C

Cleaner

Gast im Fordboard
Hallo,

mein problem is das nach längerem stand (übernacht) im kalten mein focus nich direckt anspringt.

ich dreh den schlüssel der motor will dann starten kurz bevor er "normal" läuft man den schlüssel eigendlich loslässt fänger manchmal an auszugehen oder sone art stottern dabei geht die batterie leuchte an und aus
als ob man ihn kurz vorm abwürgen hällt

-batterie is neue etwas stärker sogar als die alte werksbatterie
-motor wenner mal gestartet is läuft rund
-wenn man nur nen paar stunden wartet und startet gehts normal

motor 1.6 100ps - Benzin
baujahr 2002
getriebe: manuell 5gang

Frage: Woran kanns liegen oder hat wer das gleiche problem gehabt?

mfg
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.988
Ort
Köln-Lövenich
erst mal willkommen im forum ,
aber gleich die erste rüge hinterher! ;)
leider sind wir hier auch keine hellseher mit ner :glaskugel
und deshalb gilt bei fragen usw :
angaben zum fahrzeug wie baujahr , motor, getriebe usw. zu machen damit man dir helfen kann !!!
eine wichtige funktion ist die SUFU !!! die es auch zubenutzen gilt !!!
:mod
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Sooo, jetzt ich!

joshi: saubere Arbeit, SuFu hat anscheinen nichts gebracht, denn Cleaner ist der Freund meiner Schwägerin. Und die SuFu hat er genutzt. FZG-Daten hat er up-ge-dated!


@Holgi: was sollte dein Post? Lies die Frage, dann wird sich die Antwort wohl ergeben!
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.988
Ort
Köln-Lövenich
häufiges problem ist beim 1,25/1,4/1,6 l zetec-se das leerlaufregelventil ( zu sehen auf bild 2 nähe griff ölmeßstab )
wenn man dieses reinigt könnte das problem behoben sein .
evt. muß es aber erneuert und die STG-Software auf den neusten stand gebracht werden.

ein weitere ursache könnten die schläuche von der kurbelwellengehäuseentlüftung am ansaugkrümmer sein, diese reisen gerne auf.

5575984_1271781910569l.jpg

Copyright by RST
5575984_1271093850024l.jpg

Copyright by RST

des weiteren könnte eine def.Kopfdichtung beim kaltstart die ursache sein , weil etwas kühlwasser in den brennraum gelangt und dann eine schlechte verbrennung an einem oder mehrere zylinder zurfolge hat.

ebenso könnte das eindringen von motoröl in den brennraum dieses verursachen.
 
C

Cleaner

Gast im Fordboard
nich wirklich
schläuche sind ok nix gefunden

im moment ists auch nichmehr so kalt das er die zicken oft macht deswegen is fehler suche was schwer
nach dem post hier hatter bis heute nur einmal noch nen problem gemacht beim anspringen

mfg Cleaner
 
Oben