Tacho bei 60km/h so ungenau?

B

Berni

Gast im Fordboard
Hallo,
ich bin eben auf dem Weg nach Hause an einer mobilen Geschwindigkeitsmessung vorbei gefahren.
Auf meinem Tacho stand genau 60.
Das Schild zeigte aber nur 55 km/h an.
Ist der Tacho in meinem Mondeo MK 2 so ungenau?
Bereifung habe ich 195R15 drauf,Winterreifen.

Gruß
Berni
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Fahr zum ADAC und lass es messen. Ungewöhnlich ist es nicht. Schließlich müssen die Anzeigetafeln ja nicht geeicht sein, nicht 100% genau ausgerichtet, etc. Dann hast du nur ein analoges Zeigereinstrument, mit der dazugehörigen hohen Ableseungenauigkeit. Und verallgemeinern kann man das ganze sowieso nicht, da viel zu viele Toleranzen eine Rolle spielen. Nur eins kannst du mit Sicherheit sagen: Dein Tacho wird nie zu wenig anzeigen, außer du hast dran gedreht.
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Die mobilen Anlagen sind auch nicht 100% geeicht.
Dann macht das schon mal nen Unterschied, ob die nagelneue Reifen hast, oder welche kurz vor Verschleißgrenze. Sind in dem Fall nur 2-3%
Aber bei meinen Sommerreifen hab ich ca. 5% Abweichung bei den Winterpneus sinds etwas mehr (8%) da die Reifen kleiner sind.

@dridders
Mein Kumpel hat nen Astra, dessen Tacho beim Opelhändler kalibriert wurde. Bei Tacho 230km/h zeigt das GPS 240 km/h an! :D
 
B

Berni

Gast im Fordboard
Hallo,
na egal,
lieber etwas zuviel anzeigen als zu wenig.
Nicht das es laut Tacho 50 km/h auf einmal blitzt und ich Post bekomme. ;)

Gruß
Berni
 
B

Br8i

Gast im Fordboard
die mobilen messungen ziehen die erlaubte toleranz schon mit ab. das heist du bist 60km/h gefahren, 55km/h wurden angezeigt. erlaubte toleranz zu deinen gunsten 5km/h. wenn du beblitzt oder gelasert wirst ist das nichts anderes !!!!!
dein tacho wird schon richtig gehen. manchmal liegen die toleranzen auch etwas höher oder niedriger, jenachdem wie es eingestellt wird.

gruß
andreas
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
"Richtig" geht ein Tacho in den seltensten Fällen, da hier mit gutem Grund ein Sicherheitsplus eingebaut wird... um eben trotz aller Toleranzen niemals zu wenig anzuzeigen.

redflash:
GPS heisst auch nichts, kann je nach Soft- und Hardware auch genug Abweichung haben. Wenn sein Tacho tatsächlich zu wenig anzeigt: Glückwunsch, wieder ein Auto mehr das keine Straßenzulassung besitzt.
 
R

redflash

Gast im Fordboard
@dridders
wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass die "Sie fahren...km/h" Kästen ungenau sind und wie du schon sagst, ist gps auch nicht das gelbe vom Ei, aber besser als die "sie fahren" Kästen. Die Abweichungen Tacho-GPS treten erst bei sehr hohen Geschwindigkeiten auf. Wenn man als Kunde zum Händler fährt und man extra das neue Software-Update auf das Auto spielen lässt, mit den richtigen, eingetragenen Reifen, was kannst Du dann als Verbraucher dafür, wenn laut gps der Tacho nacheilt (was ja bei gps nicht bewiesen ist).
Außerdem ist mir bei Testberichten (soll aber nicht heißen, dass die fehlerfrei durchgeführt wurden) öfters aufgefallen dass bei manchen Autos auch bei einer bestimmten Geschwindigkeit der Tacho auch mal ein klein wenig nacheilt.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Die Straßentauglichkeit hat nichts mit dem Verschulden zu tun. Ob du Schuld am Verlust der BE des Fahrzeugs bist oder nicht ist unerheblich, ohne BE darf das Fahrzeug nicht betrieben werden. Wird es das doch haste Ärger am Hacken, mit Glück kannst du nachweisen das es für dich nicht feststellbar war und andere verantwortlich sind, mit Pech (Normalfall) kannst du es nicht und bist selber dran.
 
B

Br8i

Gast im Fordboard
unwissenheit schützt vor strafe nicht. der fahrzeughalter ist für die verkehrssicherheit - und verkehrsstauglichkeit des fahrzeuges verantwortlich.
der fahrzeugführer sollte vor jeder fahrt das fahrezug, auf die oben genannten dinge, überprüfen.

gruß
andreas
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Br8i:
Aber nicht alle Punkte kann ein Fahrzeughalter feststellen, da es ohne technischen Equipment sowie Sachverstand nicht zu diagnostizieren ist. Bei vielen Fällen kann man dann davon ausgehen er hätte in gutem Glauben gehandelt und somit schuldfrei. So auch z.B. beim Tacho. Er selber ist ab dem Zeitpunkt dran wo er davon wusste.
 

SF169

Foren Ass
Registriert
10 Januar 2007
Beiträge
370
Alter
56
Ort
Sauerland
Hallo zusammen,

Fakt ist: Der Gesetzgeber schreibt eine Tacho-Voreilung vor.. d.h.: Jeder Tacho zeigt immer zuviel an, es sei denn er ist geeicht (wer hat das Geld so etwas machen zu lassen, zumal man das alle Monate neu machen muss, da der Unterschied von Neureifen zu abgefahrenen Reifen immerhin 2-3% beträgt)
Bei einem normalen Auto wird der größtmögliche vom Hersteller erlaubte Radumfang gemessen und danach der Tacho eingestellt... mit einem Plus von 1-2% ... der Serienreifen ist meistens kleiner und daher die angezeigte Geschwindigkeit größer. Das wird mehr, um so weniger Profil auf dem Reifen ist. Nur als Info am Rande... Der Tacho ist bestimmt nicht defekt oder falsch, bzw. nur so falsch wie der Hersteller den eingestellt hat. Z.B: Auf einem Mondeo darfst du viele verschiedene Räder fahren. Auch wenn die alle fast (Betonung auf fast) gleich groß sind, so musst du erst die Rad-Reifen-Kombination suchen auf die der Tacho abgestimmt ist. Es gibt auch andere Autos (z.B. Lieferwagen) bei denen nur eine Größe erlaubt ist. Bei diesen Fahrzeugen ist der Tacho relativ genau.

Viele Grüße
 
M

Mondi-Papi

Gast im Fordboard
:D Bei mir zeigt der BC ja schon andere Werte an, die mom. Geschwindigkeit bekommt man raus in dem man bei der durchschnittsgeschwindigkeit auf reset drückt so zeigt der bc die mom geschw. an.

Fahre ich lt tacho 60kmh fahre ich lt BC 54kmh die Blitzen reagieren aber selbst darauf nicht:mua
 

SF169

Foren Ass
Registriert
10 Januar 2007
Beiträge
370
Alter
56
Ort
Sauerland
Hi,

selbst bc arbeitet normalerweise nur mit Drehzahl vom Getriebe... also ähnliches Problem.. Die Drehzahl ist halt bei verschiedenen Reifengrößen unterschiedlich. BC hat vorteil: wird nicht mit allen Reifengrößen verbaut. Ich hab keinen bc... leider ... aber gps ... und selbst das ist ungenau...

Gruß

Stefan
 
S

schoview

Gast im Fordboard
Hallo Ihrs,

bei meinem ehemaligen MK2, Bj.99 2.0 Zetec 16v war der Sensor am Getriebe defekt, Tacho lief garnicht mehr. Nach neuem Sensor lief der Tacho bis 90km/h nur mit minimaler Abweichung eigentlich korrekt :respekt
Ab 100km/h konnte man mit -10% Abweichung rechnen, also 100km/h laut Tacho = 90Km/h in Echt-Zeit . Die gefühlte Geschwindigkeit lassen wir mal außen vor :D

Gruß

Schoview

:happy:
 
Oben