Turnier: Klappern Hinterachsgegend / Stabis gut!

mimbus

Eroberer
Registriert
21 Mai 2009
Beiträge
82
Alter
49
Ort
Rosenheim
Hi.

War grad ma beim Ford Händler um ma nach Rat zu fragen. Es fuhr wohl ein versierter Mondeo kenner (laut eigener Aussage) ne Runde mit dem Mondi da ich in der Nähe der Hinterachse (zumindest hörbar von hinten) ein klappern habe sobald ich über Gullideckel oder unebenheiten fahre.

Er hat ihn hochgehoben und ma angesehen. Sie Stabis sind gut, Stossdämpfer bieten auch ein gutes Erscheinungsbild. Hat gerüttelt und gezogen, konnte aber nix finden. Er meinte er kenne so ziemlich alle Geräusche, aber das ist ihm neu.
Hört sich fast so an als würde ein grosser Stein in der Reserveradmulde liegen, tut er aber nicht :D.

Hab hinten schon mal alles rausgeräumt und bin gefahren, selbes Ergebnis.

Katte jemand schonmal sowas ähnliches? So soll ich das Suchen anfangen?

Hab schon das Warndreieck rausgenommen, Heckrollo, hat alles nix gebracht.

Über nen Tipp wäre ich sehr dankbar... ich hasse geklapper im Auto, reicht wenn´s Frauchen neben dran sitzt blah :D :love2
 
R

Roadking10012500

Gast im Fordboard
Tach auch
mach mal die Verkleidung der Heckklappe wech und schau ob da was drin ist . Kenn das vom VW her, da hat sich gern mal ne Schraube von Wischermotor gelöst und durch den Hohlraum scheppert das in ganzen Auto. Oder du setzt deine Frau im kofferraum und lässt se lauschen (das sollen ja Frauen sehr gut können) 8)
 

mimbus

Eroberer
Registriert
21 Mai 2009
Beiträge
82
Alter
49
Ort
Rosenheim
Die Verkleidung war schon 2 mal ab wegen ner anderen Geschichte :wand.

Das Geräusch ist auch etwas "heftiger" als nur ne Schraube die wo drin liegt.
Vor allem kann ich sagen, dass es kein "einmaliges" poltern ist, sondern mit nem leichten Nachklappern, ziemlich schnell, als wie wenn der Stossdämpfer kaputt wäre und der "nachvibriert", die sind aber noch ziemlich neu, trocken und optisch gut in Schuss.

Und das mit der Frau im Kofferaum... von wegen hinhören... ich glaube Sie hört die Sachen gar ned die ich höre :applaus
Ich bin da vielleicht auch bissl extremer als Sie :D
 

Shooter

Triple Ass
Registriert
19 Mai 2006
Beiträge
200
Alter
62
Bonjour Mimbus,

willkommen im Board. :happy:



Ist der Auspuff/Endschalldämpfer richtig befestigt? Wenn Du einen V6 hast müsste Dein Mondeo ja zwei Endschalldämpfer haben. Schau mal da richtig nach. Am besten selbst nachschauen oder fachkundigen Freund ranlassen und dann erst zum FFH.

viel Spaß noch mit Deinem neuen

André
 

mimbus

Eroberer
Registriert
21 Mai 2009
Beiträge
82
Alter
49
Ort
Rosenheim
Ich stand heut mit dem Freudlichen unter meinem "neuen". Ich lass keinen Mechaniker unbeobachtet an meine Autos :mua.

Dachte auch an den Auspuff, der ist aber für seine bald 9 Jahre bombenfest. hab den ma in alle möglchen richtungen gezogen (mit Gefühl natürlich) und auch gut dagegen geklopft und ihn schwingen lassen. Da kann nix angehen, selbst da wo man augenscheinlich meint dass es eng werden könnte geht er nicht an.

Danke für deine Willkommensgrüsse :respekt
 
R

Roadking10012500

Gast im Fordboard
geht dein tankteckel noch auf ? wegen dem nachschwingen könnte es auch der seilzug sein der sich ausgehängt hat oder gar gerissen ist
 

Shooter

Triple Ass
Registriert
19 Mai 2006
Beiträge
200
Alter
62
Tja, dann haste wohl nen Terrorhamster im Mondi :D

Aber Spaß beiseite, versuch doch mal das Geräusch genau zu lokalisieren.
Frau hinten ins Auto gesetzt und ordentlich über die Gullideckel gefahren. Das Geräusch muss ja irgendwo herkommen.
Deine Heckklappe schließt aber richtig?

Gefährlich wirds wenn das Geräusch aufhört. :wow

André
 

mimbus

Eroberer
Registriert
21 Mai 2009
Beiträge
82
Alter
49
Ort
Rosenheim
Werd mir die Heckklappe nochmal reinziehen. Da ich ja meinen kompletten Werkzeugbestand auf TORX umrüsten muss, werd ich morgen erst mal nen Satz TORX Nüße kaufen, dann kann ich auch den Verriegelungszapfen der Heckklappe etwas straffer stellen.

Spätestens am Wochenende komme ich bei nem Kumpel auf die Hebebühne. Dann kann ich mir schön Zeit lassen und mal alles genauer checken. Beim Freundlichen auf der Bühne kann ich mich schlecht unten drunter hängen wie ein Affe. Das ist ja deren Revier und Mechaniker haben ein Markantes Revierverhalten wenn ein "Außenseiter" eindringt :D

Danke für eure Tipps. Sobald ich das Geräusch habe werde ich es vernichten und hier Posten :applaus
 

Anderl

Triple Ass
Registriert
30 März 2007
Beiträge
274
Alter
52
Ort
Neuwied
Ich weis nicht ob es Dir hilft, aber bei mir hatte ich neulich auch ein undefinierbares Geräusch, das von hinten unter dem Auto kam. Hörte sich an als wäre etwas ganz lose.
Als mein Bekannter ihn auf der Grube hatte hatte er einen Kieselstein gefunden der auf irgendeinem Blech in der Nähe des Tanks lag.
Ergebnis Stein weg, Geräusch weg!

Gruß
Andreas
 
O

Oli D.

Gast im Fordboard
hast auch schon mal nach der Verriegelung von der Rücksitzlehne geschaut?
 

mimbus

Eroberer
Registriert
21 Mai 2009
Beiträge
82
Alter
49
Ort
Rosenheim
ähh, nö, hab ich noch nicht da ich das Geräusch eher vom Fahrzeugboden höre. Zumindest meine ich das. Werde die Rückbank morgen früh gleich mal umlegen und schaun wies is.

Danke für den Tipp.
 

Shooter

Triple Ass
Registriert
19 Mai 2006
Beiträge
200
Alter
62
Naja, von der Rückbank (Verriegelung) kommt eher ein Quitschen, manchmal.

Dann nochmal richtig einrasten lassen und quitschen ist weg, bei meinem Mondi jedenfalls.

tschaudi
 

win

Grünschnabel
Registriert
10 Februar 2007
Beiträge
13
Eine weitere Möglichkeit beim Kombi ist die Kofferraumabdeckung. Diese ist einerseits rechts schwer und andererseits mit zwei Federklemmen rechts und links befestigt. Das sitzt manchmal nicht richtig und 'poltert' dann auch aufgrund des großen Gewichts.
 

Mick

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
454
Alter
51
Ort
Oberlausitz
Schau mal nach den Führungskissen der Heckklappe. Das sind die Gummiteile, welche links und rechts an der Heckklappe angenietet sind und für eine saubere und spielfreie Ausrichtung/Führung der Klappe sorgen sollen.

Bei mir hatten sich die Nieten an einer Seite gelöst, auf Grund dessen ich aus dem Heckbereich ein absolut nerviges Klappern hörte.
Hat 'ne ganze Weile gedauert, bis ich dem Grund für die Geräusche auf die Schliche gekommen bin, nun ist wieder Ruhe!

MfG
Mick
 

Problemchild

Mitglied
Registriert
7 Mai 2008
Beiträge
66
Alter
47
Ja mit klappern kenne ich mich ein wenig aus.
Ich hatte vom erste Tag an ein nervendes klappern, aber mein fFH konnte nichts orten.
Habe dann mal die Verkleidung an der Heckklappe abgemacht, und alle Kabel mit Tape fixiert.
Und was bei mir der Fall war, ich habe den Bolzen wo die Heckklappe drin verriegelt neu eingestellt, so das die mehr rangezogen wird beim schließen.
Danach war entlich Ruhe im Karton!
 
J

Janosch78

Gast im Fordboard
Hallo Zusammen.
Antwort kommt etwas spät, aber besser so wie nie.
Hatte das Klappern auch, bin sofort zum "Freundlichen" gefahren und der hatte das Übel nach kürzester Zeit gefunden.
Der Stabi an der Hinterachse ist durch zwei kleinere Stabis rechts und links gehalten,einer davon hatte seine Lebenszeit erreicht und war ausgeschlagen.
Kosten für das Teil ca.30€ bei Selbsteinbau, dauert ne halbe Stunde und der Mondi "schleicht" wieder über jede Bodenwelle. :happy:
 

mimbus

Eroberer
Registriert
21 Mai 2009
Beiträge
82
Alter
49
Ort
Rosenheim
Besser spät als nie :)

Hab das Problem noch nicht beseitigt. Hatte leider noch keine Gelegenheit auf ne Hebebühne zu kommen. Hab auch momentan noch kein TORX Werkezug da, das müsste aber diese Woche noch eintrudeln, dann wird die Heckklappe erstmal neu justiert. Mal sehn was er dann macht.

Danke für die vielen Antworten.

Gruss

mimbus
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
Moin,

wie schauts hier nun mit der Lösung des Problems aus?
Hab auch ein Poltern oder Klappern im Heck...

Der Stabi ist hinten auf der Fahrerseite locker und scheint da immer rumzupoltern... Mal sehen, ob ich den mit tauschen lasse.


MfG,

DaBr@in
 
L

lutscher

Gast im Fordboard
Also ich glaube nich, dass du eine Bühne brauchst...
Nach deiner Fehlerbeschreibung zu urteilen, hast du genau das selbe Problem wie ich! Der Tipp mit den Anschlaggummis links und rechts ist schon nicht schlecht und relativ heiss. An denen hast du jedoch keine Chance etwas zu machen bzw. zu verändern, da sie vernietet sind. Setz den Schließdorn der Klappe ein Stück nach unten und du wirst sehen... Die Klappe schließt jetzt zwar straffer, aber das Klappern müsste beseitigt sein!?
So war es zu mindest bei mir... Ich hoffe, bei dir geht es auch so leicht den Fehler zu beheben. Und dann hast du wieder Freude beim :schalt:
 

mimbus

Eroberer
Registriert
21 Mai 2009
Beiträge
82
Alter
49
Ort
Rosenheim
Hi Misterandreas.

Ist schon ziemlich nervig so ein Klappern... hab meins auch noch nicht wegbekommen :-(

Hab die Koppelstangen neu gemacht, aber das wars nicht.
Mittlerweile hab ich keine Lust mehr was zu machen, nervt aber trotzdem noch bei jeder Fahrt... was das fahren mit dem Mondi nicht gerade entspannt macht.
Als nächstes werde ich die Stossdämpfer machen. Hab nur keinen Bock neue zu kaufen um danach festzustellen dass es die auch nicht waren :-(
Hast Du deine getauscht? Hast die alten noch? Die scheinens ja nicht gewesen zu sein (sorry, sollte ned sarkastisch klingen).
Vielleicht könnt ich mir deine ausleihen und dann probieren ob es noch klappert...

Oh mann, der Mondeo scheint echt ne Klapperkiste zu sein... muss ma überlegen ob ich ned doch wieder zu vw wechsle ;-) Der gute alte T3 Bus.. is schon was geiles.

Gruss

mimbus
 

Svenus

Foren Ass
Registriert
11 April 2005
Beiträge
429
Alter
38
Ort
Potsdam / Stralsund
Website
www.focusven.de
Also bei meinem MK3 wurde grade vor einem Monat die komplette Hinterachse gewechselt (auf Garantie)
Ich hatte auch immer ein Klappern was sich genauso anhörte, wie mimbus es beschrieben hat, wo das Problem nicht gefunden wurde.
Im Rahmen der Durchsicht im März wurde dann die Hinterachse rausgenommen und nachgesehen, das Klappern kam, nach der Aussage meines Freundlichen, so weit wie ich mich jetzt grade erinnern kann, von der Buchsenhalterung? die einen Riss hatte.
Naja nach der Auswechslung alles wieder schick. :D
 

Misterandreas

Haudegen
Registriert
11 August 2006
Beiträge
533
Alter
46
Ort
18437, Stralsund
Website
MisterAndreas.hat-gar-keine-homepage.de
Bei mir wurden alle Buchsen gemacht. Die Bremse hinten komplett und die Koppelstangen,und die Stoßdämpfer. Das hat mich alles schon richtig Geld gekostet. Selbst der Tüv wo ich heute war hat nichts gefunden. Er sagte mein "Erich" kommt ohne Beanstandung durch. Bei mir ist es in der nähe des Fußraums hinterm Beifahrer.
 

schrauber63

Newbie
Registriert
23 Januar 2009
Beiträge
4
Bei mir sind es die Gummibuchsen der hinteren Querlenker (ausgeschlagen).Die Hiobs-Botschaft ist es gibt die Gummis nicht einzeln, oder doch? Laut FFH nur kompletter Querlenker für über 100€ pro Stück.
 
Oben