Hallo Leude,
kurz zur Vorgeschichte: Nacheinander machten bei mir die verschiedenen Stellemotoren der Zentralverriegelung schlapp. Vorallem bei Kälte gab's Probleme. Hinten schlossen/öffneten die Türen zunächst nicht mehr. Bei der ersten hab ich nen neuen Stellmotor einbauen lassen. Bei der zweiten habe ich's dann selbst gemacht (waren weit über 100€ nur für den Motor).
Jetzt hatte ich an der Fahrertür verstärkte Probleme. Die Mikroschalter waren irgendwie durch's alte Fett verkleistert. Hat man bei Kälte an der Fahrertür geöffnet/geschlossen, haben das die Schalter nicht mitbekommen. War man eine Weile gefahren (Auto warm), schlossen alle Türen mal zu, mal auf. Neuer Stellmotor war mir erstmal zu teuer.
Da ich den Motor nicht auseinander nehmen wollte
, habe ich die Türpappe abgenommen und in das Gehäuse des Stellmotors oben und unten jeweils ganz vorsichtig ein kleines Loch gebohrt. Oben habe ich dann den Rüssel meiner WD40-Dose reingehalten, "durchgespült", verdunsten lassen und mit Duct Tape/Duck Tape zugeklebt. Bis jetzt funktionert es WIE NEU, auch bei Frost
.
Eventuell als erster Versuch, bevor man nen neuen Stellmotor kauft (das kann man dann ja immernoch, wenn's schiefgeht).
ACHTUNG: unprofessionell gefuscht und natürlich auf eigene Gefahr! :besserwisser !!! Aber bei mir funktioniert's!
Gruß,
Enno
kurz zur Vorgeschichte: Nacheinander machten bei mir die verschiedenen Stellemotoren der Zentralverriegelung schlapp. Vorallem bei Kälte gab's Probleme. Hinten schlossen/öffneten die Türen zunächst nicht mehr. Bei der ersten hab ich nen neuen Stellmotor einbauen lassen. Bei der zweiten habe ich's dann selbst gemacht (waren weit über 100€ nur für den Motor).
Jetzt hatte ich an der Fahrertür verstärkte Probleme. Die Mikroschalter waren irgendwie durch's alte Fett verkleistert. Hat man bei Kälte an der Fahrertür geöffnet/geschlossen, haben das die Schalter nicht mitbekommen. War man eine Weile gefahren (Auto warm), schlossen alle Türen mal zu, mal auf. Neuer Stellmotor war mir erstmal zu teuer.
Da ich den Motor nicht auseinander nehmen wollte

Eventuell als erster Versuch, bevor man nen neuen Stellmotor kauft (das kann man dann ja immernoch, wenn's schiefgeht).
ACHTUNG: unprofessionell gefuscht und natürlich auf eigene Gefahr! :besserwisser !!! Aber bei mir funktioniert's!
Gruß,
Enno