D
Driver 67
Gast im Fordboard
Hallo zusammen,
Mein FFH legt meinen Foci Tunier tiefer mit Eibachfeder VA30/HA30mm
ich hofffe das es keine Probleme gibt.
Ich hatte oder habe ein Rostproblem an den vordern Radkästen.
Dies wird aber auf Garantie nach Antrag Instandgesetzt
Soweit so gut und erstmal Happy.
Dann war ich beim FFH und die wollten mir den Enrosten und dann Steinschlagschutzfolie und Unterbodenschutz dauf machen und das ganze in Wagenfarbe lackieren, da ein nachträglicher Plastikschutz an den Vordern Radkäsen und Schwellern nicht besonders schön aussieht, hat man mir diesen Vorschalg gemacht aber der Händler sagte mir das er mit der Lösung auch nicht sehr zufrieden ist.
Er erzählte mir was von Seitenschwellern was Ich Ihm auch im Vorfeld vorgeschalgen habe und wir sind uns auch einig geworden.
Man´wollte das von MS Desing, aber es hat mir nicht gefallen und Ich habe gesagt das ich gerne bereit bin was dazu zuzahlen und ich habe mich dann für Stoffler endschieden (Frontschürze, Seitenschweller )
Heckansatz geht nicht da ich eine abnehmbare AHK habe und die Parksensensoren.
Ich hatte ja eh vor meinen Foci zu Styelen.
Der FFH schlug dann vor die Kunststoffleiste der Heckstoßstange unten in Wagenfarbe zulackieren und die Obere so zulassen wie sie ist wegen Ein /Ausladen.
Die Sensoren können nicht Lackiert werden sagte er mir.
Okay weiß noch nicht wie ich mich enscheiden soll. Lacken oder nicht wegen schwarze Punkte der Sensoren (Silberne Wagenfarbe)
Dann habe ich gesagt das Ich Ihn auch direkt dezent Tieferlegen will und dann wurde nach Federn geschaut da ich kein komplettes Fahrwerk haben wollte.
Also haben wir die Eibachfedern bestellt.
30mm tiefer
Aber ich hoffe das er nicht zu tief kommt mit der Schürze und ich noch was gelegentlich zuladen kann.
Ich habe auch noch keinen Foci Tunier gesehen und fange jetzt an zweifeln.
Ich hoffe nichts verkehrt gemacht zuhaben.
Also ich zahle insgesammt 1200,00 Euronen für Frontschürze, Seitenschweller (von Stoffler) Lacken und die Tieferlegung (Federn Eibach) + Achsvermessung und einen Leihwagen ist zwar ein Ka aber ich habe einen fahrbaren untersatz.
In der Heckklappe habe ich einen Kratzer und die wird komplett mit gelack und die Nebelscheinwerferblenden auch
Ich habe mir ein schriftlichen Festpreis geben lassen mit allem was gemacht wird.
Nur ich hoffe das er nicht zutief kommt.
Wäre in der hinschicht über jedes Bild und Hinweis dankbar.
Da ich von sowas keine Ahnung habe
Gruß und Danke im Voraus
Achim
Mein FFH legt meinen Foci Tunier tiefer mit Eibachfeder VA30/HA30mm
ich hofffe das es keine Probleme gibt.
Ich hatte oder habe ein Rostproblem an den vordern Radkästen.
Dies wird aber auf Garantie nach Antrag Instandgesetzt
Soweit so gut und erstmal Happy.
Dann war ich beim FFH und die wollten mir den Enrosten und dann Steinschlagschutzfolie und Unterbodenschutz dauf machen und das ganze in Wagenfarbe lackieren, da ein nachträglicher Plastikschutz an den Vordern Radkäsen und Schwellern nicht besonders schön aussieht, hat man mir diesen Vorschalg gemacht aber der Händler sagte mir das er mit der Lösung auch nicht sehr zufrieden ist.
Er erzählte mir was von Seitenschwellern was Ich Ihm auch im Vorfeld vorgeschalgen habe und wir sind uns auch einig geworden.
Man´wollte das von MS Desing, aber es hat mir nicht gefallen und Ich habe gesagt das ich gerne bereit bin was dazu zuzahlen und ich habe mich dann für Stoffler endschieden (Frontschürze, Seitenschweller )
Heckansatz geht nicht da ich eine abnehmbare AHK habe und die Parksensensoren.
Ich hatte ja eh vor meinen Foci zu Styelen.
Der FFH schlug dann vor die Kunststoffleiste der Heckstoßstange unten in Wagenfarbe zulackieren und die Obere so zulassen wie sie ist wegen Ein /Ausladen.
Die Sensoren können nicht Lackiert werden sagte er mir.
Okay weiß noch nicht wie ich mich enscheiden soll. Lacken oder nicht wegen schwarze Punkte der Sensoren (Silberne Wagenfarbe)
Dann habe ich gesagt das Ich Ihn auch direkt dezent Tieferlegen will und dann wurde nach Federn geschaut da ich kein komplettes Fahrwerk haben wollte.
Also haben wir die Eibachfedern bestellt.
30mm tiefer
Aber ich hoffe das er nicht zu tief kommt mit der Schürze und ich noch was gelegentlich zuladen kann.
Ich habe auch noch keinen Foci Tunier gesehen und fange jetzt an zweifeln.

Ich hoffe nichts verkehrt gemacht zuhaben.
Also ich zahle insgesammt 1200,00 Euronen für Frontschürze, Seitenschweller (von Stoffler) Lacken und die Tieferlegung (Federn Eibach) + Achsvermessung und einen Leihwagen ist zwar ein Ka aber ich habe einen fahrbaren untersatz.
In der Heckklappe habe ich einen Kratzer und die wird komplett mit gelack und die Nebelscheinwerferblenden auch
Ich habe mir ein schriftlichen Festpreis geben lassen mit allem was gemacht wird.
Nur ich hoffe das er nicht zutief kommt.
Wäre in der hinschicht über jedes Bild und Hinweis dankbar.
Da ich von sowas keine Ahnung habe
Gruß und Danke im Voraus
Achim