stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
also bei der Bastuck ABE steht nix von Endrohren und die Anlage gibts ja auch in verschiedenen Ausführungen. Wie gesagt, soundmäßig passiert mit nem anderen Endrohr rein gar nix .
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Original von stalk
also bei der Bastuck ABE steht nix von Endrohren.

In meinem Teilegutachten stehen mindestens 30 Endrohrausführungen für die Bastuck drinn, denn das Endrohr wird eigentlich mit eingetragen.
sieht dann eingetragen ungefähr so aus:

Ziffer... mit geänd. Auspuffanlage, Hersteller ... mit Vorschalldämpfertyp ... mit mittelschalldämpfertyp ... mit Endschalldämpfer re/li Typ ... mit Endrohrtyp ...
 

Mercury

Triple Ass
Registriert
27 August 2006
Beiträge
257
Hallo, kann es sein, dass die Endrohre der Foxanlage, etwas mehr auseinander sind? Fände ich auch nicht schlecht. Habe leider keine dieser Anlagen in Natura gesehen. Die Fotos im Netz, sind aus unterschiedlichen Perspektiven aufgenommen. Kann also nicht wirklich sehen was besser aussieht!
 

ttino

Doppel Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
181
Alter
42
Ort
Berlin
Also ich würde das eher am Preis fest machen, Fox ist eben günstig, vom Sound her passiert aber nichts und bei der Bastuck kannst eben noch nen besseren Sound erreichen ist aber wiederum teurer, Stoffler weiß ich nicht. Also ich hab auch nen Bastuck drunter und bin zufrieden.
 

Mercury

Triple Ass
Registriert
27 August 2006
Beiträge
257
Original von TheBrain
...bei der Fox dieses Krüppelendding abflexen und ein anderes mit ABE dranschweißen...
Daran habe ich auch schon gedacht. Aber die Rohre verlaufen, so wie ich meine, nach innen. Muß man also richtig basteln um es passend zu bekommen. Die Garantie ist dann wohl auch futsch. Edelstahl verzieht sich auch noch wie verrückt beim schweissen. Wenn man bis an den Topfgeht, könnten die Spannungen evtl. den Topf gefärden. wenn es überhaupt funzt.------------- Neben dem höheren Preis für die Stoffler oder Bastuk, muss man beim R4 ja auch noch die TÜV Abnahme draufrechnen. Wenn das so ist werde ich die Fox nehmen!!
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Nimm lieber die Bastuck ...
die zugelassen Version wird ihrem Namen nicht gerecht - aber am R4 ist die Fox einfach nix !

Die Töpfe hängen viel zu "tief und gerade", die dünnen "Röhrlein"
zu den ovalen Blenden, sind mehr als peinlich !

Neee ... ich wollt ich hätt mir das Teil nie zugelegt !
Hatte sie 1 Jahr lang daheim rum leigen, bevor ich belabern ließ
sie "endlich zu monieren". Heute bereu ich es ... :wand
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Normal macht das nichts aus wenn du Edelstahl schweißt ! Wenn er sich verziehen sollte dann nur ganz minimal , das siehst du dann eh nicht !
Zum Endrohr : Wenn an einen originalen Topf ein Endrohr angeschweißt wird das ABE hat, dann ist es ok ! Aber wenn ein anderes Endrohr an einen Sportschaldämpfer angeschweißt wird, dann muß es vom TÜVo.ä. abgenommen werden ! Ansonsten keine Zuhlassung mehr ! Bzw. die Betriebserlaubniss erloschen !!!
***************************************************************

Achim, wenn du die Endröhrchen abschneidest und ca. 3 cm von den Röhrchen stehen lässt. ( Quasi ein Stummelchen ) dann kannst du andere Rohre anschweißen mit größerem Durchmesser und eben auch andere Endrohre. Nur dann eben die Eintragung !
 

Orange

Doppel Ass
Registriert
24 April 2005
Beiträge
134
Alter
65
Ort
Gernsheim
Original von Schraubi
***************************************************************
Achim, wenn du die Endröhrchen abschneidest und ca. 3 cm von den Röhrchen stehen lässt. ( Quasi ein Stummelchen ) dann kannst du andere Rohre anschweißen mit größerem Durchmesser und eben auch andere Endrohre. Nur dann eben die Eintragung !

@ Schraubi,
den Gedanken hatte ich auch schon, aber ich denke es wird dann mehr als eng um wieder eine schöne Austrittspostion für die Endrohre zu finden, letztendlich wäre die zugegeben etwas mikrige Optik im Seitenprofil verschwunden, ich für meinen Teil hab den Fox dran und denke er braucht sich im Preis / Leistungsverhältnis nicht zu verstecken und wenn man den VSD entfernt :mua klingt auch der V6 gut :D
Gruß ORANGE
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Naja .. wenn man die Fox neu kauft und dazu dann noch
ansprechenden Endrohre. Dann muss man sie noch anschweißen
lassen (falls man selbst kein Schweisgerät für hat) .. und TÜV Abnahme.
Zählt man da alles zusammen, kommt man fast auf Bastuck-Niveau.

Nur die Töpfchen, die hängen bei der Fox dann immernoch gerade
und von der Seite gut sichbar, unterm Stoßfänger raus.
Neee ... das gebastel ist nur wenn man die Fox schon hat
und unbedingt verbessern mag, eine Alternative.


edit: olle vertipper


:happy:
 

Mercury

Triple Ass
Registriert
27 August 2006
Beiträge
257
Original von Orange
..mehr als eng um wieder eine schöne Austrittspostion für die Endrohre zu finden...
-------Genau da hast Du Recht. Das kann aus , meiner Sicht, so einfach nicht funktionieren. Von hinten gesehen laufen die Röhrchen nach aussen. Dort sind diese recht nah zur Kannte des Topfes angeschweisst. Die Töpfe werden schmaler, als zB. die von Stoffler sein. Oder die Fox Töpfe hängen einfach mehr aussen?! Das die Töpfe eigentlich viel zu weit runterhängen, lese ich zum erstenmal. Wird aber wohl stimmen. Für mich ein richtiger Grund die Fox nicht zu nehmen. Es soll ja nicht prollig wirken. Wenn es nur um das anschweißen oder verlängern der Blenden gegangen wär, ist es für mich akzeptabel. Habe aber auch einen Edelstahlspezi an der Hand. Ich möchte von Euch nicht zuviel verlangen, aber ein Vergleichsfoto der verschiedenen Anlagen wäre schon eine klasse Sache. Am besten ca. 3 Meter vom Nummernschild zurück und aus Nummernschildhöhe geknipst. :mua sorry aber dann kann man objektiv die verschiedenen Höhen sehen! Das wäre schön. Habe soeben gelesen, dass die Bastuck Anlage eine EG-Betriebserlaubnis beinhaltet. Also doch keine zusätzlichen TÜV Kosten entstehen. Gruß
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
ja, genau. In meiner Galerie ist auch ein Bild von drin. Kann sein, daß die Anlage relativ weit unten hängt, aber da ich nen Heckschürzenansatz dran hab, passt es perfekt.
 

Mercury

Triple Ass
Registriert
27 August 2006
Beiträge
257
Habe mir die Bilder angeschaut. alles in allem ein echt klasse Wagen. Schweller, Felgen, Auspuff usw.. Passt alles gut zusammen. :respekt Ich habe keine Schürzenverlängerung an meinem R4. Muss also sehen, dass alles dezent aussieht. Also besser ohne Mitteltopf. Gruß
 

Cougarbabe

Lebende Legende
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
1.816
Alter
36
Website
www.myspace.com
also ich habe auch eine Bastuck anlage dran und kann nur bestes berichten.
im stand dezent aber wenns drauf ankommt, geht die ab wie schmidts katze :mua
 

Mercury

Triple Ass
Registriert
27 August 2006
Beiträge
257
Hallo, ich habe die Stoffler Endtöpfetöpfe, mit jeweils ein Rohr pro Seite, gekauft. Nach dem auspacken, dachte ich," die ist zu fett für meinen dezenten Cougar. Das Endergebnis, zeigte, das ich falsch lag!! :D Die Montage führte ich mit Auffahrrampen duch. Das geht sogar gut. An der Stelle, wo das Anschlussrohr, der neuen Anlage, auffgesteckt werden soll. Ist das orig. Rohr oval. :wand Mit einer riesen Wapuzange, wurde in alle Richtungen gedrückt, bis es rund war. Nach kurzem anhalten der Töpfe mit Y Adapter, musste dieser an den schon vorgegebenen Markierungen eingekürzt werden. Das genaue Ausrichten der Endtöpfe, funktionierte zuerst nicht. Also wurde weiter vorne, ein altes Aufhängungsgummi ausgewechselt. Nun Klappte es auf Anhieb. Da ich zum fixieren kein Schweissgerät zur Verfühgung hatte, wurden für jede Verbinung zwei Schellen verwendet. Alles in allem war alles halb so wild.Die Anlage sieht super aus, hängt schön hoch und der Sound ist dumpfer und nicht zu laut. Also genau nach meinem Geschmack. Gruß
 

Kawa68

Foren Ass
Registriert
2 Dezember 2006
Beiträge
333
Alter
57
Ort
Schwäbische Alb
Website
kawa68.de.tl
Original von RedCougar
:denk Und was hat das Bild damit zu tun ?( ?(

Na, damit Du siehst, wie ´ne Auffahrrampe aussieht !!!
h160.gif
 

Mercury

Triple Ass
Registriert
27 August 2006
Beiträge
257
Ja genau, es kann jeder sehen, das es blaue Rampen gibt!! So etwas blödes ist da passiert! :mauer . Sorry !! ( habe das Bild entfernt!!!)
 

noolo

Doppel Ass
Registriert
12 Januar 2007
Beiträge
107
yo - sixxx
ein remus lohnt immer ! weil es ein remus ist - edelstahl !!!
aber : beim cougar sind insgesammt 3 schalldämpfer montiert , was den sound , trotz remus , nicht all zu überzeugend gestalten wird
also : trotz remus kein cougar-brüllen
 

Mercury

Triple Ass
Registriert
27 August 2006
Beiträge
257
Hi, ja genau. Es ist halt die Frage, was man erreichen möchte. Optik, Sound, Mehr Leistung oder oder !
 

Cougar-Daniel

Doppel Ass
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
181
Alter
43
Ort
Hanau
hab mal von meinem ein kurzes 30 sek video gemacht. könnte das jemand für mich hochladen? ist auch nur 2,5mb groß.


und kennt jemand eine kostenlose software zum schneiden von videos? ich habe noch ein 2tes video gemacht aber da müßte ich das ende weg schneiden.
 

Kawa68

Foren Ass
Registriert
2 Dezember 2006
Beiträge
333
Alter
57
Ort
Schwäbische Alb
Website
kawa68.de.tl
Original von Cougar-Daniel
und kennt jemand eine kostenlose software zum schneiden von videos?

Ich mach das immer mit dem Windows Moviemaker. Der ist bei XP ja immer mit dabei. Was haste für´n Betriebssystem ???

Das mit dem Video ist ´ne gute Idee. Ich mach mal eins von meinem K+K-Powerendrohr.
 

Cougar-Daniel

Doppel Ass
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
181
Alter
43
Ort
Hanau
hm, ich habe das programm nicht obwohl ich XP habe.
genauer ist es XP home Edition, Version 2002, SP2.


kannst du dann meins mit reinstellen?
 
Oben