C
crazyspice
Gast im Fordboard
Hab jetzt schon mehrere PN bekommen die Interesse an einer Gasanlage bei dem ST220 Turnier haben. So kam der Wunsch hoch das ich mal einen neuen Threat auf mache......
ST220 Turnier BJ 4/2004
ich hab eine vollsequenzielle Emmegasanlage drin.
Gestartet wird auf Super und wenn der Motor eine gewisse Temperatur hat (1-2 Min.) wird automatisch auf Gas umgeschaltet.
Tankanzeige und Umschalter für Gas (kann jederzeit von Gas auf Benzin oder umgekehrt umgeschaltet werden) befindet sich bei mir links neben dem Lenkrad über dem linken Schub.
Das Fahrzeug hat 2 Gastanks: 65 Liter Reserveradmuldentank
sowie einen 100 Liter Zylindertank hinter der Rücksitzbank.
Gas sollte nur bis 90 % befüllt werden. Je nach Witterungsverhältnissen passen zwischen 150 - 156 Liter rein (auch die Tankstellen bescheißen
)
Bei Geschwindigkeiten überwiegend Autobahn, größtenteils 120 km/h,
aber auch schonmal bis 220 Km/h hab ich einen Durchschnittsverbrauch von 14,5 Liter auf Gas. (Gaspreis bei mir 0,46 Cent) Meine Reichweite liegt je nach Fahrweise zwischen 900 und 1200 Km.
Kostenpunkt der Gasanlage 3050,- Euronen.
Durchschnittsgaspreis in Deutschland ca. 55 Cent.
Ihr könnt aber auch das Teil auf 11 Liter Gasverbrauch bringen, für die Cruser unter Euch.... (Landstr. bei Sonntagsfahrten... schnarch..)
Leistungseinbuße.....
Ich hab das Teil schon auf 235 km/h laut Tacho mit Gas gehabt....
Die Beschleunigung ist vielleicht um 1 sec. langsamer (Einstellungssache)
Einen Hacken gibt es an der Sache noch.....
Auf Gas solltet Ihr nicht auf Topspeed fahren (schont euren Motor)
denn Gas entwickelt einen anderen Hitzegrad. Wenn Benzin 100 % hat,
liegt Gas ca. bei 130 %. Desta wegen fahre ich mit Gas nicht über 5000 Touren. Wenn Ihr also heizen wollt, macht es mit Super, Euer Motor wird es Euch danken.
Der Tankvorgang erfolgt quasi wie bei Heizöl. Es wird ein Tankflansch auf den Tankeinfüllstutzen geschraubt, die Zapfpistole wird dann auf dem Flansch verschraubt und dann kanns losgehen....
Der Einfüllstutzen vom Tank befindet sich bei mir, in der Stoßstange, fast neben dem Benzinstutzen. Der Tankvorgang bei dem Tank dauert ca. 8-10 Min...
Gasanlagen könnt Ihr günstig in Holland oder Polen bekommen. Da ich aber einen neuen ST220 hatte, wollte ich schon jemand haben, der sich mit Fordmotoren auskennt. Da hab ich einen Fordhändler gefunden der Tatsächlich LPG einbaut... Seltenheit, wo Ford ja eigentlich in der Erdgaslobby ist..... :wand :wand :wand
Nachteil: Weil ich so einen großen Tank habe, ist bei mir der halbe Kofferraum futsch... Ansichtssache....
Steuervergünstigungen bekommt Ihr nicht, da LPG-Gasanlagen vom Papa Staat nicht gefördert werden. Erdgaslobby
Übrigens Erdgassteuer ist bis 2020 festgesetzt.
LPG-Gas bis 2009, aber es ist in der Mache, dass dies angeglichen wird.
Persönlich würd ich Euch von Erdgas abraten, da höherer Leistungsverlust und geringere Reichweite..
Fotos kommen nächste oder übernächste Woche, falls Interesse besteht....
Ein paar links fürs Gasanlagen-Input.....
http://www.autogas-einbau-umbau.de
http://www.gas-tankstellen.de/index.php
http://www.propan.de/tanken/europa.html#belgien
meine Lieblingstanke

http://www.progamers.d2g.com/ernst/index.php
so das wars für Heute....
ST220 Turnier BJ 4/2004
ich hab eine vollsequenzielle Emmegasanlage drin.
Gestartet wird auf Super und wenn der Motor eine gewisse Temperatur hat (1-2 Min.) wird automatisch auf Gas umgeschaltet.
Tankanzeige und Umschalter für Gas (kann jederzeit von Gas auf Benzin oder umgekehrt umgeschaltet werden) befindet sich bei mir links neben dem Lenkrad über dem linken Schub.
Das Fahrzeug hat 2 Gastanks: 65 Liter Reserveradmuldentank
sowie einen 100 Liter Zylindertank hinter der Rücksitzbank.
Gas sollte nur bis 90 % befüllt werden. Je nach Witterungsverhältnissen passen zwischen 150 - 156 Liter rein (auch die Tankstellen bescheißen

Bei Geschwindigkeiten überwiegend Autobahn, größtenteils 120 km/h,
aber auch schonmal bis 220 Km/h hab ich einen Durchschnittsverbrauch von 14,5 Liter auf Gas. (Gaspreis bei mir 0,46 Cent) Meine Reichweite liegt je nach Fahrweise zwischen 900 und 1200 Km.
Kostenpunkt der Gasanlage 3050,- Euronen.
Durchschnittsgaspreis in Deutschland ca. 55 Cent.
Ihr könnt aber auch das Teil auf 11 Liter Gasverbrauch bringen, für die Cruser unter Euch.... (Landstr. bei Sonntagsfahrten... schnarch..)
Leistungseinbuße.....
Ich hab das Teil schon auf 235 km/h laut Tacho mit Gas gehabt....
Die Beschleunigung ist vielleicht um 1 sec. langsamer (Einstellungssache)
Einen Hacken gibt es an der Sache noch.....
Auf Gas solltet Ihr nicht auf Topspeed fahren (schont euren Motor)
denn Gas entwickelt einen anderen Hitzegrad. Wenn Benzin 100 % hat,
liegt Gas ca. bei 130 %. Desta wegen fahre ich mit Gas nicht über 5000 Touren. Wenn Ihr also heizen wollt, macht es mit Super, Euer Motor wird es Euch danken.
Der Tankvorgang erfolgt quasi wie bei Heizöl. Es wird ein Tankflansch auf den Tankeinfüllstutzen geschraubt, die Zapfpistole wird dann auf dem Flansch verschraubt und dann kanns losgehen....
Der Einfüllstutzen vom Tank befindet sich bei mir, in der Stoßstange, fast neben dem Benzinstutzen. Der Tankvorgang bei dem Tank dauert ca. 8-10 Min...
Gasanlagen könnt Ihr günstig in Holland oder Polen bekommen. Da ich aber einen neuen ST220 hatte, wollte ich schon jemand haben, der sich mit Fordmotoren auskennt. Da hab ich einen Fordhändler gefunden der Tatsächlich LPG einbaut... Seltenheit, wo Ford ja eigentlich in der Erdgaslobby ist..... :wand :wand :wand
Nachteil: Weil ich so einen großen Tank habe, ist bei mir der halbe Kofferraum futsch... Ansichtssache....

Steuervergünstigungen bekommt Ihr nicht, da LPG-Gasanlagen vom Papa Staat nicht gefördert werden. Erdgaslobby
Übrigens Erdgassteuer ist bis 2020 festgesetzt.
LPG-Gas bis 2009, aber es ist in der Mache, dass dies angeglichen wird.
Persönlich würd ich Euch von Erdgas abraten, da höherer Leistungsverlust und geringere Reichweite..
Fotos kommen nächste oder übernächste Woche, falls Interesse besteht....
Ein paar links fürs Gasanlagen-Input.....
http://www.autogas-einbau-umbau.de
http://www.gas-tankstellen.de/index.php
http://www.propan.de/tanken/europa.html#belgien
meine Lieblingstanke

http://www.progamers.d2g.com/ernst/index.php
so das wars für Heute....