Temperaturanzeige Innenraum

Scorpio96

Jungspund
Registriert
6 April 2007
Beiträge
43
Alter
36
Ort
Kanton Uri
Hallo geschätzte Scorpio-Fahrer

Ich hab da mal ein Problem mit meinen Scorpio (MK II, 2.9i 24V)

Und zwar habe ich letzte Woche die Batterie tauschen lassen, da ich jedes mal Probleme hatte, den Scorpio nach einer Woche Standzeit zu starten....Batterie war 4 Jahre alt. So weit so gut. Seit dem spinnt die Anzeige für die Heizung/Klima. Wenn er länger stand, steht im rechten Feld (Beifahrerseite) 88 und auf der Fahrerseite kann ich es nicht erkennen. Somit ist es praktisch unmöglich, die Innenraumtemperatur zu regeln. Das merkwürdige ist, dass die Anzeige nach rund 15 Minuten (fast) normal anzeigt. Also die richtige Temperatur.

Weiter habe ich das Problem, dass wenn der Gebläseschalter auf AUTO steht und ich die Zündung einschalte - den Wagen starte - sich nichts tut. Die Anzeige zeigt nur -- beidseitig. Sie läuft erst, wenn ich das Gebläse manuell bediene. Ist aber das Gebläse auf "aus" und ich starte und stelle dann auf AUTO, funktioniert alles (bis auf den Umluftschalter, der geht mal und mal nicht...)

Hoffe ihr könnt mir wieder einmal helfen.

Gruss aus der Zentralschweiz
Simon
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...vielleicht hilft ein Reset

ClimaControlReset

Das die Batterie nach einer Woche Standzeit leer ist, ist nicht sehr ungewöhnlich. Dazu gibt es bei solch einem Auto zu viele heimliche Verbraucher.
Frage mal die Pannendienstfahrzeuge am Flughafen, die können ein Lied von leeren Batterien an Urlauberfahrzeugen singen....
 

Scorpio96

Jungspund
Registriert
6 April 2007
Beiträge
43
Alter
36
Ort
Kanton Uri
ein Reset habe ich schon probiert. Hat aber leider nichts gebracht...

Als ich vorher noch kurz gefahren bin hab ich folgendes festgestellt: Wenn ich die fahre und die Temperatur eingestellt habe und dann auf "Umluft" drücke, schaltet sich alles aus...wenn ich dann den Gebläseschalter auf "aus" stelle und 2x auf "Umluft" drücke und ich dann das Gebläse auf AUTO stelle funktioniert alles einwandfrei :rolleyes:

ach ja, der Schalter für "Umluft" geht eigentlich überhaupt nicht mehr, also die Lampe leuchtet nie.... :aufsmaul:
 
L

Lenny84

Gast im Fordboard
hast du die ganzen besonderheiten der klimasteuerung beachtet ? z.b. geht die umluft nicht einzustellen wenn das system auf "scheibenluft" steht.
 

Scorpio96

Jungspund
Registriert
6 April 2007
Beiträge
43
Alter
36
Ort
Kanton Uri
guten morgen

Also nachdem ich gestern noch einmal das ganze mit dem Reset ausprobiert habe, scheint es wieder zu funktionieren...soweit ich das beurteilen kann in der dunklen Garage. Auf jeden Fall besten Dank für eure Antworten. :bier: Mal schauen was sich heute abend ergibt.

Aber dass die Umluft nicht geht, wenn ich auf "Scheibenluft" habe, wusste ich ehrlich nicht. Gibt es da sonst noch Besonderheiten?

Gruss aus der Zentralschweiz
Simon
 
Oben