H

Hal2000

Gast im Fordboard
Tach Gemeinde,

meine Schwester war heute beim TÜV und kam den Tränen nahe wieder nach Hause - ohne Plakette.

Am Telefon hat sie dann folgende Mängel ewähnt:
1. Auspuffanlage undicht - AU unmöglich
2. Aufhängung der Hinterachse ausgeschlagen
3. Distanzscheiben HA Alufraß
4. Bremsbacken abgenutzt

Punkt 1 - hier dürfte alles klar sein
Punkt 2 - was meinen sie damit? Um welche Teile könnte es gehen? Man hat meiner Schwester gesagt, es sei Verschleíß.
Punkt 3 - die ollen Distanzscheiben lassen sich doch auch in Eigenregie erneuern, oder?
Punkt 4 - Muß man aber beim Bremsbackentausch auch die Bremszylinder erneuern? Ist da selbst was zu machen oder lieber Werkstatt?

Da die Kleine Studentin ist, möchte ich ihr helfen, die Kosten möglichst in Grenzen zu halten. Die Frage ist nur, wie?

Der Wagen: Ford Ka 60 PS Bj. 1998

Danke im voraus
 

Dingo

Triple Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
230
Alter
45
Ort
Hamburg
Website
www.bulldog-tattoo.com
zu Punkt 2:
Das ist die Aufhängung mit der die Hinterachse gelagert wird. Hinterachse raus und neue Gummis reinpressen.
zu Punkt 3:
Natürlich
zu Punkt 4:
je nachdem wie die Zylinder hinter den Staubschutzgummis aussehen. Trommel runter und mit einem kleinen Schraubendreher, vorsichtig das Gummi beiseite drücken. Sollte Bremsflüssigkeit austreten, sollten sie erneuert werden. Wenn man technisch versiert ist, kann man die Bremse auch in Eigenregie wechseln.
 
H

Hal2000

Gast im Fordboard
@Dingo - danke schon mal für die erste Antwort.

Hinterachse raus und neue Gummis reinpressen.
- klingt einfach. Ist es auch so? Lässt sich das "mal eben" in der Garage erledigen, oder brauche ich zum Einpressen "schweres Gerät"?


Gruß
Hal2000
 

Dingo

Triple Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
230
Alter
45
Ort
Hamburg
Website
www.bulldog-tattoo.com
Dafür müßte man "mal eben", die Hinterachse ausbauen. Zumindest an den zwei Punkten, wo die die Buchsen drinstecken.
Für das auspressen, bräuchte man ein Spezialwerkzeug oder man bastelt sich sowas selber.
 
P

Papst

Gast im Fordboard
Original von Hal2000

Da die Kleine Studentin ist, möchte ich ihr helfen, die Kosten möglichst in Grenzen zu halten.

Sers, klar möchte man die Kosten in Grenzen halten... Aba meinst du nicht, dass man bei Bremsen und Achsen vielleicht doch lieber in die Werkstatt fahren sollte wenn ma in dem Bereich nicht wirklich ganz genau weiß was ma tut?

mfg
Alex
 
H

Hal2000

Gast im Fordboard
@Papst
also ich denke schon, dass die Bremsanlage in der Werkstatt gemacht wird. Alleine schon wegen neuer Bremsflüssigkeit und Seilzug für Handbremse (muss nachgespannt werden).

Den Auspuff kriege ich schon irgendwie repariert (hoffentlich) und die Distanzringe tausche ich auch selber aus. Nur die Sch...-Hinterachsaufhängung bereitet mir sorgen. Muss ich den Wagen komplett aufbocken, oder kann ich das Seite für Seite machen?

Ich werde mir das mal bei mir angucken. Leider habe ich nicht die Zeit, meine Kleine Sister so oft zu besuchen :)

Danke für die rege Teilnahme.
Hal2000
 
Oben