Focus-Reik

König
Registriert
21 September 2004
Beiträge
828
Alter
41
Ort
Kasnevitz/ RÜGEN
Website
ford-freunde-ruegen.de.tl
haben ein problem beim Türen wechseln....!!
Wollten bei meinem Orion(Mk7) die Fahrer Tür wechseln aber sie steht ca 1 cm zu weit hinten und schlägt gegen die hintere Tür und zwischen Kotflügel und Tür ist ein breiter spalt!
Weiss einer ob es unterschiede zwischen 5türer Türen und Orion Türen gibt???

Gruß Reik


Habe gerade sone vermutung....!!
kann es sein dass ich ne Tür vom Turnier brauche!?
weiss einer ob die unterschielich sind wie die vom 5 türer!?
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
Hallo
So direkt ,kann Ich deine Frage nicht beanworten.
1 cm ist nicht viel.
Hast Du mal geschaut ,ob die Halterung gleich ist ?
Kann man da nichts einstellen?
Alle Schrauben losmachen und mal versuchen obs geht.

:bier:
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
Ich weiß nur aus eigener Erfahung.
Eine Tür einstellen ist eine Sch... Arbeit.
Hört sich blöd an ,ist aber so.
Kann sein das die Unterschiedlich sind und nicht passen.
Ich weiß es nicht.
Aber hast du auch die Schrauben an der Türe mal losgemacht?

:bier:
 
G

Grey Skorpion

Gast im Fordboard
Du kannst die Türen doch selber nachmessen ;)

Am besten mit einem Massband!!!

gebe dann mal Bescheid, was du herausgefunden hast.

Und vergleiche mal die Scharniere ;)
 

Mopar

Foren Ass
Registriert
27 November 2008
Beiträge
432
Alter
37
Ort
Halle (Saale)
Also 5-Türer, Turnier und Orion/Stufenheck haben vorn die gleichen Türen, hinten hat nur der Turnier andere, bei den beiden anderen sind sie gleich. Scharniere sind alle die gleichen.
Da beim Escort nichts geschraubt sondern alles geschweißt ist, sind die Möglichkeiten beim Einstellen auch sehr begrenzt. Mehr als 2mm is nich drin, wenn überhaupt so viel.

Wenn der Spalt wirklich so groß ist, wirst du nicht drumrum kommen, beide Scharniere an der A-Säule abzutrennen und weiter vorn wieder anzuschweißen.
Oder die Tür ausbauen und die Scharniere an der Tür nach hinten schlagen, is aber eher die Hardcorevariante.
 

Focus-Reik

König
Registriert
21 September 2004
Beiträge
828
Alter
41
Ort
Kasnevitz/ RÜGEN
Website
ford-freunde-ruegen.de.tl
nee da wird nix abgeschnitten und wieder angeschweißt.....!!
wenn gar nichts geht werde ich dass auto in die Karosserie werkstatt bringen und lasse die alte Tür ausbeulen!
Außer es hat hier noch jemand ein Tip was es sein könnte....!
 

ghiasven

Foren Ass
Registriert
17 Mai 2005
Beiträge
353
Alter
48
Ort
Lu. Wittenberg
Ist dir jemand reingefahren ? Könnt dann auch sein, das es was an der Karosse verzogen hat. Ansonnsten solten die Türen vom %-Türer vorne passen, hab bei mir vorn auch welche drin.

MfG Sven
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
Ich muste nach nem Aufbruchschaden an meinem Essi damals die Beifahrertür tauschen...
war schon ne qual eine in der passenden Farbe zu finden...

Die neue Tür schliff dann allerdings am Kotflügel und zum Einstellen gibs nix...
Laut auskunft aus meiner Werkstatt, wird die Tür am Schanier /Holmseite eingestellt...
im Werk gibs dafür extra nen kleines brutales Gerätchen, wenns dann nötig wird
Ich hab die Schanierhälften gut abgedeckt und ihnen nen paar schläge gegeben bis es wieder
gepasst hat.
Da du ja nach vorn must, ein paar sachte schläge und gut, vieleicht passt es dann.
Musst nur aufpassen, dass dein Holm nix abbekommt und das du nicht zu weit ziehst...
Alles andere währe blöde.
 

Mopar

Foren Ass
Registriert
27 November 2008
Beiträge
432
Alter
37
Ort
Halle (Saale)
Also die Tür lässt sich auf jeden Fall wieder instandsetzen. Auf dem Bild siehts auch nicht so tief aus, da würd ich einfach nur verzinnen und dan halt normal lackieren lassen.
 

Focus-Reik

König
Registriert
21 September 2004
Beiträge
828
Alter
41
Ort
Kasnevitz/ RÜGEN
Website
ford-freunde-ruegen.de.tl
Mopar schrieb:
Also die Tür lässt sich auf jeden Fall wieder instandsetzen. Auf dem Bild siehts auch nicht so tief aus, da würd ich einfach nur verzinnen und dan halt normal lackieren lassen.
Ja ist richtig wenn man dass kann mit dem Zinn....! ;)
ich kann es leider nicht und bei mir im bekannten kreis auch keiner! also werde ich selber mal zu Ford fahren und fragen!
zu not lasse ich die Tür richten!
achso! habe beide türen komplett also vorne und hinten für 30 eus bekommen! da ist wechseln günstiger als ausbessern...! ;)
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
Frag mal bei deinem FFH nach, wie die dort ne Tür nach nem Wechsel einstellen würden...
da gibs bestimmt so einige tricks. Die Schaniere werden zumindest mal nicht abgetrennt
und wieder drangebraten.
Das Instandsetzen kommt dich mit sicherheit teurer als die Austauschtüren da rein
zu setzen.
 

Mopar

Foren Ass
Registriert
27 November 2008
Beiträge
432
Alter
37
Ort
Halle (Saale)
Shark schrieb:
Frag mal bei deinem FFH nach, wie die dort ne Tür nach nem Wechsel einstellen würden...
da gibs bestimmt so einige tricks. Die Schaniere werden zumindest mal nicht abgetrennt
und wieder drangebraten.
Das is nicht gesagt. Kommt halt auf die Größe des Spalts an. Aber wenn die Tür wirklich schon hinten anschlägt, dann is da nich mehr viel zu machen. Für rein und raus gibt ein Spezielwerkzeug, aber für vor und hinter nich.(Hoffe, ihr versteht, was ich meine)
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Ich hatte an meinem MK6 auch vor Jahren MK7 Türen nachgerüstet, der schöneren Griffe wegen.

Die Einstellung der Spaltmaße lief da auch mittels eines großen Hammers und Schlägen auf die Scharnierhälften Karosserieseitig.
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
Genau so wird es von dem Werkzeug in der Werke nicht anders gemacht
nur das es etwas komplizierter aussieht :D

Wenn die Schaniere abgetrennt werden müssen, muss auch lackiert werden
und dann kann man die alte Tür auch wieder in Stand setzen.
Problem ist nur, wenn die Spaltmaße nach vorn nicht stimmt...
Da musste einfallsreich sein oder eben ne gute FordWerke haben...
 

Focus-Reik

König
Registriert
21 September 2004
Beiträge
828
Alter
41
Ort
Kasnevitz/ RÜGEN
Website
ford-freunde-ruegen.de.tl
So war beim Freundlichen....

die meinten man muss die anschläge an der Tür abtrennen und dann wieder anschweißen!

weil wenn die neue Tür bestellen sind an der Tür auch nie anschläge dran.....!

soll aber sehr kompliziert sein. naja versuchen wir es mal und wenn es nicht klappt lass ich die alte tür richten fertig....



so sieht es jetzt aus....! haben die anschläge am Auto auch schon ein bißchen nach vorne gedrückt!
aber dass bringt nicht viel...!
 
Oben