Streuscheibe

C

crash64

Gast im Fordboard
Hallo,

bei mir hat der TÜV die Scheinwerfer als "blind" bemängelt. Die Werkstatt hat versucht die Scheinwerfer zu wechseln, was fehlgeschlagen ist, da die neuen Scheinwerfer zwar passen, aber die Aufnahme für die Stellmotoren passt nicht:(
Ich habe mir die Scheinwerfer jetzt mal mit dem Meister angesehen und ich denke, dass Problem ist nicht der Spiegel, sondern die "zweite" Scheibe, die vor dem Abblendlicht. Wenn man schräg von oben schaut sieht das Glas ziemlich gelb aus.
Kann mir jemand sagen wie die Streuscheibe aussieht? ist das die kleine Scheibe zwischen Abblendlicht und der "großen" Scheibe, die sich über das Abblend- und Fernlicht erstreckt?
Ist die Streuscheibe für den Mondeo MK1, Bj. 20.12.94 aus Plastik oder Glas?

Danke

crash64
 
C

crash64

Gast im Fordboard
Original von Fordpaule
Die ist aus Plastik!!! Das habe ich Dir aber schon in einem anderen Thread geschrieben. Du hättest auch mal die Suche benutzen können, gibt schon viel über dieses Thema hier!

Hier mal eine Anleitung zum Wechseln der Streuscheiben:

http://www.ford-board.de/jgs_db.php?action=show&eintrags_id=77&sid=

Gruß Jörg ;)

Hallo Jörg,

vielen Dank für die Antwort. Gibt es bei den Streuscheiben unterschiede, oder kann ich "irgendeine" egal von welcher Firma kaufen? Habe welche für 13,20 € gesehen.
Werde die Anleitung mal zum Werstattmeister schicken.

Nochmals vielen Dank

crash64
 
D

Daniele

Gast im Fordboard
Die Streuscheiben sollten beim Freundlichen auch nicht mehr kosten.
Die Streuscheiben gab´s ja auch nur beim MK1. Da hat sich nix geändert. Die späteren MK1 hatten diese nicht mehr. Da wurde dann von H7 auf H1 Birnen (oder anders rum) gewechselt und auch gleich die Steuscheibe entfernt. Die wurde, wie bei anderen Fahrzeugen auch, dann im Glas integriert.

Ich wüßte auch nicht, wer die Streuscheiben sonst noch herstellt/hergestellt hat.
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Die Streuscheiben gibts beim Fordhändler. Kosten auch net viel mehr als die die Du gefunden hast. 1996 wurden die Scheinis gewechselt von H1 auf H7. Wann genau weiß ich aber nicht, meiner ist BJ 05/96 und hat schon die neuen Scheinis (H7) ohne Plastikstreuscheibe (H1).
 

*michi*

Mitglied
Registriert
17 Juni 2005
Beiträge
64
Alter
63
Ort
Hamburg
Website
Ohne Rechtsanwalt
Jep, das mit den Streuscheiben ist echt nervig, weil dafür die Stossis runtermüssen. Ich hab meine wechseln lassen, als ein netter Mitbürger mir meine vordere Stosstange freundlicherweise zerlegt hat. So hab ich nur die paar Euros für die Scheiben bezahlt der Rest lief ja über die Versicherung da die Stosstange ja eh ab musste.

Und siehe da, es wurde wirklich wieder Licht, wenn ich mir so manche mk1 ansehe.... da sind die Scheiben sowas von vergilbt. Aber womöglich sieht das jeder Tüv-Prüfer anders, je nach Tageslaune.

*michi*
 
D

Daniele

Gast im Fordboard
Allerdings muß ich sagen, meine Scheinis möcht ich nicht mehr gegen die mit der Plastikstreuscheibe wechseln.
Die machen meiner Meinung nach ein viel besseres Licht. :D

Ja und das Wechseln ist wirklich nicht so schwer, wenn man sich an die Anleitung hält. Ich muß dazu sagen. Bei mir klappte das damals auch ohne die Stoßi zu lockern.
Man muß nur vorsichtig das Glas nach vorne ziehen, sonst kracht´s.
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Eben, das geht auch ohne Stoßstange runter nehmen, man darf das Glas halt nicht zu weit nach vorne kippen. Preis bei Ford ca. 24 Euro für beide Streuscheiben.
Das Glas sollte man innen auch gleich sauber machen, da hängt durch die Jahre doch einiges an Dreck dran. ;)
 
Oben