So langsam reicht´s mir!

K

kawiwu

Gast im Fordboard
Vorab: der Puma gefällt mir sehr gut, sowohl von der Optik als auch von den Fahrleistungen. Aber langsam frage ich mich, ob ich mir bei meinem ein "Pechauto" eingefangen habe: Zuerst mussten die Bremsscheiben abgedreht werden (okay, kann vorkommen), dann war vor 3 Wochen oder so ein Radbremszylinder undicht (wurde auf Gebrauchtgarantie gemacht), dann hat mir ein Idiot die Frontscheibe zerkratzt (gut, das liegt nun nicht am Auto) und heute - pünktlich zu Weihnachten - hat mich mein Auto beschert - mit einer Öllache unter dem Motorblock. Ich bin dann mal unter das Auto gekrochen und hab gesehen, daß unter dem Motor so einiges verölt war - soweit ich es bei Regenwetter auf der Strasse erkennen konnte. Muß auch relativ frisch sein - sollte der Wagen schon länger geölt haben, hätte man das ja beim Radbremszylinderwechsel gesehen ? Mir ist auch nie Öl unterm Wagen aufgefallen - ist natürlich auch schwer, wenn man im Dunkeln losfährt und im Dunkeln nach Hause kommt. Aber auch meine Stammparkplätze ums Haus herum sind öllachenfrei - d.h., viel Verlust in kurzer Zeit. Na ja, ich werde dann das 4. Mal in 3 Monaten am Dienstag zur Werkstatt fahren, meine Gebrauchtgarantie erwähnen und sehen, was es diesmal ist. Bis jetzt waren es ja immer kleinere Sachen und die Abwicklung war wirklich problemlos - aber wenn es so weitergeht jagen die mich noch mal vom Hof ;).
So, das wars. Ich wollte mir nur meinen Frust vom Leibe schreiben.
Dann mal fröhliche Weihnachten!

Greetz
kawiwu
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Ja, da hattest du wirklich viel Pech :(

Das mit dem Radbremszylinder ist scheinbar eine typische Krankheit beim Puma. Der ist allerdings hinten. Also kann das Öl nicht von dort kommen.
Hört wirklich nach starker Ölverlust an, so würde ich nicht mehr fahren, ausser bis zur Werkstatt. Das Öl vom Motor kannst auch leicht selber prüfen und sehen ob er viel verloren hat -> Ölmessstab.
 
P

Puma99

Gast im Fordboard
Vielleicht der Öldruckschalter.
Oder die Dichtung für die Motorbelüftung. (war bei mir so)
 
K

kawiwu

Gast im Fordboard
Hallo Scorpion

Das Öl kommt vorne raus - klar. Leider konnte ich nicht erkennen, ob es vom Ölfilter tropft - das wäre ja das einfachste (Dichtung).Ich habe es schon geprüft, lag bei Minimum. Ich hab einen halben Liter nachgekippt und glaub mir - mit dem Wagen fahr ich noch genau 8 km - zur Werkstatt! Abgesehen davon, daß es mir mulmig wird, mit einem ölenden Auto zu fahren, hab ich auch keine Lust, wegen Strassenverunreinigung angezeigt zu werden.
Na ja.
Schaun´n mer mal.
Kannst ja mal Daumen drücken!

Greetz
kawiwu
 

Blue-Puma

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
314
Alter
45
Ach komm Kopf hoch,dafür sollte Dich Deine Katze doch sonst erfreuen,kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen,Öldruckschalter,oder Motorbelüftung,über Preis kann ich leider nichts schreiben,Radbremszylinder geht an Alle Typen die sowas haben werden halt schon mal undicht,also cool bleiben,und erst mal schön viel zu Weihnachten essen :D
 
P

Pumahammer1

Gast im Fordboard
Yo,viel Pech,mehr geht nicht.
Normalerweise ist es der Öldrukschalter,das ist bei ner Katze normal. Würde gleich die Dichtung für die Moterbelüftung mit erneuern---kost nicht die Welt. Ansonsten würde ich niemals mit zu wenig Öl die Katze fahren,short - Block schnell im Arsch,schon 3 mal auf der Arbeit gehabt!!!!!!
Mfg. PUMAHAMMER1
Guten Rutsch,und nicht so doll!!!!!!!!!
 
M

McFly

Gast im Fordboard
Original von Pumahammer1
Yo,viel Pech,mehr geht nicht.

- 2 neue Antriebswellen
- neue Lichtmaschine
- Neue Batterie
- 2 neue Radlager
- neuer Zahnriemen (120.000km kann man nicht direkt mitzählen)
- neue Windschutzscheibe wegen Steinschlag
- Heizung deffekt (wird nicht mehr repariert)
- Hitzeschutzblech auf der Autobahn weggeflogen
- Bremsscheiben durch Vollbremsung auf der Autobahn verzogen
- Freundin fährt vordere linke Felge in Waschstraße auf die Eisenbegrenzung

und das alles in den letzten 3 Monaten. :sick
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von kawiwu
... Na ja, ich werde dann das 4. Mal in 3 Monaten am Dienstag zur Werkstatt fahren, meine Gebrauchtgarantie erwähnen und sehen, was es diesmal ist ...
Seh es doch positiv ... wenigstens tritt das alles noch während der Garantiezeit auf ... besser, als hinterher 8)
 
K

kawiwu

Gast im Fordboard
Inzwischen habe ich mich auch wieder beruhigt, dank gutem Weihnachtsessen etcera - und mir ist auch klar, daß bei einem Gebrauchtwagen eben Mängel auftreten können und werden. Es verunsichert mich bloß, da ich den Wagen erst ein Vierteljahr habe und dann dauernd in der Werkstatt bin - warum auch immer und hoffe, daß es danach mal für eine Weile gut ist.
Bin aber auch froh, daß ich die Gebrauchtwagengarantie habe :)
Bin mal gespannt,was die Werkstatt dazu sagt und an was es nun liegt - wenn ich Euch höre, kann ich ja fast 100%ig mit dem Öldruckschalter rechnen.

@McFly: wir halten uns jetzt einfach die Daumen und sagen uns, jetzt kommt nix mehr dazu!

Greetz
kawiwu
 
F

FreakOnALeash

Gast im Fordboard
ich hatte das auch. bei mir war's der simmerring (k.a. ob richtig geschrieben). hat mich damals 300 € mit zahnriemenwechsel, ölwechsel und wasserpumpenwechsel gekostet. angeblich bin ich günstig weggekommen. also bist du nicht die einzige. ;) der puma is nunmal etwas anfälliger für solche sachen. vor allem, was den rost angeht :wand
 
K

kawiwu

Gast im Fordboard
Anruf von der Werkstatt: Es war der Öldruckschalter. Eure Ferndiagnose war also goldrichtig... :respekt
Dank Händlergarantie muß ich nur 35 Euro anteilig Material zahlen - puh - Schwein gehabt.
Aber gibt es hier eigentlich eine Art Datenbank, wo man mal die Reparaturkosten sammeln kann? Über die Suche habe ich nichts konkretes gefunden, und ich denke, das wär schon interessant - zumindest bei den Standardreparaturen, Inspektionen etcetera. Von meinem Motorrad weiß ich, das es da immense regionale Unterschiede gibt, würde mich mal interessieren, ob das beim Auto ähnlich ist.

Greetz,
kawiwu
 
Oben