frasu

Grünschnabel
Registriert
9 Juli 2014
Beiträge
24
Hallo,

mal wieder eine Frage, woran kann es liegen das bei mir wenn ich auf der Beifahrerseite die Sitzheizung anstelle, gleich die Sicherung "durchbrennt"....(hab jetzt schon grad 4 Sicherungen wegschmeissen können)
Auf der Fahrerseite ist das nicht der Fall, da "brennt" sie nicht durch.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Na, ich würde mal sagen: Kurzschluss, vermutlich in einer der Heizmatten im Sitz. Genaues kann man aber nur durch Durchmessen herausfinden. Von selbst heilt sich das nicht, da nützt auch die 5. Sicherung nix. ;)

Grüße
Uli
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ich hab's selber noch nicht gemacht (müssen), aber besonders schwer soll's abgeblich nicht sein. Polster an geeigneter einritzen, Matte (ist dazwischen reingelegt) rausziehen, neue Matte rein, Kabel umklemmen, Polster vernähen. eder Sitz hat zwei davon (Sitz und Lehne). Aber erstmal würde ich rausmessen, ob es tatsächlich die Matten sind.

Grüße
Uli
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
du kannst die Sitzbezüge von unten lösen wenn du dir den Sitz von unten anschaust dann wirst du da eine mit gummi überzogene metallpfalz finden!!

die musst du nach unten ziehen (vorsichtig sonst reisst der Stoff)

für die rückenlehnesind am ende der rückenlehneein kunststoff u profil und ein kunststoff steg inenander gedrückt ganz sachte voneinander lösen bekommt man auch leicht wieder zu!!!!!!
 

petomka

Haudegen
Registriert
23 Juli 2006
Beiträge
577
Alter
55
Ort
Regensburg
Original von MucCowboy
Polster an geeigneter einritzen, Matte (ist dazwischen reingelegt) rausziehen, neue Matte rein, Kabel umklemmen, Polster vernähen. eder Sitz hat zwei davon (Sitz und Lehne).

sorry Uli, ich hab schon einige Ford-Sitze ab- und aufgarniert, aber nähen musste ich bis jetzt noch nie :D
Entweder sind die Bezüge gesteckt, oder zusätzlich mit Polsterklammern versehen.
 
Oben