Sitzheizung Kabel ab

Pädderick

Newbie
Registriert
27 Februar 2009
Beiträge
5
Alter
34
Hallo erst mal

Ich ärgere mich schon lange (und vor mir schon jahrelang meine Eltern) das die Sitzheizung auf der Fahrerseite nicht funktioniert.
Heute habe ich mir die Arbeit gemacht hinten eine Fußraumbeleuchtung zu verbauen.
Dabei habe ich voller Entsetzen festgestellt warum meine Sitzheizung nicht funktioniert :eek:
Als ich so unten im Fußraum lag sah ich, dass da ein Kabel frei baumelt(ohne Stecker oder sonstiges)
hab dann natürlich den Sitz gleich komplett locker geschaubt und mal nach vorne gekippt und das blaue Kabel mal verfolgt bis zum Stecker dann das zweite Kabel schwarz zurückvervolgt bis zu einem Loch ,
das unten mittig in der Sitzfläche ist. als ich das Kabel anfasste fiel es KOMPLETT von Stecker bis Sitz auf den Boden :wand
hab dann mal ne Lampe genommen und mal in das Loch geleuchtet um die Kabel vieleicht wieder anzulöten AAAABER jetzt sehe ich, dass der Anschluss einige Zentimeter weit im Sitz ist.??????
Ich hoffe jetzt, dass mir evtl jemand einen Tipp geben kann, wie ich diese doofen Kabel wieder da hin bekomme wo sie hingehören.
Kann mir nicht vorstellen, das man den Sitz so weit zerlegen kann.

Ich danke euch von im Vorraus mfg euer Pädderick
 

ApolloRhoX

Doppel Ass
Registriert
14 Juni 2007
Beiträge
121
Alter
41
Ort
Hauptstadt
ich glaube wir hatten das schon mal: "Thema Sitzbezug entfernen"
da meinte einer mit nen bissel Übung und geduld kann man denn Bezug in 30min entfernen.
Du kannst es ja mal probieren und die Heizplatten rausnehmen und vernünftig neu ran löten. so mach ich das gerade, da bei mir im Fahrersitz die Heizplatten kaputt sind.
 

Pädderick

Newbie
Registriert
27 Februar 2009
Beiträge
5
Alter
34
Hallo ApolloRhoX

Ich kann mir das irgendwie nicht so ganz vorstellen wie das funktionieren soll ??
Na klar irgendwie sinn die Dinger ja drauf gekommen abba hmm^^
Vorallem die Bezüge runter zu bekommen wird warscheinlich nicht das Problem sein :D aber die dann wieder ohne Falten und sauber gleichmäßig drauf zu bekommen stell ich mir doch seeehr schwer vor.
Naja ich werds mir Morgen (ääähm Moment Heute^^) mal genauer anschauen.

Wenn du das zur Zeit machst könntest du dann evtl. paar Bilder davon machen wie du das anstellst ?(zwecks Befestigungen und so)
Wäre dir doch sehr dankbar

MfG da Pädderick
 

ApolloRhoX

Doppel Ass
Registriert
14 Juni 2007
Beiträge
121
Alter
41
Ort
Hauptstadt
ich warte bei mir momentan nur noch auf die ersatzteile ich tipp mal nächste woche geht dann los............
bilder werde ich dann natürlich machen!!!!!!!!!!

du musst ja nicht denn kompletten bezug entfernen nur so weit das du an die heizplatte kommst!!!!!!
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Original von Pädderick

Vorallem die Bezüge runter zu bekommen wird warscheinlich nicht das Problem sein :D aber die dann wieder ohne Falten und sauber gleichmäßig drauf zu bekommen stell ich mir doch seeehr schwer vor.

Mit ein wenig handwerklichem Geschik ist das gar nicht so schwer. Am schwierigsten sind die Drahtösen. Ich habe dazu dünnen Autogenschweissdraht und eine Rundzange benutzt.
Eventuell hast Du einen Sattler in der Nähe der Dir den Bezug wieder draufmacht.

MfG

Andreas
 

Pädderick

Newbie
Registriert
27 Februar 2009
Beiträge
5
Alter
34
Es ich vollbracht

Hallo miteinander

Ich habe mich heute mal an die Arbeit gemacht.
Und muss sagen das es wirklich nicht mal schwer war und auserdem recht zügig ging.
Erst mal habe ich den Sitz losgeschraubt, die Steckverbindungen der Kabel am Boden gelöst und den Sitz aus dem Auto genommen.
Ich habe den Sitzbezug ringsherum gelöst und dann die komplette Sitzfläche (Schaumstoff mit Bezug) abgenommen.
Wie HAL-J586 schon geschrieben hat mustte man diese Drahtösen aufbiegen und den Bezug aushängen.
Das habe ich so weit gemacht, dass ich den Bezug bis zur mittleren Naht hochklappen konnte dann habe ich die Kabel wieder angelötet und das ganze wieder zusammengebaut (ich habe die alten Ösen einfach wieder zusammengebogen)
Den bezug wieder drauf zu ziehen war ich muss schon fast sagen ein Kinderspiel, da am Stoff bereits dies Gummikante befestigt ist, die man also nur wieder einzuhängen brauchte.

Ich kann nur sagen wenn jemand das selbe Problem haben sollte, dan braucht er sich nicht davor zu scheuen den Bezug zu lösen, denn es ist echt nicht so kompliziert wie ich es vermutet hatte :D

Also dann dir ApolloRhoX noch frohes schaffen und gutes gelingen MfG euer Pädderick

Hab auch eine kleine Anleitung dazu in die Datenbank gestellt ;)
 
Oben