ST220-Auspuff für den 2,5 V6?

Tinman

Foren Ass
Registriert
20 Januar 2004
Beiträge
314
Alter
58
Ort
Flassans-sur-Issole (Frankreich)
Hallo!

Passt eigentlich die (Serien-)Auspuffanlage vom ST220 unter'nen "normalen" V6 mit 2,5 Liter Hubraum?
Bei der Sportauspuffanlage von Stoffler unterscheiden sich die ReLi-Anlagen der beiden Motorisierungen offensichtlich nur durch die Endtöpfe (andere Teilenummern).
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Passt....

Rohrführung ist gleich...könnte nur sein, das der Flansch nicht passt weil der Rohr von 3,0l etwas dicker is ;)
 

Xrissi77

Foren Ass
Registriert
20 Oktober 2004
Beiträge
338
Alter
45
Ort
Stuttgart
Website
-
Tja jetzt ist nur noch die frage was das kostet und wo man das außer bei Ford herbekommt?! Weiß das jemand?
Ein zu tragen sollte ja kein Problem sein oder?
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Am einfachsten wird sein ein zylindrisches Rohr oder so, das sich nach vorne verjüngt einzuschweißen. Ich hab auch schonmal ein Stück Blech gerollt und mit schlauchschellen festgezogen. Dsa überbrückt auch den unterschiedlichen Duchmesser, aber zur Nachahmung will ichs net empfhlen ;-)

TÜV Abnahme dürftest Du vergessen können, das Teil ist ja für nen ganz anderen Motor gedacht!? ABER

Wer sagt denn dass dem TÜV das überhaupt auffällt? Schweißnähte am Auspuff sind Gang und Gäbe und Ford steht eh drauf...Ist ja im Endeffekt wie mit den ST220 Bodyparts - die Teile sind für ein anderes Modell, aber das weiß ja kein TÜV Prüfer.
 

Xrissi77

Foren Ass
Registriert
20 Oktober 2004
Beiträge
338
Alter
45
Ort
Stuttgart
Website
-
Original von Six-Machine
Am einfachsten wird sein ein zylindrisches Rohr oder so, das sich nach vorne verjüngt einzuschweißen. Ich hab auch schonmal ein Stück Blech gerollt und mit schlauchschellen festgezogen. Dsa überbrückt auch den unterschiedlichen Duchmesser, aber zur Nachahmung will ichs net empfhlen ;-)

TÜV Abnahme dürftest Du vergessen können, das Teil ist ja für nen ganz anderen Motor gedacht!? ABER

Wer sagt denn dass dem TÜV das überhaupt auffällt? Schweißnähte am Auspuff sind Gang und Gäbe und Ford steht eh drauf...Ist ja im Endeffekt wie mit den ST220 Bodyparts - die Teile sind für ein anderes Modell, aber das weiß ja kein TÜV Prüfer.

BIst du dir da sicher six-machine?
Ganz so doof sind die doch auch nicht oder?
Ach ja hab jetzt im meinem V6 nen Sportluftfilter drin.
Hat auch nur 34 € gekostet!
Hört sich geil an... TÜV???? hm.. ja muß ich mal bei gelengenheit... 8)
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Nee, doof sind die ganz und gar nicht, aber der Auspuff ist ein ganz normales Ford Originalteil das genau unter unser Auto passt. DIe Frage ist, ob überhaupt auffällt, dass der Auspuff ja eigentlich für den ST220 gedacht ist. Kein TÜV Prüfer kann alle Ausstattungsvarianten im Kopf haben! Ich weiß auch nicht wie die gesetzliche Lage bei Originalteilen ist...der Frontspoiler vom KA ist auch ein Ford Originalteile, aber da bekommt man sicher Probleme wenn man den an den Mondeo pappt :rolleyes:

Hast jetzt einen universellen drin? Von Raid oder so? hmm...der muss bestimmt per Einzelabnahme eingetragen werden oder? Das relativiert die Kosten dann auch wieder ;) Aber mit ABE gibts ja eh keinen für unseren Mondeo...man fühlt sich richtig vernachlässigt... :wand
 

Xrissi77

Foren Ass
Registriert
20 Oktober 2004
Beiträge
338
Alter
45
Ort
Stuttgart
Website
-
Naja nicht Raid. Ne andere Firma. War Weihnachtsgeschenk von meiner Freundin. Ne ABE hab ich auch! Steht drin 170 PS Mondeo
Wissen die TÜVler über haupt das mein Mondeo B4Y heißt?
Weil wenn nicht dann Blicken die das eh nicht! :mua
Oder?

Ja Stylingpaket sachen die wir nachträglich anbauen müssen wir ja beim TÜV auch nicht eintragen lassen!
z.B. bei meinen Seitenschwellern vom ST220 habe ich mir bei Ford die Anbauanleitung besorgt. Steht extra drin, man brauch nicht zum TÜV. Nur verringert sich dir maximale Zuladung um 4KG wenn man die Seitenschweller dran hat. Ich denk mal das weiß auch kaum eienr von uns hier im Board oder?
 
Oben