??
NEEE das ist so bei Niederquerschnittsreifen.
War ein echter Brüller. Da konnte ich mir nicht Verkneifen seinen Chef zu fragen ob der gute Drogen nimmt.

Gruss

Uwe
 
U

Uwe.D

Gast im Fordboard
:D
Habe da noch eine Idee wozu der Wagenheber eigentlich gut ist.
Damit kann man denen bei Ford eine Überziehen.Hehehe ;)
 

HollywoodRose

König
Registriert
5 September 2005
Beiträge
960
Alter
44
Website
www.dassaeuferforum.de.vu
Steht was davon im Handbuch das man den Wagenheber nur 2 mal benutzen soll, oder ist das nur eine unqualifizierte Aussage eines dummen Fordhändlers?

Falls das nämlich nicht im Handbuch steht sollte man schon Schadenersatz verlangen dürfen!
 
W

waschbaer

Gast im Fordboard
Frage mich, wie die Wagenheber in den USA aussehen?
Dort gibt´s doch schon für abgebrochene Fingernägel aufgrund von Produktfehlern hunderttausende von $ als Schadenersatz.
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Da das ja doch viele hier betrifft, ist die Frage: was nun? Ich finde schon wir sollten ls Board was dagegen unternehmen. Entweder Ford direkt mal anschreiben oder den ADAC oder so (wäre vielleicht sogar noch wirkungsvoller).

Was meint ihr?
 

HollywoodRose

König
Registriert
5 September 2005
Beiträge
960
Alter
44
Website
www.dassaeuferforum.de.vu
Ford direkt anschreiben wird garnix bringen! Entwerder ADAC oder Autobild (je nach dem von wem Autobild gerade finanziert wird. Seit dem Test mit dem Radarwarnsystem der S-Klasse bin ich mir über die Seriosität und Unabhängigkeit nicht mehr so sicher).
 

Xrissi77

Foren Ass
Registriert
20 Oktober 2004
Beiträge
338
Alter
45
Ort
Stuttgart
Website
-
Vielleicht solte SIR Stab23 ein schreiben aufsetzen und alle die solch ein Problem hatten, soll er rauf schreiben. Dann noch unterschreiben und ab nach Köln zur Kundenannahme weg schmeiß Betreuung.

Also mal im ernst. Sir Stab als Forbboard "manager" soltle da mal eingreifen!
Kennt Ford uns überhaupt!? lach
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Meiner ist auch schon zusammengeklappt.
Das war das Ende vom Lied:
Tr.jpg

:bad1: :wand :(

Seitdem steht ein hydraulischer Wagenheber in der Garage. :ausheck
 
U

Uwe.D

Gast im Fordboard
:D
Hallo zusammen!
Ich habe gerade mal meinen Fordhändler angerufen,weil der Vorgestern meinte Mittwoch spätestens Donnerstag wird Ford sich bei Ihm oder mir melden.
Er teilte mir mit das Ford gestern durch UPS den Wagenheber zur Begutachtung abholen lies ,die Sache also in Arbeit währe.
Was immer das heissen mag ,also keine erste Reaktion. ?( Ford die Tun was,nur wann?
Desweiteren wurde wieder hervorgehoben das ihm sowas
noch nie unterkam.Tja man muss halt nicht alles live erleben um es zu Glauben.
Es sollen ja schon Leute zum Mond geflogen sein,aber nicht von FORD. lol :happy:
Bis dann

Uwe
 
Oben