S

s-pisch

Gast im Fordboard
Moin moin,

mein Ford Mondeo Turnier MK2 ist im MAi TÜV-fällig.
Ich bin zur Zeit arbeitslos und bekomme HARTZ IV, muß aber ein paar Reparaturen machen. Ich kann mir aber die Werkstatt nciht leisten.
DIe benötigten Teile hab ich schon. Es handelt sich um Die Federn vorne, weil eine gebrochen ist und die Achsmanschetten getriebeseitig.
Ich hab leider zur ZEit auch nicht das Geld um mir ein Buch darüber zu kaufen.
Hat einer von euch vielleicht ein paar Abbildungen, worauf ich achten muß und wie man es repariert.

Wäre nett, wenn ihr mir helfen könnt.

Mit freundlichen Gruß
s-pisch
 

Dingo

Triple Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
230
Alter
45
Ort
Hamburg
Website
www.bulldog-tattoo.com
Was die Federn angeht, brauchst du wohl einen Federspanner. Danach vielleicht eine Achsvermessung. Für die Achsmanschetten musst du die Antriebswellen ausbauen, den Sicherungsring entfernen und das Kugellager abbauen. Das ist normalerweise mit einem Sprengring befestigt. Neue Manschette rauf, Kugellager wieder ran, ordentlich einfetten und fertig.
 
S

scorpiossos

Gast im Fordboard
Hi s-pisch,
versuche es mal hier

Ist zwar in englisch, aber mit ein wenig Suchen findet man meist etwas.

Gruß
Andreas
 
S

s-pisch

Gast im Fordboard
Danke für die Tips.
Der Link ist hilfreich, hat mich schon etwas weitergebracht, aber leider nur mit den Federn. Die Federspanner hab ich.
Wie sind die Antriebswelle denn befestigt, das konnte ich leider nicht herausfinden.
Im Internet findet man so ein Buch ja auch nicht zum Download ?(
Und das Geld hab ich nicht dazu, mir eins zu kaufen.
Gruß s-pisch
 

Dingo

Triple Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
230
Alter
45
Ort
Hamburg
Website
www.bulldog-tattoo.com
Wenn ich es jetzt richtig mitbekommen habe, fährst du einen Scorpio. Um die Antriebswellen auszubauen, brauchst entweder Torx oder Vielzahnnüsse. Sechs Schrauben sollten es sein und eine an der Radnabe.
 
S

s-pisch

Gast im Fordboard
Nein, es ist ein Mondeo Turnier MK2, ich habe den Link, den ich von scorpiossos bekommen habe, nachgeschaut. hab auch gesehen, das es vom Scorpio ist.

Gruß s-pisch
 
S

s-pisch

Gast im Fordboard
MOin moin,

ich habs fertig.
Die Antriebswelle ist nur gesteckt, nicht verschraubt, rein garnichts.
Das ging soweit relativ einfach, das einzige, was mir Probleme bereitet haben sind die Befestigungsschellen. Die passen nicht so ganz, bekommst nicht zusammen. Habe dann normale Schraubschellen genommen.
Mit der Feder ging es auch relativ einfach, außer das eine Schraube so festgegammelt ist, das sie abgebrochen ist. Ich habe fast eine ganze Dose Caramba benötigt.

Dank nochmal für die Hilfe

Gruß s-pisch
 
S

s-pisch

Gast im Fordboard
Moin moin,

war gestern beim TÜV und mein Baby hat wieder zwei Jahre bekommen.

:bier: :bier: :bier:

Jetzt brauch ich mir darum keine Sorgen mehr machen.

Gruß s-pisch
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
suuuuper!!! :ballon: :party2: :party1:
eine das ist immer wieder erleichternd...!
 
Oben