U
Uwe.D
Gast im Fordboard
Unfall durch Wagenheber Mondeo
Hallo,
ich habe da mal eine Frage.
Hat schon jemand unter euch Probleme mit dem Serienwagenheber des Mondeo ab 2001 gehabt.Grund meiner frage ist folgender.
Gestern wollte ich meine Sommerräder aufziehen.
Habe den Mondeo mit dem Original Wagenheber aufgebockt.
Winterrad runter und Sommerrad versucht auf die Stehbolzen zu schieben,was nicht ging da ca. 1cm höhe fehlte.
Also noch kurz 1-2 Umdrehungen der Spindel ,dabei mit der Rechten hand das Rad festgehalten.
Ein plötzlicher knall und der Wagenheber fiel in sich zusammen.
Natürlich knallte der Wagen auch runter und meine Hand lag mit 3 Fingern zwischen Reifen und der Radkastenkante.
Ich konnte Sie rausziehen ,da Glücklicherweise die Bremsscheibe in die Felge schlug und diese Einklemmte.
Nach einem 3Stündigen Krankenhaus besuch(kein Bruch nur Quetschung)und nun Krankenschein,begutachtete ich den Wagenheber genauer.Die Spindel wird in einer Mutter aus Kunststoff geführt die natürlich auch die Kraft aufnimmt und genau diese hatte sich Verabschiedet.
Meine Unfallmeldung ist natürlich jetzt bei Ford eingegangen und die Bearbeitung läuft.Mein Händler meinte erst mal müsse ich einen neuen Wagenheber auf Vorkasse bestellen und dann auf Fords Antwort warten ob die ihn bezahlen.
Natürlich ist auch am Schweller etwas eingedrückt durch ein Untergelegtes Holzstück,was nicht mehr zur sicherung kam.
Ich habe auch Natürlich komplette Schadensersatzansprüche an Ford gestellt,da dies nichts mehr mit der Garantie(ist grade abgelaufen)sondern mit einer Produkthaftung zu tun hat und die Gilt 10 Jahre.
Es ist Interessant zu wissen ob dies ein einzellfall ist oder ob es mit diesem Wagenheber schon probleme gab.
Gruss
Uwe
Hallo,
ich habe da mal eine Frage.
Hat schon jemand unter euch Probleme mit dem Serienwagenheber des Mondeo ab 2001 gehabt.Grund meiner frage ist folgender.
Gestern wollte ich meine Sommerräder aufziehen.
Habe den Mondeo mit dem Original Wagenheber aufgebockt.
Winterrad runter und Sommerrad versucht auf die Stehbolzen zu schieben,was nicht ging da ca. 1cm höhe fehlte.
Also noch kurz 1-2 Umdrehungen der Spindel ,dabei mit der Rechten hand das Rad festgehalten.
Ein plötzlicher knall und der Wagenheber fiel in sich zusammen.
Natürlich knallte der Wagen auch runter und meine Hand lag mit 3 Fingern zwischen Reifen und der Radkastenkante.
Ich konnte Sie rausziehen ,da Glücklicherweise die Bremsscheibe in die Felge schlug und diese Einklemmte.
Nach einem 3Stündigen Krankenhaus besuch(kein Bruch nur Quetschung)und nun Krankenschein,begutachtete ich den Wagenheber genauer.Die Spindel wird in einer Mutter aus Kunststoff geführt die natürlich auch die Kraft aufnimmt und genau diese hatte sich Verabschiedet.
Meine Unfallmeldung ist natürlich jetzt bei Ford eingegangen und die Bearbeitung läuft.Mein Händler meinte erst mal müsse ich einen neuen Wagenheber auf Vorkasse bestellen und dann auf Fords Antwort warten ob die ihn bezahlen.
Natürlich ist auch am Schweller etwas eingedrückt durch ein Untergelegtes Holzstück,was nicht mehr zur sicherung kam.
Ich habe auch Natürlich komplette Schadensersatzansprüche an Ford gestellt,da dies nichts mehr mit der Garantie(ist grade abgelaufen)sondern mit einer Produkthaftung zu tun hat und die Gilt 10 Jahre.
Es ist Interessant zu wissen ob dies ein einzellfall ist oder ob es mit diesem Wagenheber schon probleme gab.
Gruss
Uwe