Sitzheizung Fahrersitz defekt

scorpio85

Foren Ass
Registriert
25 August 2006
Beiträge
348
Hallo,
passend zur nun kommenden kälteren Jahreszeit hat sich die Sitzheizung in meinem Fahrersitz verabschiedet. Also Beifahrersitz geht ganz normal und auch der Schalter scheint i.O. zu sein (Diode brennt) wo kann also das Problem sein? Das Leder ist nämlich im Winter schon recht kalt zu beginn der Fahrt!
MFG
 

SirVampire

Haudegen
Registriert
3 September 2008
Beiträge
635
Alter
53
Ort
49356,Diepholz
..geh mal direkt mit 12 V an den Sctecker der Sitzheizung (unterm Sitz) ran - wird der Sitz warm - ist in der Zuleitung der "Wurm" drin....

Kommt bei dem Schlater in der Mittelkonsole "Saft" an - dann ist es das Kabel vom Schalter zum Sitz......
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
...meist liegt es aber auch nur am Schalter, habe hier auch zwei Stück davon rumliegen die ihren Dienst quittiert haben. Tausch doch ertmal die Schalter untereinander aus, wenn es dann geht, ist es so wie von mir vermutet.
 

scorpio85

Foren Ass
Registriert
25 August 2006
Beiträge
348
Hallo Sven und Vampir,
danke für die Tipps. Ja dann versuch ich das mal. Die Schalter hab ich noch zu hauf da allerdings ist bei den meisten die Beleuchtung hin. Naja kann man ja reparieren. Ich finde auch das im direkten Vergleich die Sitzheizung im 91er Cossi meines Bruders mehr "einheizt" als in meinem 95er (beide mit Leder) ist das normal eventuell ducht den Aufbau der Sitze?
MFG
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Meine Heizung im '91er 24V mit Leder ist aber auch nicht der bringer. In meinen ehemaligen'93er Facelift mit Velours war das bedeutend schneller und angenehmer, da wurde es schon nach einigen sec. recht warm unter dem Hintern, aber Leder dauert immer ein weng länger... vlt. ist auch der Sitzaufbau etwas anderst, trotzdem reicht es um nicht am Hocker festzufrieren wie bei einigen anderen Herstellern.
 

scorpio-io

Jungspund
Registriert
13 Oktober 2008
Beiträge
26
Hi, bin neu hier, aber reduziert eine Sitzheizung nicht die Spermienproduktion? Vielleicht sollte man einfach diese Heizung ausschalten, schließlich wohnen wir alle doch wohl nicht nicht in Gegenden, wo -20 bis -30 Grad herrschen....gell??!
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Original von scorpio-io
Hi, bin neu hier, aber reduziert eine Sitzheizung nicht die Spermienproduktion? Vielleicht sollte man einfach diese Heizung ausschalten, schließlich wohnen wir alle doch wohl nicht nicht in Gegenden, wo -20 bis -30 Grad herrschen....gell??!

Selten so gelacht danke :rofl

Wünsche mir in kalten Nächten auch öfters ne Sitzheizung


Kann man die Matten einzeln aus alten Sitzen entnehmen ?
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Original von scorpio-io
Hi, bin neu hier, aber reduziert eine Sitzheizung nicht die Spermienproduktion? Vielleicht sollte man einfach diese Heizung ausschalten, schließlich wohnen wir alle doch wohl nicht nicht in Gegenden, wo -20 bis -30 Grad herrschen....gell??!

Das stimmt zwar schon das wir nicht in kälteren Regionen wohnen,aber morgens,meistens am Wochenende wenn mein Auto nicht in der Garage ist wenn ich meine Freundin besuche und dann in das kalte Auto springe ist es viel kälter mit Leder als wenn man auf Stoff oder Veloursitzen sitzt.Deshalb stelle ich Sie mir auch immer an.
Und das die Sitzheizung die Spermienproduktion reduziert, ist ein Gerücht.Kann man auf vielen Testseiten oder Laboren berichten das diese Zusage umfug ist.
 

scorpio85

Foren Ass
Registriert
25 August 2006
Beiträge
348
Hallo,
so will mal eben selber des Rätsel Lösung geben also nicht zur Spermienproduktion :D
Bei mir war es so das ein Kabel im Sitz von dem Widerstand der am unteren Kissen befstigt ist abgerissen war. Dann geht Sitzheizungsmäsig auf dieser Seite gar nix mehr. Also wieder angelötet und siehe da es geht wieder. Ist nur ziemlich fummelig da man den Sitz halb abpolster und anschließen neu polstern muß! Naja meine Hämoriden frieren nun nichtmehr 8)
MFG
 
Oben