Moin moin!
Ich habe mir Mitte Februar ja meinen Ford Escort gekauft beim Händler. (BJ 97, 147T km, Kombi)
Nun wollte ich gestern zur Arbeit fahren als der Motor beim Starten ziemlich gestottert hat und dann wieder ausging. Beim zweiten Versuch hat er erneut gestottert, fing sich dann aber nach ein paar Sekunden. Selbes Problem nach der Arbeit sowie gerade eben! Das Problem tritt aber nur auf, wenn der Motor kalt ist. Wenn ich ein paar KM gefahren bin und ihn dann starten will funktionierts wie immer.
Der Händler hat mir gesagt, dass er ein halbes Jahr Gewährleistung auf den Wagen gibt. Fällt so ein Problem denn mit unter die Gewährleistung? Und woran kanns denn liegen, dass sich der Motor so schlecht starten lässt?
Und dann hab ich noch ein Problem.. Hab vor ein paar Tagen schonmal im Forum gesucht. Beim Lenken, hauptsächlich beim rechtslenken hör ich vorne immer so ein leichtes Knacken. Hört sich leicht "quietschig" an. Würde das ebenfalls unter die Garantie fallen? Weil laut Boardsuche liegt so ein Problem häufig an Verschleißteilen..
mfG
Ich habe mir Mitte Februar ja meinen Ford Escort gekauft beim Händler. (BJ 97, 147T km, Kombi)
Nun wollte ich gestern zur Arbeit fahren als der Motor beim Starten ziemlich gestottert hat und dann wieder ausging. Beim zweiten Versuch hat er erneut gestottert, fing sich dann aber nach ein paar Sekunden. Selbes Problem nach der Arbeit sowie gerade eben! Das Problem tritt aber nur auf, wenn der Motor kalt ist. Wenn ich ein paar KM gefahren bin und ihn dann starten will funktionierts wie immer.
Der Händler hat mir gesagt, dass er ein halbes Jahr Gewährleistung auf den Wagen gibt. Fällt so ein Problem denn mit unter die Gewährleistung? Und woran kanns denn liegen, dass sich der Motor so schlecht starten lässt?

Und dann hab ich noch ein Problem.. Hab vor ein paar Tagen schonmal im Forum gesucht. Beim Lenken, hauptsächlich beim rechtslenken hör ich vorne immer so ein leichtes Knacken. Hört sich leicht "quietschig" an. Würde das ebenfalls unter die Garantie fallen? Weil laut Boardsuche liegt so ein Problem häufig an Verschleißteilen..

mfG
