Tunier II Bj 05 (Tieferlegung Probleme? )

D

Driver 67

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,


Mein FFH legt meinen Foci Tunier tiefer mit Eibachfeder VA30/HA30mm

ich hofffe das es keine Probleme gibt.

Ich hatte oder habe ein Rostproblem an den vordern Radkästen.

Dies wird aber auf Garantie nach Antrag Instandgesetzt

Soweit so gut und erstmal Happy.

Dann war ich beim FFH und die wollten mir den Enrosten und dann Steinschlagschutzfolie und Unterbodenschutz dauf machen und das ganze in Wagenfarbe lackieren, da ein nachträglicher Plastikschutz an den Vordern Radkäsen und Schwellern nicht besonders schön aussieht, hat man mir diesen Vorschalg gemacht aber der Händler sagte mir das er mit der Lösung auch nicht sehr zufrieden ist.

Er erzählte mir was von Seitenschwellern was Ich Ihm auch im Vorfeld vorgeschalgen habe und wir sind uns auch einig geworden.

Man´wollte das von MS Desing, aber es hat mir nicht gefallen und Ich habe gesagt das ich gerne bereit bin was dazu zuzahlen und ich habe mich dann für Stoffler endschieden (Frontschürze, Seitenschweller )

Heckansatz geht nicht da ich eine abnehmbare AHK habe und die Parksensensoren.

Ich hatte ja eh vor meinen Foci zu Styelen.

Der FFH schlug dann vor die Kunststoffleiste der Heckstoßstange unten in Wagenfarbe zulackieren und die Obere so zulassen wie sie ist wegen Ein /Ausladen.

Die Sensoren können nicht Lackiert werden sagte er mir.
Okay weiß noch nicht wie ich mich enscheiden soll. Lacken oder nicht wegen schwarze Punkte der Sensoren (Silberne Wagenfarbe)

Dann habe ich gesagt das Ich Ihn auch direkt dezent Tieferlegen will und dann wurde nach Federn geschaut da ich kein komplettes Fahrwerk haben wollte.

Also haben wir die Eibachfedern bestellt.

30mm tiefer

Aber ich hoffe das er nicht zu tief kommt mit der Schürze und ich noch was gelegentlich zuladen kann.

Ich habe auch noch keinen Foci Tunier gesehen und fange jetzt an zweifeln. ?(

Ich hoffe nichts verkehrt gemacht zuhaben.

Also ich zahle insgesammt 1200,00 Euronen für Frontschürze, Seitenschweller (von Stoffler) Lacken und die Tieferlegung (Federn Eibach) + Achsvermessung und einen Leihwagen ist zwar ein Ka aber ich habe einen fahrbaren untersatz.

In der Heckklappe habe ich einen Kratzer und die wird komplett mit gelack und die Nebelscheinwerferblenden auch

Ich habe mir ein schriftlichen Festpreis geben lassen mit allem was gemacht wird.

Nur ich hoffe das er nicht zutief kommt.

Wäre in der hinschicht über jedes Bild und Hinweis dankbar.

Da ich von sowas keine Ahnung habe

Gruß und Danke im Voraus
Achim
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Du wirst schon ein bissel aufpassen müssen...aber ich denke so schhlimm wird es bei 30mm nicht werden...kommt natürlich drauf an wo du fährst...
 
D

Driver 67

Gast im Fordboard
Na wie gesagt ich habe von sowas keine Ahnung ich fahre überwiegend immer allein, aber es geht mir darum wenn mal was ist und ich den Wagenbelade ob ich dann schwierigkeiten haben werde.

Ich bin auch kein Raser (nunja gelegentlich macht ja schon spass :D) aber es ist heute ja so das man meistens im Stau steht.

Muss bestimmt auch zum TÜV oder ????

Gruss
Achim
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Original von Driver 67
Na wie gesagt ich habe von sowas keine Ahnung ich fahre überwiegend immer allein, aber es geht mir darum wenn mal was ist und ich den Wagenbelade ob ich dann schwierigkeiten haben werde.

Ich bin auch kein Raser (nunja gelegentlich macht ja schon spass :D) aber es ist heute ja so das man meistens im Stau steht.

Muss bestimmt auch zum TÜV oder ????

Gruss
Achim

Ja...ne Tieferlegung ohne EIntragung ist nicht, allerdings wenn dein freundlicher die einbaut kann er die doch auch gleich mit eintragen lassen...die prüfer kommen das doch meistens öfters ins haus...
 
D

Driver 67

Gast im Fordboard
Ja ich den Freundlichen ja gefragt wegen seitenschweller und Schürze und er meinte da wäre ne ABE .

Meine schwester ist bei der Zulassungstelle beschäftigt und von der Seite aus null Problemo.

aber ich habe ja wie gesagt alles komplett.

Vieleicht mache ich mich auch nur selbst verrückt.
bin froh wenn der 14.5 und ich dann mein foci abgebe.
 

Holgi

Foren Ass
Registriert
10 April 2006
Beiträge
442
Ort
ganz aus dem Süden von D
30 mm tiefer dürfte überhaupt kein Problem sein (Kotflügelkanten umbördeln), natürlich kommt es noch auf Deine Reifengröße bzw. Einpresstiefe der Felgen an!!
Meiner ist auch 30 mm tiefer (MK1 mit Wolf-Federn..siehe Galerie), Eintragung ohne Probleme (mit fast orginalen 195/55/15 und ET 52).
..und noch dazu 15 mm breiter pro Rad.
Wie gesagt, Umbördeln wird nötig sein für die Eintragung, obwohl die Radkästen beim Focus 1 + 2 riesig sind (siehe ST...was da alles reinpasst).
Rechne Dir nebenbei mal aus: Tieferlegung 30mm plus was die Schürze noch weiter runterkommt = ?
Für das Fragezeichen gibt es einen Wert (Straßenoberkante bis Schürzenunterkante) der nicht unterschritten werden darf..nur weiß ich jetzt nicht, wieviel das sein muss ?(
PS: es schreibt sich TURNIER nicht Tunier
 
F

Fucussi

Gast im Fordboard
Man muß net Bördeln, hab auch 30mm Eibach Tieferlegung und 8,5x18 Tomason mit 225/40 R18 und da passt alles. Mach den Leuten doch keine Angst!
 

Holgi

Foren Ass
Registriert
10 April 2006
Beiträge
442
Ort
ganz aus dem Süden von D
Wie geschrieben..die Radkästen sind riesig; vieleicht beim MK 2 noch größer als beim 1er und Angst machen will ich niemanden; nur das bei mir umgebördelt wurde!!
@focussi: Lenkbegrenzung auch nicht nötig (was hast Du für eine ET?)
8,5" ist doch schon ganz schön breit..geht das auch auf den MK 1?
bis jetzt habe ich nur 6 X 15
will meinen aber demnächst "Aufrüsten" ...... eventuell Loder Jacky X
in schwarz ohne Chromeinlagen; aber 8" würden mir reichen.
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Original von Holgi
Wie geschrieben..die Radkästen sind riesig; vieleicht beim MK 2 noch größer als beim 1er und Angst machen will ich niemanden; nur das bei mir umgebördelt wurde!!
@focussi: Lenkbegrenzung auch nicht nötig (was hast Du für eine ET?)
8,5" ist doch schon ganz schön breit..geht das auch auf den MK 1?
bis jetzt habe ich nur 6 X 15
will meinen aber demnächst "Aufrüsten" ...... eventuell Loder Jacky X
in schwarz ohne Chromeinlagen; aber 8" würden mir reichen.

Aufm MK1 ist das äusserste was geht bei 30mm tiefer 7*17" mit 40er querschnitt und einer ET von 35...alles was beim MK1 unter ET35 geht passt nicht ohne nacharbeiten... evtl. passen auch noch 7,5*17 aber das ist ein bisschen prüfer abhängig...

8" mit ET35 steht drüber, evtl mit ne anderen ET...aber ich denke da wird der Platz nach hinten schon wieder knapp..

18zoll passt auch noch,aber da bleibt dann schon fast kein querschnitt mehr übrig.....


Ich fahre 7*17"/40 ET37 und bei mir musste nix gebördelt werden...
 
F

Fucussi

Gast im Fordboard
@focussi: Lenkbegrenzung auch nicht nötig (was hast Du für eine ET?)
8,5" ist doch schon ganz schön breit..geht das auch auf den MK 1?

Ne Lenkbegrenzung brauch ich au net, ET ist 40 hinten würde noch 1cm pro seit Spurferbreiterung gehn! :wow

Der Mk2 hatt schon ne menge Platz :applaus
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Original von Fucussi
@focussi: Lenkbegrenzung auch nicht nötig (was hast Du für eine ET?)
8,5" ist doch schon ganz schön breit..geht das auch auf den MK 1?

Ne Lenkbegrenzung brauch ich au net, ET ist 40 hinten würde noch 1cm pro seit Spurferbreiterung gehn! :wow

Der Mk2 hatt schon ne menge Platz :applaus

Lies den Post über deinem... :rolleyes:

Gehen tuts schon...aber da musst die Kotflügel ganz schön ziehen...
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Tach,

warum wird hier eigentlich immer alles durcheinander gewürfellt ? Er hat einen Mk.2 Turnier und da sind alle Angaben zum Mk.1 hinfällig und völlig unnütz :happy:

Ob es mit den Rädern Probleme gibt, hängt nicht alleine vom Maß der Tieferlegung ab, sondern von den montierten Rädern und zu denen hat der Threadstarter leider keinerlei Angaben gemacht.

Mit den 16" Serienräder und den Eibachfedern gibt es keinerlei Probleme. Allerdings sehen die Dinger mit einer Rundumverspoilerung ziemlich bescheiden aus, da sie ganz einfach zu klein sind und Dank der ET zu weit im Radkasten stehen.

Ich habe das Styling-Paket 2, 205/50R17 auf 7,5J x17 ET 40 und das Werks-Sportfahrwerk mit 10mm Tieferlegung. Wenn ich die Kiste demnächst ebenfalls mit den Eibach-Federn noch etwas absenke, bleibt da trotzdem reichlich Luft um den Kombi auch als solchen zu nutzen
 
D

Driver 67

Gast im Fordboard
Hallo zusammen und danke für Eure hinweise.

Also ich habe 7,5 j / 18 Zoll und ET50 und ich denke das ich damit keine Problme bekomme.

Was ich mich jetzt frage ist ob ich meine AHK noch nutzen kann, wenn er 30mm tiefer liegt.

Ein Freund meinte gestern das es wohl nicht geht und ich die Anhängerlast reduzieren müsste.

Das wäre dem FFH noch nicht aufgefallen da ich es nicht erwähnt habe das ich eine abnehmbare AHK habe, aber wenn die den tieferlegen hinten und die AHK sehen würde ich bestimmt einen Anruf vom FFH bekommen das es nicht machbar ist, da es so nicht eingetragen wird.

Weiss einer was darüber???

Danke
Achim
 

MarcS.

Mitglied
Registriert
23 März 2005
Beiträge
62
Alter
40
Ort
Borken (Hessen)
Also wegen der AHK würde ich mir keine Gedanken machen.
Ich hatte meinen Cougar 50/30 Tiefer gelegt und habe nen Hänger gezogen, also das passt locker.

Da sagt auch kein TÜV was, du siehst ja wie der Hänger liegt und da wird noch ausreichend platz sein.

Zu dem eigentlichen Thema, also bei einer Tieferlegung von 30mm braucht man sich wohl auch keine Sorgen zu machen.
Die Front von Stoffler ist ja nicht viel länger wir das Plastik was vorne schon dran ist, daher...
Meiner ist 40mm tief, 18 Zoll, dadurch wird das auto auch wieder etwas höher stehen. Habe an den hinteren Reifen vor kurzen Spurplatten aufgelegt(30 pro Achse), und es ist noch Platz zum Radkasten.Passt echt alles optimal, jetzt werde ich vorne 20 Platten auflegen, mal sehen.

Grüße Marc
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Moin,

die minimal einzuhaltenden Abstände des Kugelkopfes zur Fahrbahn sollten in der Bedienungsanleitung stehen. Bei 30mm TL ist das allerdings kein Problem.

Das die Anhängelast bei einer derartigen TL verringert werden muss, ist völliger Blödsinn :wand
 

Holgi

Foren Ass
Registriert
10 April 2006
Beiträge
442
Ort
ganz aus dem Süden von D
@Prowler: durch meine Spurplatten (15 mm pro Rad), muß die ET min. 40 oder größer sein. Laut Gutachten von H&R ist bis 8x18 ET42 möglich (mit entsprechenden Auflagen (und das sind reichlich!!!!))
Ohne Berücksichtigung der Tieferlegung.
Betreff AHK: (abgeschrieben vom Teilegutachten von Wolf):
"Die vorgeschriebene Mindesthöhe der Kupplungskugel bei zulässigem Gesamtgewicht des Fahrzeugs über der Fahrbahn (gem. DIN 74058 ) beträgt 350 mm"
Stellt sich nur die Frage ob Kugeloberkante oder Unterkante gemessen?
Aber das kann man in der DIN bestimmt nachlesen (wen es interessiert!)...ich hab so ein schweres Teil nicht dran!!
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

würde gerne mein MK2 Focus auch tieferlegen,welchen Hersteller würdet ihr mir raten? Ich will ihn tief 35/35(dezent)aber nicht hart(soll dennoch komfortabel sein).

Hatte früher auf meinen Mk1 focus K&W Performance die waren zwar gut im handling aber für mich fast schon zu hart.

Achja,hatte aber auch schlechte Erfahrung durch die Tieferlegung da bei meinen Mk1 fast immer die Antriebswellen den Geist aufgaben.

Könnte es sein das es nur am Mk1 Modellen normal war oder tritt das Problem auch bei den Mk2 auf?


Gruß Kudi :happy:
 
Oben