börgi

Grünschnabel
Registriert
13 Januar 2009
Beiträge
23
hallo habe ein ähnliches problem, meine temperatur anzeige geht bis zum L (NORMAL) dann schaltert sich erst der vendilator ein, jetzt wurde heute getauscht temperaturschalter und fürn lüfter der schalter und das thermostat wurde vor 1,5 jahren gewechselt es ergab aber keine änderung an was kann es noch liegen.
Danke
gruß
Birgit
Ford Escort Bj.97 mit Klima 16V Benz. Kombi
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.988
Ort
Köln-Lövenich
und was soll da das prob sein ?
wenn der zeiger bei L ist ist die motortemperatur doch im "NORMAL"bereich also kein grund zu sorge
wenn dann der lüfter einschaltet
 

börgi

Grünschnabel
Registriert
13 Januar 2009
Beiträge
23
hallo mir wurde gesagt das es viel zu heiß wird darum frage ich auch. kann es sein das das thermostat defekt ist , denn wenn sich der ventilator einschaltet kühlt er nicht weit hinunter.
 
E

escort-driver

Gast im Fordboard
Ich gehe davon auss, das er nur im Stand, Stau, auf L steigt.
Solange er nicht in den roten Bereich kommt, ist das völlig normal.
Allzuviel soll der Ventilator auch nicht runterkühlen damit die Betriebtemperatur erhalten bleibt.
 

börgi

Grünschnabel
Registriert
13 Januar 2009
Beiträge
23
er geht auch wärend der fahrt hoch bis zum L und wenn ich mit klima fahre ist es besser, und er verliehrt sehr viel kraft.
 

C-Maxe

Haudegen
Registriert
17 September 2007
Beiträge
738
Ort
Amberg
Frage ist der Kühler heiß? Also nicht nur warm, daß wird er bei den aktuellen Temperaturen so auch, sondern heiß.

Wenn ja, ist es nicht das Thermostat, da dieses ja öffnen muß, damit das heiße Wasser über den Kühler geleitet wird.

Ansonsten, solange die Anzeig nicht im roten Bereich steht ist das kein Prob. Wenn der Motor zu heiß wird bemerkst Du das sehr deutlich.
Ich hatte das mal an meinem MK4. Hatte die Anzeige erst gar nicht für voll genommen, da ich gerade getankt hatte. Und zu allem Übel befand ich mich auch noch auf einer viel befahrenen Stadtautobahn. Zeiger voll im roten und aus der Motorhaube drang ein dünner weißer Dampf nach draußen. Habe es trotzdem geschafft. Angehalten, der Ausgleichbehälter hatte sich auf Fußballgröße aufgeblasen. Abkühlen lassen und langsam mit voller Heizung (war im Sommer bei ählichen Temperaturen) zurückgefahren.
Wozu ich das alles schreibe? Dir fliegt nicht Dein Auto um die Ohren, nur weil der Motor mal zu heiß wird. Du hast also "Luft" was zu testen.
 
Oben