S

Scytheman

Gast im Fordboard
Ford, feel the difference

Ja das stimmt wirklich.

Ich koche langsam vor Wut.

Mein TDCI Bauj 2004 habe ich vor 5 Monaten gekauft.
Das Auto sei vollkommen i.O. hieß es damals.
Und mit 47k km für 12400 Euro konnte ich micht nicht beklagen.
Dachte ich jedenfalls.

Von Anfang an hatte er dieses Ruckeln im Drehzahlbereich von 1800 - 2200 U/min bei dem Versuch eine konstante Geschwindikeit halten zu wollen.
Ebenso einen Leistungsabfall bei 2600 U/min, was vorallem beim Überholen nicht sehr lustig war.

Also das Auto zum Händler gebracht -> Turbolader gecheckt etc.., es sei alles ok. Neue Software sei nun drauf, das sollte helfen.

Auto geholt, einen Tag später das selbe wieder.

Wieder zum Händler, wieder gecheckt, wieder Software neu, wieder geholt, wieder einen Tag später das selbe.

Langsam wurde ich stinkig. Bin zum Händler, hab gesagt dass es so nicht sein kann. Alles klar, wurde der MAP-Sensor gewechselt, neue Software und alles ok.

Auto geholt, 2 Wochen war alles i.O. nur wirklich ab und zu ein kleines Ruckeln. Damit gab ich mich dann zufrieden. Naja bis nach eben diesen zwei Wochen das alles von vorne Anfing.

Ich hatte die Schnauze voll, dachte der Händler will mich verar....

Hin gegangen und wollte von meinem Kaufvertrag zurücktreten.
Pustekuchen, ich müsste beweisen dass der Fehler da sei und auserdem sei alles i. O. Fehlerspeicher sei leer, und er merke nichts beim ruckeln.

Ok, erstmal Gesetzbuch gewälzt bis ich ihm zeigen konnte dass in den ersten 6 Monaten die Beweislastumkehr gilt.
Dann wollte er mit mir eine Probefahrt machen.Ok, dachte ich, machen wir das halt so.

Die Probefahrt war der Hammer. Der hat mich behandelt wie einen Schuljungen.
"Ich würde zu niedertourig fahren, und zu früh schalten etc...." Wenn ich ihn immer bei 2000U/min halten würde würde das Auto ohne Probs laufen.

Er fuhr dann selber damit und spielte immer mit dem Gas, mal Gas geben mal nicht Gas geben. SO dass fals es ruckeln würde, er dies auf seine Spielerei schieben konnte. Er drehte ihn auch wirklich extrem hoch 3800-4000 U/min.

Im Autohaus angekommen sagte er dann, ob ich denn einen anderen Grund hätte das Auto los zu werden, denn ein Ruckeln konnte er nicht feststellen, würde ja alles laufen.
Er mache mir den Vorschlag stabilere Motorstabilisatoren einzubauen, aber ohne damit auf eine Schuldgeständniss einzugehe und dies als Reperatur zu sehen.
Sonst könnte ich ja gleich wandeln, da das dann die 2 Reperatur wäre.

Hallo, das Auto war schon 4-5 mal in der Werkstatt wegen dem Prob, also habe ich schon längst das Recht zu wandeln.

Und bekandlich ist das Problem ja seit 5 Jahren bekannt und Ford bekommt es nicht in Griff.

Die Probefahrt war am vergang. Freitag, Nun sollte ich heut Mittag rauskommen um die Stabilisatoren zu holen. aber erhlich gesagt habe ich keine Bock mehr auf die Karre. Die Stabilisatoren ändern ja nichts dran.
Ich wil jetzt meine Auto eigentlich da stehen lassen, meine NUmmernschilder mitnehmen , das DIng abmelden und dem Händler sagen, dass ich micht mit dem ADAC in verbindung setze, die Auto-Bild mal anschreibe so wie das Hauptwerk in Köln.

Ebenso unterstelle ich ihm langsam dass er micht getäuscht hat. Denn so wie rauskam fuhr das Auto vorher seine Schwester und gab es nach 2 Jahren schon wieder ab. Ich denke der Fehler war von Anfang an drin, und er weiß das auch.


Hat jmd von euch irgenwie auch solche Erfahrungen gemacht?? Kann mir vielleicht jmd noch nen Tipp geben oder irgendein Schrieb oder Urteil per E-Mail senden??
War meint ihr zu meinem und seinem VErhalten?? Habe ich was falsch gemacht?? Oder sollte ich das wirklich so tun.

Ich danke schonmal für die Tipps und Hilfe.

Scytheman
 

Alfi83

Mitglied
Registriert
25 September 2006
Beiträge
66
Alter
42
Mal ne dezente Frage hast du ihn bei einem Ford- Haus gekauft? Oder bei Ali Gebrauchtwagen?
 

Alfi83

Mitglied
Registriert
25 September 2006
Beiträge
66
Alter
42
Hm das ist aber sehr ungewöhnlich!! Pass auf mach es einfach so und geh zu einem anderen Ford-Haus in deiner Nähe! Du musst nämlich nicht zu dem Händler gehen wegen Defekte bei dem du das Auto gekauft hast! Wenn die nämlich einen Fehler oder sagen wir den Grund deines Problems finden, reparieren die dir das auf Garantie, und holen sich das Geld wieder von dem Saftladen wo du das Auto gekauft hast!
 
S

Scytheman

Gast im Fordboard
Schön wäre es. Die ganzen Ford-Autohäuser im Umkreis gehören alle zu dem einen.

Das nächste ist erst 50km weiter.

A: das tue ich mir nicht an.

B: Ich habe die Schnauze vorerst voll von Ford
 
J

jan69

Gast im Fordboard
A gehe zu einem anderen Standort des Händlers, vielleicht mag der Meister dort, Deinen Meister nicht und hilft Dir um dem anderen eine reinzudrücken.

Hast Du eine Gebrauchtwagengarantie, oder nur die Gewährleistung vom Händler?


Ansonsten der normale Weg:

Brief schreiben. Mägel aufführen, vergebliche Reperaturen aufführen, angemessene Frist zur Beseitigung setzen.

Lässt das Autohaus die Frist verstreichen, Anwalt.
 
S

Scytheman

Gast im Fordboard
Hm, und was ist dann eine angemessene Frist ?(

Der Händler hatte schon 4-5 Mal die Chance das Prob zu beseitigen.
 
B

BoehseTante

Gast im Fordboard
Also ich würde das erstmal net pauschal auf Ford schieben. Andere Hersteller haben auch diverse Probleme.
Der einzige auf den du Sauer sein solltest wäre dein Händler !

Ich an deiner Stelle würde mal nen schönen Ausflug machen und zu dem anderen Händler (50 km entfernt) fahren.
Kannst dir ja mal ne 2. Meinung einholen 8)
 
J

jan69

Gast im Fordboard
Original von Scytheman
Hm, und was ist dann eine angemessene Frist ?(

Der Händler hatte schon 4-5 Mal die Chance das Prob zu beseitigen.

Angemessen sind 2-3 Wochen.

Erst wenn Du die Sache schriftlich machst sieht der Händler, daß Du es erst meinst.

Vor Gericht bzw wenn Du die Sache an einen Anwalt übergibts haben nur die schriftlichen Abmachungen Gewicht (wer schreibt, der bleibt)

Hast Du Rechtsschutz? Dann lass den Anwalt den Kram erledigen
 
B

Bexs

Gast im Fordboard
Hm fahre selber einen TDCI aber dieses Ruckeln kenne ich nicht. Hab zwar auch schon ein paar Highlights erlebt (Zweimassenschwungscheibe getauscht, Nockenwellenpositionssensor getauscht) aber Ruckeln tut bei mir nichts. Ok ich hab auch nicht mehr die original Ford Software drauf :affen :D
Hast du mal geschaut ob der Wagen irgendwo falsch Luft zieht, also irgendein Schlauch beschädigt ist ?(
 
Oben