Temperaturanzeige in rotem Bereich

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hallo,

heut morgen hatte der 24V mal wieder eine neue Überraschung für mich. Nach einigen Km Fahrt bemerkte ich auf einmal, dass die Temperaturanzeige im roten Bereich stand und nicht mehr runtergehen wollte. Motor war aber nur mäßig warm, war auch nicht lange schnell unterwegs gewesen, Temperaturanzeige zeigt also falsch an.

Beim Start zuvor war die Anzeige auf "kalt", und ging nach einigen km in den normalen Bereich...
Wenn die Zündung abgeschaltet wird, geht auch die Temp Anzeige auf 0, bei Zündung an sofort wieder auf rot. Werde den Wagen jetzt mal stehen lassen und gucken ob er nachher rot, mittel oder kalt anzeigt.

Habe bisher gelesen, dass es einen Sensor für das Kombiinstrument gibt, und dass es mit Lötstellen am Kombiinstrument Ärger gibt. Gibt es für den 2er Scorpio auch schon Erfahrungen mit diesem Problem? Kabel, Kontakt, Sensor? Habe das Problem nur ähnlich beim Scorpio 1 gefunden...
 
R

rennsemmel 24V

Gast im Fordboard
Hallo,
also wie ich das sehe hat dein BOB ja alle Kinderkrankheiten die er haben kann.
Wenn er schon einen neuen Kabelbaum hat würde ich mal darauf Tippen.Ich hatte das bei mir gesehen,nach kurzen Blick auf den Baum konnte ich Sagen das dieser garnicht so schlecht aussah,als ich dann aber den Flexschlauch öffnete habe ich den Sch... gesehen.Da blieb mir nur eines den Baum raus und neu machen.Nun ist alles wieder in Ordung.
Also, Dein Prob ist entweder das Kabel oder der Temperatursensor,Du weisst schon der mit den einen Kabel.Musst Du mal Prüfen. :idee

Gruss
rennsemmel 24V
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hi!

Sicher dass du mich nicht verwechselst?
Eigentlich hat mein 24V doch nur
- ein paar durchgebrannte Lämpchen,
- etwas Ärger mit der FFB (repariert),
- die Sache mit dem Heckklappenschloss,
- die Steuerketten die ja eh immer fällig sind (hat heute morgen übrigens, trotz mehreren Tagen Standzeit, und kühlen Temperaturen überhaupt nicht geklappert???)
- ein paar Altersbedingte Schönheitsfehler
- etwas an der Klimaautomatik/Luftverteilung (aus den Düsen im Amaturenbrett kommt immer Luft raus... -> Resetten???)
- und heute das mit dem Temperatursensor.

Der Kabelbaum wurde bisher nie gemacht. Motor läuft einwandfrei, Getriebe schaltet optimal. Klimaanlage ist auf dem neuesten Stand, Ausstattung ist gut, alle Gimmicks funktionieren - ist doch klasse! Die meisten Sachen oben sind sicher leicht zu erledigen, Kabelbaum und Steuerketten werden 1 Mal und dann nie wieder zu erledigen sein, sozusagen....

Welchen Temp-Sensor "mit dem einen Kabel" meinst du? Kann dir grad nicht 100pro folgen...?

Grüßle
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...Deine Vorgehensweise ist schon richtig. Hat es was mit dem Fühler oder der Leitung zu tun, wirst Du das wohl merken, wenn der nach Einschalten der Zündung sofort in den roten Bereich geht.

Kühlflüssigkeit ist aber genug drin? Wenn ja und es ist kein Geber-/Kabelfehler musst Du schon genauer schauen. Der zeigt dann nicht umsonst eine hohe Temperatur an und es ist zu prüfen warum (Thermostat, Kühler). Z.B. schauen, ob alle Schläuche warm werden (wenn das Thermostat nicht öffnet bleiben die kalt)....
 

Christian

Triple Ass
Registriert
10 Juni 2003
Beiträge
200
Alter
41
Ort
Quakenbrück
Hallo yves,

zum Thema Temperatursensor kann ich Dir nichts sagen, aber Du schreibst von Dauerluftstrom aus den Lüftungsdüsen. Resetten mag da helfen, große Hoffnungen würde ich darein aber nicht setzen. Meist ist der Vorwiderstand der Klimaanlage hinüber, welcher bei Ford mittlerweile angeblich über 300 €uro kosten soll (kann ich nicht selbst bestätigen, habe ich bisher nur von einem Scorpiofahrer [nicht hier im Forum vertreten] gehört, der das gleiche Problem hat und bei Ford angefragt hat).
Resetten wäre einen Versuch wert und ist ja auch schnell gemacht.

Gruß

Christian
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hallo!

Also, das ist Fakt: Der Anzeiger geht auch direkt auf "rot", wenn der Wagen 10h stand. ist also ein Fehler, der heute morgen "geboren" wurde.

Gibt es eine Beschreibung (oder ggf sogar Bild), wo der Sensor fürs Amaturenbrett sitzt? Würde den gern mal messen...
Ach ja - da der Fehler wärend der Fahrt entstand, und der Wagen da schon wärmer war als beim über-Nacht-parken, sowie ich mit eingeschaltetem Licht gefahren bin, schließe ich mal das Problem der Kombiinstrumenteplatine aus... Also Kabel (ist diese Leitung Bestandteil des Motorkabelbaumes?) oder Sensor selbst...


Zur Klimaanlage: Hmm, Da wurde vor gar nicht langer Zeit (muss mal in die Rechnungen gucken) u.a. auch der Widerstand getauscht, meine ich. Wenn die Klapen, welche den einen Luftkanal (welcher ja anscheinend immer, zumindest etwas, geöffnet ist) bedienen, nicht schließen, vermute ich den Fehler eher im Steuergerät, in der Einstellung oder im Motor von dieser Klappe.
Der Widerstand ist doch nur für die (stufenlose) Gebläsedrehzahlregelung verantwortlich, oder?!?

Resetten habe ich versucht, nach der Beschreibung. Keine Fehlercodes in der Klimaanlage, aber keine Besserung. Ob ich wohl alles richtig gemacht habe dabei...?
 
W

Wuddy

Gast im Fordboard
Hallo,
also das mit der Temperaturanzeige war bei mir auch vor 2 Wochen. Zündung angemacht und sofort im roten Bereich. Es war der Temeraturfühler, er hatte einen kleinen Bruch...woher auch immer. Habe bei Ford einen neuen gekauft für 26 euro.
Man muß nur auf den Farbring achten den der Fühler hat....es gibt da mehrere Sorten.

Gruß Jürgen
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hallo,

in dem onlinestore schau ich mal...

Den Fehler mit der Platine glaube ich nicht - der Fehler trat während der Fahrt auf, da war das Fzg schon wärmer als beim Start morgens...
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Wo finde ich denn diesen Farbring?

Wenn ich das Kabel vom Sensor abziehe, sinkt die Anzeige sofort auf 0 - also ist der Sensor selbst über den Jorddan.

Von außen sehe ich am Sensor einen schwarzen Teil mit einem grümem Streifen darin. Super...^^
In dem o.g. link des onlinestores gibt es 2 Sensoren: gleiche Messbereiche, gleiche Widerstände, gleiche gewinde, unterschiedliche Farbringe. Das ist ja auch toll... :-(
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...fahre mal zum Huma-Markt, da gibt es einen Elektronik-Basteshop (direkt neben Saturn). Da kaufst Du Dir für ein paar Cent einen einstellbaren Widerstand.
Den hängst Du dann mal zum Testen dazwischen (also Masse, Widerstand, Stecker). Wenn die Anzeige dann auf das Verstellen reagiert, kannst Du über einen neuen Geber nachdenken.
Klar habe ich solche Widerstände zu Hause, nur der Benzinverbrauch ist teuer als der Widerstand....
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hallo Günther,

du meinst sicher den WS-Elektronik ;-)
Da hatte ich auch den Silberleitlack gekauft....

Joa, schau ich mal wie ich`s schaff. Aber es ist ja schon recht eindeutig....

Ahja, laut Ford gibt es:

FINIS-Nr: Bezeichnung: Katalog: Preis:

6810428 Temperaturfühler FE 25,65
7171007 Temperaturgeber FE 10,41

Und beide sollen an der Front sitzen. War grade nicht eindeutig, welches der Teile denn nun den Defekt hat... Wir hatten doch den Sensor, der ganz oben saß, und von der Fahrerseite richtung Beifahrerseite eingeschraubt wurde... Der hatte aber jetzt die andere Bezeichnung???
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...sagte ich Dir ja, es gibt zwei Sensoren, einen für das PCM (da kommen zwei Kabel raus) und eben den für die Anzeige (der mit dem einen Kabel)....
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Erstaunlich, denn dann kostet der vermeintlich einfachere Sensor ja viel mehr als der wichtige des PCM ;-)

Und, die Ford-Kataloge sind nicht so berauschend. Aber kein Wunder, da ist ja auch eine Führungsschiene als Kettenspanner geführt, in den Ersatzteillisten^^ So viel zu der Authentizität der Dokumente... ;-)
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hmm. Ford-Daten sind falsch.

Der Temperatursensor für die Motorregelung ist 2polig und kostet um die 26,-

Der Sensor für die Innenraumanzeige kostet nur ca 10,-, also minimal teurer als der vom onlineshop (da kommt dafür Porto drauf).

Leider hat Ford die Teile im ECAT falsch zugeordnet.
 
L

Lenny84

Gast im Fordboard
ah ein alter bekannter :aufsmaul: den hab ich früher bei meinem sierra 3 mal augetauscht :wand. das teil sieht genauso aus würde mich nicht wundern wenn es sogar passt. für den kostet er übrigens nur ~ 8 euro also lohnt sich vieleicht ein versuch :)

frohes neues wünscht lenny
 
Oben