Hallo Clint.
Auch ich hatte das Problem seit einigen Monaten. Bis heute. Bei mir trat das Problem allerdings immer erst dann auf, wenn der Motor ein paar Minuten in Betrieb war und dann warm war. Ich hatte volle Leistung nur dann, wenn ich langsam und mit Gefühl Gas gegeben habe. Wollte ich jedoch schnell Speed erreichen, dann drohte der Motor "abzukacken", wie man so schön sagt.
Was habe ich getan? Nun, erstmal im Web nach Fordboards gesucht und alle Themen durchgelesen, bei denen es um annähernd das Problem ging.
Was habe ich gefunden? Hinweise zu folgenden Problemen: Lambdasonde, verdrecktes Katrohr, verschlammtes Öl/Ölfilter, Zündkerzen und Drosselkappenpotentiometer bzw. Drosselklappe verdreckt.
Bei Ford wollte man erst mal für 36 Euro eine Messung durchführen, um festzustellen, ob es an dem Drosselklappenpotentiometer oder an der Lambdasonde liegt.
Nun, gut, dachte ich mir, bevor ich 36 Euro ausgebe, fahre ich erst mal zu einem Bekannten mit sehr viel Wissen zur KFZ-Technik und eine eigene Fahrzeughalle hat. Tja, und was war es? Ein Problem mit dem Benzin-Luftgemisch. Da hatte doch jemand vor ein paar Monaten den Luftschlauch vom Kühlwassertank zum Gegenanschluss erneuert und das mehr als diletantisch. Der hatte einen viel zu dünnen, nicht geeigneten Schlauch genommen und diesen auch noch dermaßen mit Kabelschellen eingeschnürt, dass so gut wie keine Luft durchkommen konnte.
Er hat den Schlauch erneuert, korrekt befestigt und was soll ich schreiben; die Kiste läuft wieder 1a.
Allerdings hat der Motor mangels Luft versucht an anderer Stelle Luft zu saugen. Hierunter litt dann der Kühlwasserbehälter, der im oberen Bereich undicht wurde. Nach unten verliert der Behälter zwar kein Kühlwasser, aber für das korrekte Luft-Benzingemisch ist das jedoch nicht in Ordnung. So muss ich mich jetzt mal auf die Suche nach einem Ersatz des Kühlwasserbehälters machen. Sollte jemand so ein Teil übrig haben, so möge er mir bitte eine PN schicken.
Ja, Clint, also auch das mit dem Benzin-Luftgemisch könnte eine mögliche Ursache sein und Du solltest diese Problemvariante (zu viel oder zu wenig Luftansaugung) auch in Erwägung ziehen. Es muss natürlich nicht zwingend gerade der besagte Schlauch sein, der es bei mir war. Auch an anderen Stellen kann es dieses "Luftproblem" geben.