Cougar 2.0 16V - stärkerer Motor im Austausch?

F

felixl

Gast im Fordboard
Hallo Leute!

Hat einer von euch bei einem 2.0´er Cougar den Motor gegen einen stärkeren getauscht?
Gibt es überhaupt einen Motor der stärker ist und passen würde?
Ich Frage weil mir jemand erklären wollte der 16V Motor ist aus einem Mazda... keine Ahnung! Aber wenn ja, vielleicht gibt es bei Mazda ja einen angemessenen "Tauschmotor"


Oder hat schonmal wer den 130 PS auf den 170 umgebaut?

mfg
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Alle Motoren aus dem Cougar sind Ford Motoren!
Mazda war nur der Probe damals!

An den nächsten Wochenenden wird ein Umbau von Cougarmaaik starten. Der Cougar wird von 16V auf V6 umgebaut.
Nach dem Umbau können wir dir dann mehr darüber sagen.

Aber soviel sei gesagt: Es ist nur mit einem Schlachtfahrzeug möglich alles korrekt und TÜV gesegnet zu machen.
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
43
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Jup da kann ich Jan nur zustimmen ohne Schlachtfahrzeug ist das kaum zu bewerkstelligen weil du ja soviel Teile austauschen musst.
Ist ja nicht nur der Motor und das Getriebe.Da kommen noch Steuergerät Kabelbaum Bremsen,Klima,Lima und und und dazu.Ist schon nen riesen Aufwand.
Und allein machen brauchste gar nicht erst nachdenken wenn du nich grad Mechaniker bist oder sehr viel Ahnung vom schrauben hast.Und du brauchst natürlich noch Werkstatt mit Bühne und viel Geduld.
Werde aber soviel Bilder wie möglich machen und vielleicht noch was dazuschreiben.
 
C

CougarST130

Gast im Fordboard
Und dann sollte man sich noch überlegen ob es überhaupt Sinn macht, den 2.0L auf 2,5L umzubauen. Das Beschleunigungsplus vom V6 gegenüber dem R4 ist relativ gering.

Ich habe mit ~1700€ durch einen Chip und noch ein paar anderen Sachen ein Plus von 25 PS und eine Steigerung des Drehmoments von 23 Nm erreicht.

Wenn natürlich wie bei Maik der Motor hopps gegangen ist, kann man darüber nachdenken aber sonst würde ich von meiner Seite davon abraten.
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
43
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Wenn bei mir der Motor nicht im Eimer gewesen wäre,dann würde ich es auch nicht machen.Kostet halt doch sehr viel Zeit und Geld.Und ich hab für ungefähr zwei bis drei Wochen kein Auto.
Ich hätte das Geld auch lieber in andere Sachen gesteckt.
 

Manni79

Newbie
Registriert
21 November 2007
Beiträge
9
Alter
46
Ort
Wuppertal
Website
www.baerenstark-cc.de
Also von R4 auf V6 ist der Umbau doch enorm. Aber es gibt ja noch andere möglichkeiten. Zum Beispiel den Motor aus dem Focus ST 170, denn der Basiert auf dem "normalen" 2,0 16V. Da braucht man erheblich weniger zu verädern. Warscheinlich nur kleinere änderungen am Kabelbaum, das Steuergerät und vielleicht die Bremsanlage.
Und wers noch deftiger haben will kann ja den Motor aus dem Focus Rs nehmen. Aber da sichd wir schon wieder in einer Preisregion die sich nicht mehr besonders lohnt.
Am günstigsten und einfachste wird wohl der Turbo umbau für den Serienmotor sein. Hab mal vor ner längeren Zeit darüber gelesen. Es gibt so einen Umbausatz. Liegt dann auch so bei 200 PS. :D
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
43
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Ob der Turboumbau die günstigste Variante ist wage ich zu bezweifeln.
Wenn man so ein Glück wie ich hat und günstig an ein komplettes Schlachtfahrzeug kommt,dann ist das vielleicht die günstigere Variante.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von Manni79
...Am günstigsten und einfachste wird wohl der Turbo umbau für den Serienmotor sein. Hab mal vor ner längeren Zeit darüber gelesen. Es gibt so einen Umbausatz. Liegt dann auch so bei 200 PS. :D
Womit wir wieder bei diesem Thema wären

-->> Turboumbau 2.0L eventl. 2.5L

Wenn du zu dem Turbo noch weitere oder bessere Infos hast, dann poste es doch bitte in dem genannten Thema. Ein paar User würden sich bestimmt darüber freuen.
 
Oben