Turbolader wird lauter

S

Sierra Power

Gast im Fordboard
Hallo,

an meinen Mondeo 2,0 TDDi 115ps(bj. 2001) fängt der Turbolader ab ca 2000 Touren an lauter zu zischen als es früher der Fall war. Desweiteren ruckelt der Motor leicht wenn ich nur nur wenig gas gebe(z.B. im 4 gang bei 60km/h). Und zudem zieht er auch etwas schwächer. Ich befürchte das der Lader wohl so langsam Kaputt geht oder vertuhe ich mich da? Der Wagen hat jetzt 207000km runter, deswegen würde es mich ja nicht wundern...
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
bei der laufleistung wäre es ja kein wunder.

aber wenn du bald genug was dagegen unternimmst, kann man vielleicht noch was retten...

habe irgendwann/irgendwo mal gelesen, dass es firmen gibt, die turbolader wieder reparieren. sprich z.b. nur die lager oder das Schaufelrad tauschen ... kommst sicher günstiger draus, als mit einem neuen turbolader ...

207000km is eh schon ne ordentliche laufleistung :D

wenn mein turbo auch solang hält, bin ich glücklich
 
S

Sierra Power

Gast im Fordboard
Ich habe letztens erst den Schlauch zwischen Luftfilter und Turbo gemacht...Da war der Turbo auch lauter als dieser defekt war. Aber danach war wieder alles Wunderbar.
 
S

Sierra Power

Gast im Fordboard
Werde mal morgen inne Werkstatt fahren.Wenn es der Turbo ist werde ich mich wohl von ihn trennen müssen...
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Na dann schon mal die dicke Börse einpacken, mir hat man damals was von reinen Materialkosten von um die 800-900€ erzählt !
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
45
Ort
Salzburg
Original von Sierra Power
Werde mal morgen inne Werkstatt fahren.Wenn es der Turbo ist werde ich mich wohl von ihn trennen müssen...

Ich hoffe du meinst den Turbo und nicht gleich den ganzen Wagen...hast du schon News von der Werkstatt?
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
45
Ort
Salzburg
Mein MK3 hatte ja auch schon 198.000km auf der Uhr...der Turbo wurde heuer im Laufe des Jahres lauter, vor allem als es kälter wurde. leistung hat er jedoch nicht verloren. Ich habe das problem aber nicht mehr weiter verfolgt weil es sich nicht verändert hat. Dachte mir wenn er hin ist wird er halt getauscht...Schläuche waren alle in Ordnung, ich hatte die extra nochmals fest gemacht.

Kann natürlich nicht einschätzen wie laut dein Turbo ist...das problem sollte man aber auf jeden Fall ernst nehmen.

Auf jeden Fall meinte meine WS damals dass sie beim MK3 selten Turbo-Schäden hätten...im Internet bekommt man gleich ein falsches Bild weil ja immer nur die Defekten gemeldet werden. Ist also wohl besser als sein Ruf.
 
S

Sierra Power

Gast im Fordboard
Hallo,

ich habe glück gehabt. War zum 2ten mal ein Schlauch, Turbo ist wohl in Ordnung. Wäre es der Turbo gewesen hätte ich mir wohl nen neuen Wagen zugelegt, aber denke da er ja auch noch frisch durch den Tüv ist wird er wohl noch ein paar Kilometer seine Dienste leisten. In der Werkstatt hat man mir auch gesagt dass es meistens Schläuche sind die zu bruch gehen, weniger die Turbolader...
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
bei mir hatte es letztes jahr auch einen zerlegt vom turbo zum llk,war ein langer riss drin
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von der_ast
Original von wotschi
Siehe HIER: Pfeiffen aus dem Motorraum :idee

Ist zwar vom Focus, aber die gleiche Maschine. ...
Widerspruch, grosser Meister - ich hoffe Ihr könnt mir verzeihen :kniefall

Der 85kW-TDCI hat im Focus "nur" 1,8 Liter Hubraum - im Modeo hat er 2,0 Liter. Das ergibt doch einen gewissen Unterschied :D

Der "gewisse" Unterschied liegt in der größeren Bohrung - nur was hat das mit dem Turbo zu tun? Wenn der immer lauter wird, ist das ein Zeichen, dass er sich verabschiedet. Darauf wollte ich mit der Verlinkung hinweisen.
:happy:
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Andere Bohrung, andere Kolben, andere Pleulstangen, ... heisst für mich: andere Maschine ... aber das ändert nichts daran, dass das Problem (wahrscheinlich) dasselbe sein wird :bier:
 

Stepanowitch

Doppel Ass
Registriert
26 Januar 2009
Beiträge
182
müsste wenn der turbo kaputt geht, nicht auch der ölverbrauch steigen und der wagen qualmen wie blöd???
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von Stepanowitch
müsste wenn der turbo kaputt geht, nicht auch der ölverbrauch steigen und der wagen qualmen wie blöd???

War beim Wagen meiner Tochter nicht der Fall. Ist nur aus heiterem Himmel lauter geworden. :rolleyes:
 
Oben