yves
Haudegen
Hallo,
heut morgen hatte der 24V mal wieder eine neue Überraschung für mich. Nach einigen Km Fahrt bemerkte ich auf einmal, dass die Temperaturanzeige im roten Bereich stand und nicht mehr runtergehen wollte. Motor war aber nur mäßig warm, war auch nicht lange schnell unterwegs gewesen, Temperaturanzeige zeigt also falsch an.
Beim Start zuvor war die Anzeige auf "kalt", und ging nach einigen km in den normalen Bereich...
Wenn die Zündung abgeschaltet wird, geht auch die Temp Anzeige auf 0, bei Zündung an sofort wieder auf rot. Werde den Wagen jetzt mal stehen lassen und gucken ob er nachher rot, mittel oder kalt anzeigt.
Habe bisher gelesen, dass es einen Sensor für das Kombiinstrument gibt, und dass es mit Lötstellen am Kombiinstrument Ärger gibt. Gibt es für den 2er Scorpio auch schon Erfahrungen mit diesem Problem? Kabel, Kontakt, Sensor? Habe das Problem nur ähnlich beim Scorpio 1 gefunden...
heut morgen hatte der 24V mal wieder eine neue Überraschung für mich. Nach einigen Km Fahrt bemerkte ich auf einmal, dass die Temperaturanzeige im roten Bereich stand und nicht mehr runtergehen wollte. Motor war aber nur mäßig warm, war auch nicht lange schnell unterwegs gewesen, Temperaturanzeige zeigt also falsch an.
Beim Start zuvor war die Anzeige auf "kalt", und ging nach einigen km in den normalen Bereich...
Wenn die Zündung abgeschaltet wird, geht auch die Temp Anzeige auf 0, bei Zündung an sofort wieder auf rot. Werde den Wagen jetzt mal stehen lassen und gucken ob er nachher rot, mittel oder kalt anzeigt.
Habe bisher gelesen, dass es einen Sensor für das Kombiinstrument gibt, und dass es mit Lötstellen am Kombiinstrument Ärger gibt. Gibt es für den 2er Scorpio auch schon Erfahrungen mit diesem Problem? Kabel, Kontakt, Sensor? Habe das Problem nur ähnlich beim Scorpio 1 gefunden...