Tachobeleuchtung, Glühbirnenwechsel...

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
HI Jungs..

Mir ist gestern abend beim Licht einschalten aufeinmal aufgefallen dass zweil Birnchen in meinem Kombiinstrument den Dienst aufgegeben haben.

Nu bin ich ja noch Scorpioneuling und muss halt fragen, wie ich an das Kombiinstrument dran komme, was beim abbauen der Holzverkleidung zubeachten ist. Ist die Holzverkleidung wie beim escort auch mit solchen klammern befestigt die gerne mal wegfliegen..? Musss das Radio ausgebaut werden..?.. wie siehts aus mit Schalter für licht, LWR u. Klimaautomatikstuerung ? kann ich die schalter mit einem raushebebeln od. sind die am Holz verschraubt..? Bekommt das Kombiinstrument diese Plug&Play Birnchen wie auch der escort..?

Vielen Dank für eure Hilfe.. :happy:
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Ja die Verkleidung muss ab, ist verschraubt und die Klips fliegen gerne mal ab, beim ausbauen musste entweder das Lenkrad abbauen, oder sehr vorsichtig die Verkleidung drüber fummeln, dabei aufpassen das sie nicht bricht, die Schalter und so weiter sind gesteckt, ebenso die Birnen im Kombiinstrument.
 

nobbel

Triple Ass
Registriert
2 August 2006
Beiträge
221
Alter
77
Ort
Oyten
elende Arbeit, Lenkrad muss ab, linke Lüftungsdüse auch, zumindest bei angebautem Lenkrad. Die Ford_Dokumentation ist Mist. Biren ausbauen in die Hnd nehmen und beim FFH nach Muster besorgen. Gleich alle wechseln, das spart Ärger (die großen schwarzen und die großen grauen kann man durch das Wechseln der Glaseinsätze reparieren, das spart beim Fehlkauf.
 

Roadrunner29

Haudegen
Registriert
14 März 2007
Beiträge
608
Alter
54
Ort
Bayern
Hallo,

das Radio muss raus. Zwei Schrauben sind links unter der Verkleidung wo die Motorhaubenentriegelung sitzt, sprich die muss auch runter, zwei Schrauben sitzen Über dem Kombiinstrument, weitere zwei Schrauben oberhalb vom Radioschacht. Etwas Vorsicht ist bei der Demontage des Bedienteil Klimatronic gefragt falls vorhanden, sind unten und obern 2 Klammern drin geht am besten mit einer Spachtel, das Teil von rechts nach links rausmachen!. Beim Lichtschalter mußte von unten in die Aussparung am Drehknopf mit einem kleinen Schraubendreher drücken dann geht er runter.

Gruß
Michael
 

superfast

Foren Ass
Registriert
25 Juni 2006
Beiträge
462
Ort
Bremen
Hoppla, da war jemand schneller als ich, na trotzdem:

Nur die Holzverkleidung muss ab, dann ist alles zugänglich. Dazu folgendes tun:

1. Radio ausbauen, darüber sind zwei Schrauben von unten in der Holzverkleidung. Aschenbecher herausnehmen.

2. Klimabedienteil vorsichtig heraushebeln. Geht gut mit einer alten Plastikkarte, oben sind zwei Clips, etwa über den beiden Drehknöpfen.

3. Schwarze Verkleidung über den Pedalen abnehmen, eine Schraube an der Türseite, 2 oder drei von unten. Motorhaubenseil braucht nicht ausgehängt zu werden, aber den OBD2 Stecker ausclipsen.

4. Lenkrad ganz nach hinten / unten stellen. Zwei oder drei Schrauben der Holzverkleidung rechts und links neben der Lenksäule lösen und zwei vor der Tachoscheibe oben.

Dann die Holzverkleidung etwas nach vorne ziehen und sämtliche Stecker sowie den linken Lüftungsanschluss lösen. Jetzt kann man die Verkleidung herausnehmen.

Der Tacho ist mit vier Schrauben befestigt, die man jetzt auch lösen kann. Das war's.

Also ich finde das nicht so schwierig.

Grüße, Till
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
Ich danke euch jungs für eure Hilfe.. ich werde mich heute nachmittag mal dran wagen... wird eigendlich auch die beiden digitalanzeigen über birnen beleuchtet,..? da diese mit ausgefallen sind...
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Was ist denn draus geworden? War es schwer? Gibts was zu beachten, Tipps oder Tricks? Ich hatte heute morgen den neuesten Kracher mit dem Scorpio. Und zwar ist aus dem Tacho eine "Blende" rausgefallen, und zwar die kleine neben dem Tageskmrückstellknopf.

Das ist mal wieder total witzig. Jetzt Fliegt in der Tachoeinheit dieses kleine schwarze Plättchen rum...
 
Oben