stärkerer Turbolader beim TDCI?

kih3bw

Jungspund
Registriert
5 Juni 2007
Beiträge
45
Ort
Bechhofen/Kr. Ansbach/MFR
Hallo,

mal eine Frage an diejenigen, die sich eventuell etwas besser auskennen wie ich:

Gibt es für den Mondeo 2,0 TDCI (130 PS) eine Möglichkeit einen stärkeren Turbolader zu verbauen?

Gibt es eine Firma die solche Turbolader anbietet oder auf Einzelanfertigung einen stärkeren Turbolader für den Mondeo anpassen würde?

Mir ist schon klar, dass dies weitere Kosten nachsich ziehen würde, sprich LLK, Softwareanpassung, etc.
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Naja, die LLK Software Anpassung wäre noch Peanuts.

Stärkere Bremsen, neues Getriebe... da kommt bei weitem mehr auf dich zu als eine neue Software.

Eventuell weisst du das ja schon alles, aber dein Beispiel war bisschen ungünstig gewählt um den finanziellen Aufwand zu umschreiben.
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
ich täte da erstmal "nur" chippen, bringt doch etwa 26PS und 50Nm mehr für recht kleines Geld. Achja, und das der LLK (ladeluftkühler) ne Software hat wäre mir echt neu ;) .
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Anpassen "wegen" dem LLK. :)
Wobei er dann eh einen besseren LLK benötigen würde. Oder nicht?
 

kih3bw

Jungspund
Registriert
5 Juni 2007
Beiträge
45
Ort
Bechhofen/Kr. Ansbach/MFR
@stab:
Aufzählung, Kommafehler wurde behoben...


Will meinen chippen, als Grundvoraussetzung hierfür möchte ich auf jedenfall nen anderen LLK um den Turbo zu "schonen"


Was alles zu ändern wär müsste man halt mit einem Profi, der sich darüber wesentlich besser auskennt (wie ich), absprechen und dann abwägen...
 

Flecks

Foren Ass
Registriert
13 Oktober 2006
Beiträge
457
Ort
Graz
Wieso solltest du durch ein größeren LLK den Turbo schonen?

Der Turbo leidet am meisten durch die höheren Abgastemperaturen aufgrund der erhöhten Einspritzmenge.
Der Ladedruck selber wird normalerweise nur sehr gering angehoben, was dem Turbo nicht so viel ausmacht.

Durch den größeren LLK hohlst du nur noch mehr Leistung aus deinem Mondi wenn auch die Kennfelder an den LLK angepasst werden.
Dh. durch die bessere Füllung der Zylinder mit mehr Sauerstoffanteil, da ja durch den größeren LLK etwas kühler, könnte noch etwas mehr eingespritzt werden ohne das er wesentlich mehr Russ ausstößt.
Natürlich muss dazu der Spritzbeginn mehr in Richtung früh verstellt werden, den sonst wird in die bereits begonnene Verbrennung eingespritz, was die Einspritzdüsen gar nicht mögen und auch die Abgastemperatur wieder gewaltig ansteigen lässt und auf Dauer den Turbo und auch die Kopfdichtung zerstört.

Den Turbo kannst du eigentlich nur dann schonen, wenn du ihn gegen einen temperaturbeständigeren "Tuningturbo" tauscht. Ob es einen solchen auch für den Mondi gibt, ist mir nicht bekannt.

Wegen dem Lader kannst du ja mal hier anfragen:
http://www.ps-systems.at/turbomotoren.html
http://members.aon.at/turbocraft/progr2.htm



Gruß aus Graz
 

muckbou

Triple Ass
Registriert
4 Februar 2008
Beiträge
241
Alter
42
Ort
Schwarzenfeld/Opf.
@kih3bw

Hast du mittlerweile nen Chip verbaut ??
Wenn ja welchen Hersteller??

Wenn du von Suhe,Richter oder Wolf einen drin hast/rein machst fährst du eigentlich so ziemlich auf der sicheren Seite,wäre mir auch nicht bekannt,dass schon mal eine Motor durchs Chippen der drei oben genannten die Bige gemacht hätte oder zumindest der Turbo.

Werd meinen warscheinlich dieses Jahr bei Suhe machen lassen,aber nicht das Blu fin sonder Programmieren lassen mit vorher nacher Prüfstand.

Mfg Muckbou
 
Oben