Also erstens:
BEVOR Du irgendwas an den Steckern unter den Sitzen machst, klemm die Batterie ab und warte mindestens 10 Minuten. Dann sind die Airbags entschärft. Anschließend fasst Du an ein blankes Metallteil, damit Deine statische Körperaufladung mit der des Wagens gleich ist. Denn jeder elektrische Impuls beim Anfassen dieser Stecker könnte trotzdem noch riskant sein. Die Reihenfolge der Stecker ist dann egal, weil das ganze Auto stromlos ist. Wenn Du an diesen Steckern was rausmessen willst, musst Du höllisch aufpassen, dass Du nicht an die Steckplätze der gelben Stecker gehst. Gleicher Grund: Airbags!
Da hast Du ja den Maximal-Sitzkomfort rausgefischt.
Mechanisch lassen sich die Sitze wahrscheinlich relativ einfach auswechseln (ich hab keinen MK3, daher kann ich das nur vermuten). Aber die Elektrik wird schwierig.
Separate Kabelbäume für die Sitzheizung gibt's nicht. Die betroffenen Leitungen sind immer Bestandteil der Gesamtverkabelung des Wagens. Also muss man nehmen was da ist und schaun, wie man daraus die FL-Schaltung erzeugt.
Für die FL-Sitze brauchst Du in jedem Fall die passenden Regler, die anstelle der Sitzheizungsschalter in die Konsole eingebaut werden. Ob für reine Heizung und Klimatisierung die identischen Regler verwendet werden, weiß ich nicht. Vermutlich gibt es aber doch interne Unterschiede. Problem ist, dass weder die Stecker der vorhandenen Sitzheizung passen werden noch die äußere Form der Schalter, weil das FL-Cockpit ganz anders aussieht.
Danach musst Du noch einiges an der Elektrik ändern, weil diese neuen Regler die Sitze (bzw. die elektronischen Module darin) ganz anders ansteuern. Ich kann das schon alles zusammentragen, aber das dauert etwas. Und aus der vFL-Schaltung die FL-Schaltung zu machen, ist keine Kleinigkeit.
Die Rücksitzheizung funktioniert ähnlich wie die Sitzheizung vorne. Also auch mit einem speziellen Regler, der hinten in die Mittelkonsole eingebaut wird und Leitungen zu den Rücksitzen, dort dran und in die Module. Eine separate Stromversorgung ab Batterie mit Zündungsrelais ist ratsam, weil die normale Sitzheizungs-Sicherung überlastet sein wird, wenn mal alles gleichzeitig benutzt wird.
Naja, viel zu tun.....
Grüße
Uli