Tomspeed

Grünschnabel
Registriert
12 Dezember 2005
Beiträge
18
Alter
59
Ort
Tolk
Website
www.Tomspeed.de
Moin,

hallo, hat jemand Erfahrung mit der Umrüstung auf LPG?

Wie sieht es mit den Motoren aus, sollte ich einige modelle nicht umrüsten?

Habe einen Scorpio 2,0 bj 06.1996 mit 116 PS.

mfg

Tomspeed
 
X

xrs2000i

Gast im Fordboard
Ja, wir bauen bei mir in der Firma jetzt seit neustem Autos auf LPG um. Arbeite in Pulheim (das liegt bei Köln) beim VW/Audi Autohaus Badziong!

Hier mal die Adresse von nem großen Autogas-Forum

http://www.autogas-boerse.de/
 
M

Mückenschreck_ST170

Gast im Fordboard
Haben den ST220 auf LPG umrüsten lassen, im Sommer folgt dann mein ST170. Haben es in Ettlingen machen lassen, das Autohaus (ist ein Fordautohaus) ist echt top und sehr bemüht!!! Mit dem Mondeo gab es anfangs ein paar "Probleme" da die Anlagen erst richtig eingestellt werden müssen. Kommt also vor das die Motorlampe leuchtet oder er aus geht. Daher empfehle ich dir den Umbau nicht allzu weit weg machen lassen, da du unter Umständen öfters nach dem einbau dort hin mußt.

Der Tank befindet sich in der Reserveradmulde, beim Focus wird der Kofferraum etwas angehoben. Du hast neben dieser Methode noch die Möglichkeit einen Extra-tank einbauen zu lassen der dann im Kofferraum direkt untergebracht wird.

Du wirst in der Abgasnorm je nach eingebauter Anlage (gibt ja mehrere Hersteller) um eine Norm schlechter eingestuft.

Der Umbau für den Mondeo hat ca 3000 euro gekostet, für den Focus ca. 2600, für andere Motoren mal mehr mal weniger. Müßtest dir halt mal einen Kostenvoranschlag machen lassen.

Der Tankstutzen befindet sich beim Mondeo hinten auf der linken Seite des Radkastens (relativ weit unten). Der Tankdeckel wurde in Wagenfarbe lackiert und fällt nun fast nicht mehr auf.

Du hast im Fahrzeug einen Schalter wo du manuell von Benzin auf Gas umschalten kannst. Der Wagen startet immer mit Benzin und wird erst bei einer bestimmten Temperatur auf Gas umgeschaltet. Sollte der Gastank leer sein (auf die Anzeige ist leider kein Verlass) schaltet er automatisch auf Benzin um.

Du merkst rein gar nichts davon wenn du auf Gas fährst. Leistungsmäßig ist es etwas weniger, das fühlt sich aber nur so an als wenn du mit Klima fährst. Mehr ist das nicht.
Der Verbrauch mit Autogas steigt etwas an, ist aber bei dem Gaspreis nicht weiter schlimm.

Im grunde kann jedes Auto und jeder Motor umgerüstet werden!
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Was im Endeffekt immer günstiger ist als jeder Diesel. Aber mal sehen, was die neue Regierung zu diesem Thema sagen wird...
 

xray

Foren Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
307
Alter
46
Website
home.arcor.de
mhh günstiger als jeder diesel,nicht wirklich als jeder benziner auf jedenfall.

1.hatt man einen mehrverbrauch von ca 20% sprich mein mondi brauch unter vollast auf der autobahn seine 14-15 liter im normalen stadtverkehr 12l-13l

zum vergleich

der mondi 2,2tdci bracht max 8liter laso grob die hälfte weniger.im mix is der mit 6,5-7,5 liter zu fahren.und vom anzug her nicht vergleichbar.

2.bei kalten tagen braucht man einige zeit bis auf lpg umgeschaltet wird
kommt also auch noch an mehr kosten drauf.

3.weiß man nicht wie die erhöte verbrennungstemp auf dauer nich doch die ventilsitze angreift.

4.mann kennt den staat ja gut genug erst wartet man, und dann wenn viel lpg haben wird gemolken.

ich hab damals noch mein 6 zylinder für 2300€ umbauen lassen da bekommste heute schon kein 4 zylinder mehr für und die preise für lpg sind auch im schnitt schon um mehr als 17cent gestiegen.

wenn ich jetzt nochmal die wahl hätte würde ich zum diesel greifen wenns nen 6 zylinder bei ford gäb :D

5.umrüstbar ist fast jedes auto zur not mit flash lupe um die ventile zu kühlen.die frage ist bei dir nur lohnt sich das bei dem alten auto noch ?(da wird die anlage den wert des autos überschreiten.

gruß
 
M

moeppi48531

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,
das Thema aufgreifend:
WER BITTE BITTE weiß ob ein ST220 auf LPG umgerüstet werden kann? Bisher noch keinen gefunden der selbstgewußt JA oder NEIN sagt!
Bevor ich mir das Sahnestück zulege und nachher gutes Benzin tanken darf ...!
Der Vorteil hier an der Grenze zu Holland ist bei 47 ct/ltr. doch immens.

:wand

Gruß
Moeppi48531

Original von Tomspeed
Moin,

hallo, hat jemand Erfahrung mit der Umrüstung auf LPG?

Wie sieht es mit den Motoren aus, sollte ich einige modelle nicht umrüsten?

Habe einen Scorpio 2,0 bj 06.1996 mit 116 PS.

mfg

Tomspeed
 
S

SchaSche

Gast im Fordboard
Am 15.5 bekommt mein Fofi eine LPG Gasanlage verpasst. Gibt dann Berichte wenn es soweit ist...
 

xray

Foren Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
307
Alter
46
Website
home.arcor.de
servus

Ps: fahr den tank bei den ersten paar mal richtig leer bzw wenns piept und umschaltet nochmal auf gas gehn hält dann nochmal ca 20 km
meißt is noch luft im tank.der tank läst sich sowieso nich ganz befüllen aus sicherheitsgründen.ca 15%

bei mir isses nen 70 liter brutto tank in den ich wenn der ganz leer is ca 65 liter reinbekomm reicht ungefähr für 520km

250 wär mir zu wenig gewesen :mua da mußte ja aller furzlang nachtanken.und tritt die kiste nich so ohne lupe ;)deine ventilsitze werden sich dann freuen.

hast aber ne gute anlage für nen ford prince is da echt die beste,meiner meinung.

gruß
 
S

SchaSche

Gast im Fordboard
Original von xray
servus

Ps: fahr den tank bei den ersten paar mal richtig leer bzw wenns piept und umschaltet nochmal auf gas gehn hält dann nochmal ca 20 km
meißt is noch luft im tank.der tank läst sich sowieso nich ganz befüllen aus sicherheitsgründen.ca 15%

bei mir isses nen 70 liter brutto tank in den ich wenn der ganz leer is ca 65 liter reinbekomm reicht ungefähr für 520km

250 wär mir zu wenig gewesen :mua da mußte ja aller furzlang nachtanken.und tritt die kiste nich so ohne lupe ;)deine ventilsitze werden sich dann freuen.

hast aber ne gute anlage für nen ford prince is da echt die beste,meiner meinung.

gruß

Ja, das mit der Luft meinte mein Vater auch, der hat auch ne Gasanlage. Die wird ja mit der Zeit rausgefahren. Ohne Flashlube fahre ich vorsichtshalber nur bis 130km/h.

Ausserdem muss das Gemisch noch etwas eingestellt werden. Aber erstmal auf das Abgasgutachten warten...
 

xray

Foren Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
307
Alter
46
Website
home.arcor.de
beim abgasgutachten wirste wohl um 1 stufe fallen,war bei mir auch von 4 auf 3 hatt aber keine auswirkungen da diese gleichteuer sind.

sehe grad das du den normalen 1,3er motor hast da hätteste vieleicht die lupe garnich gebraucht sollte man unbedingt bei den zetecs nehmen.ich habs nich drin ;)und schon ca 30000km gegast :D ohne irgentwas.

obs überhaupt was bringt sei mal dahingestellt aber sicher is sicher ;)

gruß
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
xray:
In einen 70l Tank gehen 56l, denn gesetzlich vorgeschriebener Füllstop liegt bei 80%. Wenn du 65l rein bekommst ist dein Füllstop im Eimer und du solltest den mal richten lassen. Eine Runterstufung ist ebenfalls eine Sache die man sich nicht gefallen lassen muss, besonders da sie in den meisten Fällen gar nicht legal ist. Dann hätte der Umrüster halt eine Anlage verbauen müssen, die die Abgasnorm erfüllt bzw. für die es entsprechende Gutachten gibt, oder die Finger vom Wagen lassen sollen. Weiterhin ist das eine Prins-Anlage, keine Prince. Prince ist nichts weiter als umgelabelter Bigas-Kram, und den kann man wohl kaum als das beste überhaupt bezeichnen. Auch bei der Prins würde ich nicht einfach sagen sie wäre die beste Anlage, da es in der Kategorie auch andere Anlagen gibt, die genau den gleichen Standard haben. Prins mag vielleicht die teuerste sein, das kann hinkommen.
Wenn es piept bedeutet das übrigens das die Anlage auf Benzin zurückgeschaltet hat. Wenn dann nach 20km nichts mehr geht bedeutet das weiterhin, dass jetzt auch dein Benzin tank leer ist, und du somit liegengeblieben bist.
 
S

SchaSche

Gast im Fordboard
Original von xray
beim abgasgutachten wirste wohl um 1 stufe fallen,war bei mir auch von 4 auf 3 hatt aber keine auswirkungen da diese gleichteuer sind.

sehe grad das du den normalen 1,3er motor hast da hätteste vieleicht die lupe garnich gebraucht sollte man unbedingt bei den zetecs nehmen.ich habs nich drin ;)und schon ca 30000km gegast :D ohne irgentwas.

obs überhaupt was bringt sei mal dahingestellt aber sicher is sicher ;)

gruß

Ja, Flashlube war quasi dabei, und zur Sicherheit ist mir das lieber. Aber die Anlage muss nochmal eingstellt werden. Hängt der sich da mitm Laptop drauf?
 

xray

Foren Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
307
Alter
46
Website
home.arcor.de
jo da is nen anschluß bei mir wurde der unters handschuhfach gelegt.wird wärend der fahrt eingestellt.

gruß
 

xray

Foren Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
307
Alter
46
Website
home.arcor.de
Wenn es piept bedeutet das übrigens das die Anlage auf Benzin zurückgeschaltet hat.

ach sag blos,das is mir schon klar das der dann umgeschalten hatt nur kann man nach dem ausschalten der gasanlage wiederum auf gas gehn und kann somit den rest auch noch rausholen.

und das füllstopventil is auch nich im eimer 15%sicherheit sind 10,5 liter und da jade gastanke nen anderen druck hatt geht auch unterschiedlich rein.

und 3 hatte ich geschrieben das das meine meinung is das prins eine gute wahl für ford is was du denkst is mir banane.und teuer is war die auch nich der preis bestimmt die nachfrage noch vor 1,5 jahren hatte ich für meinen 6 zylinder 2300€ bezahlt.

und mit der einstufung des abgasgutachten wie geschrieben is das eh scheiß egal da stufe 3-4 das gleiche kostet bzw 4 war steurfrei was es aber nicht mehr gibt.



edit:und natürlich meinte ich prins wie ja auch unschwer auf mein galariebildern zu sehen is.


gruß
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Es heisst aber nicht 15% sondern 20%, und 80% von 70l sind 56l. Der Druck hat hierbei auch unerheblich zu sein, die gesetzlichen Vorschriften besagen nicht "80% Füllmenge bei Druck X" sondern "80% Füllmenge, und die darf unter KEINEN Umständen überschritten werden durch die Tankstelle".
Und von Motor abschalten und neustarten hast du nichts zu ihm gesagt, sondern du hast zu ihm gesagt er sollte nach dem umschalten 20km weiter fahren. Das klappt nebenbei bemerkt auch nur dann wenn deine Anlage überempfindlich reagiert oder dein Tank nicht vernünftig vom Boden entnimmt.
Wenn du für 2300 eine 6-Zylinder Prins incl. Einbau in D bekommen hast, dann kannst du von Glück reden. Denn der Preis ist nicht nur heute einmalig, sondern auch vor 1,5 Jahren.
Was Euro3/4 anbelangt: Noch hast du damit recht, das es finanziell keinen Unterschied macht. Wie es in 2 Jahren aussehen wird, wenn erstmal Euro5 durch ist und alles neu eingestuft wird... dann wärst du mit Euro4 sicherlich günstiger dran. Von der Legalität des Herunterstufens mal abgesehen...
 

xray

Foren Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
307
Alter
46
Website
home.arcor.de
Und von Motor abschalten und neustarten hast du nichts zu ihm gesagt

das hab ich auch nicht geschrieben wieso muß man den motor abstellen ?(wenn das gas leer is piept die anlage und man muß sie abschalten um das piepen wegzubekommen.wenn man die jetzt aber wieder einschaltet kann man noch einige km fahren und das is nich nur bei mir so.

jo war in deutschland in wetzlar würde mir nie eine anlage in polen einbauen lassen.und bis die euro 5 kommt hab ich eh den focus cabrio :D oder nen diesel.
zumal die auch glaub ich die steuerbefreiung nun doch 2009 auslaufen lassen wollen.und somit die ersparnis zum diesel noch geringer wird bzw jetz ja schon fast garnicht mehr is.

gruß
 
S

SchaSche

Gast im Fordboard
Original von xray
jo da is nen anschluß bei mir wurde der unters handschuhfach gelegt.wird wärend der fahrt eingestellt.

gruß

Ok, dann muss ich mal suchen wo der den Anschluß hin gebaut hat. Wie sieht der denn aus?
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Scha:
Wozu? Der Umrüster wirds schon wissen, und du kannst selber an der Anlage eh nichts machen.

xray:
Dann kommen immer noch Argumente wie wiederverkaufswert mit ins Spiel. Davon abgesehen käme mir sowas rein aus Prinzip nicht in die Tüte. Es gibt Anlagen die Euro4 erfüllen, also hat der Umrüster auch sowas zu verbauen, oder mich Minimum im Voraus auf eine Herabstufung hinzuweisen, andernfalls würde ich sie nicht hinnehmen.
Und ohne den Motor abzuschalten wieder auf LPG schalten? Dann ist die Prins da aber verdammt merkwürdig. Die mir bekannten Anlagen sind sobald sie einmal automatisch zurückschalten gesperrt für den Gasbetrieb bis die Zündung deaktiviert worden ist.
 

xray

Foren Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
307
Alter
46
Website
home.arcor.de
das es anlagen gibt die euro4 erfüllen stimmt schon ich wollt aber ne prins und bei der hat der mondeo nur ein abgasgutachten der stufe 3.


@schasche da muß ich dridders recht geben machen könntest du eh nix da du die software nicht hast ,und den plan ;).die software bekommen nur autorisierte prins händler.

tja die prins is halt merkwürdig genial :mua

gruß
 
S

SchaSche

Gast im Fordboard
Naja, mich interessiert halt, was der wo eingebaut hat. Der lässt sich eh als Infos einzeln aus der Nase ziehen..
 
F

Finntroll

Gast im Fordboard
Hallo zusammen

ich habe einen FOFO mk1 10/2002 1,6l

jetzt habe ich mir überlegt da ich in der Woche fast 600 km abreiße ihn auf autogas umzurüsten, aber die Werkstätten in der nähe meineten, dass das mit dem Motor nicht möglich sei und von Flashlube haben die auch noch nie was gehört. Haben die jetzt recht oder einfach nur keine Ahnung?

Wer von euch kenn eine Werkstatt die das macht und wo das nachher auf funktioniert

Gruß Daniel
 

Müller

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
291
Alter
42
Ort
Wächtersbach
Hi!
Also theoretisch geht es!
Probleme gibt es erst nach paar 10tkm weil die Ventilsitze zu weich sind!
Die machen das Gas nicht mit!
Aber man kann dann wenn sie kaputt sind neue härtere speziell für Gas ausgelegte einbauen! Allerdings kostet so etwas dann wieder ca 1000€ !
Flashlube muss man auf jeden Fall verbauen!
Mann kann das mit den Ventilsitzen rauszögern wenn man den Motor nicht ständig schrubbt wie ein kranker!
Vielleicht hält er auch für immer vielleicht aber auch nicht!
Das solltest du mit einkalkulieren!
Wenn du das Fahrzeug noch lange fahren willst würde ich es machen lassen und dann halt irgendwann wenn es soweit ist härtere Ventilsitze einbauen lassen!
Gruß Daniel
 

xray

Foren Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
307
Alter
46
Website
home.arcor.de
servus

würde ich an deiner stelle nicht mehr machen,lohnt nich mehr bei nem 5 jahre alten auto.mein vater sein 1,8er mondi hatts nach ca 35000km die ventile zerlegt,mit Flashlube

mein v6 hatt schon 60000km runter *auf Gas*der schnurrt wie am ersten tag hab aber auch schon von vielen gehört des dem das nix ausmachen soll.kann mit sicherheit aber auch keiner sagen.


rechne einfach einbau ca 2300€ + vieleicht die ventilsitze 1200€

für 3500€ sind ca 2500liter super macht bei 7 liter verbrauch ca 36000km
dann hätteste die anlage erstma rein.
dann kommt der mehrverbrauch an gas ,das Flashlube, der extra tüv,öfterer zünkerzenwechsel,anfahren auf sprit.

so sparste denn ca 50cent pro liter zu benzin.

bei so viel km würde ich denn doch zum diesel greifen zumal die auch mehr durchzug haben.
 

Müller

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
291
Alter
42
Ort
Wächtersbach
Hörmal nen Diesel lohnt sich ja mal gar net!
Höhere Steuern und grad mal 10cent billiger als Super!
Unser erstes Auto was wir umgerüstet haben war Bj. 95 und Anfang 2006 haben wir ihn mit 100000km umgerüstet danach kamen einige mit weit über 100000km!
Gas lohnt sich aufjeden Fall da es bis 2018 Steuerlich gesichert ist!
Wenn man den Motor nicht schrubbt passiert so früh auch nix!
Der TÜV kostet grad mal 30€ mehr und das Flashlube schlägt alle 10000km mit 15€ zu Buche!
Zündkerzen kosten auch nicht die Welt wenn man die alle 40000km wechselt reicht das vollkommen!
Somit hat man mindestens 70cent am Liter gespart!!!
Meinen Sierra BJ.91 und mit 225000km will ich demnächst auch noch umrüsten!
 
Oben