Sitzheizung fahrersitz

S

spyro6

Gast im Fordboard
Hallo
Bei meinem modeo geht die Sitzheizung beim Fahrersitz nicht.
Sicherung und Stecker hatte ich kotroliet waren alles in ordnung.

Ist die im A**** oder fällt euch noch was ein.

danke im vorraus
 

Rene525

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
326
Ort
Giessen
Da wird eine Heizmatte (Lehne oder Sitzfläche) defekt sein. Am besten mal die Stecker abziehen und die Matten mit einem Multimeter auf Durchgang prüfen.


Gruss Rene
 
C

Christian22

Gast im Fordboard
Hatte bei unserem MK1 genau das gleiche Problem, heizt nicht, obwohl Sicherung in Ordnung. Mein Schrauber hat das auch mal überprüft, weil ich nicht so kundig bin, und er sagte mir, dass nach Durchmessen wohl nur Sitzausbau und schliesslich Austausch eines Teils bliebe. Aus Kostengründen habe ich dann darauf verzichtet, kann Dir also nicht sagen, was draus geworden wäre und wieviel es letztlich gekostet hätte. Dennoch viel Glück, und ich hoffe mal, dass bei unserem MK4 das Ding nun länger als acht Jahre hält, der hat nämlich Leder und da möchte man im Winter auf die Heizung nicht verzichten.
 
S

spyro6

Gast im Fordboard
Danke für eure Antworten.

Habe heute alles durchgemessen.
heizmatte geht nicht.

Naja penny hat ja bald ne Matte im Angebot.
Sieht zwar nicht doll aus,aber besser wie kalten hintern ;)
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Ist wohl die beste Lösung. Als ich meinen Dicken gekauft habe ging die Sitzheizung auf der Fahrerseite auch net. Habe es dann reklamiert und auf Gewährleistung repariert bekommen. Das Auto stand einen kompletten Tag in der WS. Der Sitz mußte ausgebaut und komplett zerlegt werden. Möchte net wissen was das gekostet hätte. :D
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Original von spyro6
Naja penny hat ja bald ne Matte im Angebot.
Sieht zwar nicht doll aus,aber besser wie kalten hintern ;)

Also erstmal muss ich sagen evtl ist es nur ein Kabelbruch der leicht zu beheben ist wenn du dich nur traust!!!

Und zu den Penny Matten solltest du drauf achten das die auch den Mondeo Passen von der AMP zahl und von der Volt zahl her!!!

Nicht das dir da was durch schmort!!

Ansonsten kann ich dir nur raten das du mal beim Schrotthändler zu schauen bei unserem steht immerwieder mal ein MK1 mit Sitzheizung!!!!
 

Loveremains

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2007
Beiträge
199
Alter
41
Ort
Lübeck
Website
www.Feierschweine-luebeck.de
zum selber machen kann ich folgendes sagen:

sie ist nicht aufwändig aber stressig da der Bezug der sitze nun mal der Form des Sitzes entspricht...

der sitz muss ausgebaut werden und irgendwo auf Festem Grund wieder befestigt werden am besten in dem Holzfußboden deiner Wohnung *g* :D

dann ein paar Metallstäbe und schon fängst du an die Bezüge mit würgen und drücken und mit Hilfe der Stangen (wie Schuhanzieher) vom eigentlichen sitz zu entfernen...
die Heizmatten sind nur mit Gummis auf den polstern geschnürt also kanst du die heizmatten dann einfach demontieren...

neue Rauf und Bezüge wieder Überqualen.

für den ersten sitz brauchst du so um die 1 1/2 stunden, der zweite hingegen wird dann meist nicht mehr so aufwändig da du dann den kniff raus hast und erledigst den in ner knappen 1/2 Stunde :mua

Naja, aber ich denke mal nicht das du dies machen möchtest da du die Heizmatten nur bei Ford bekommen kannst und die wollen Locker weit über 200€ Pro Sitz

und wenn du das doch ausgeben möchtest dann Trau dich...



Die Werkstatt braucht komplett, für beide sitze um die 1 1/2Stunden mit ausbau und wiedereinbau, glaub aber nicht das dir das berechnet wird :mua :wand
die kaffepause ist in meiner zeit schon drin :D


Im übrigen, die Sitzheizung gaben bei mir auf da sie verrutscht waren und sich übereinander knickten… hätten sie das nicht getan würden die wohl immer noch halten...

Hatte ja zufallig mein sitz gerade da *g*
habe 3 min. gebraucht bis da, ohne festzuschrauben
sitz.jpg
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Original von Loveremains

der sitz muss ausgebaut werden und irgendwo auf Festem Grund wieder befestigt werden am besten in dem Holzfußboden deiner Wohnung *g* :D

Ich habe die Rückenlehen abgemacht!!!

Dann hat man mehr Bewegungsfreiheit es ist handlicher und man kommt überall dran!!!
 
Oben