seltsames "Nachruckeln" der Vorderräder beim Bremsen.

cbarduck

Foren Ass
Registriert
30 November 2005
Beiträge
400
Hallo, war mit meinem Dickschiff letzte Woche beim TÜV, bzw. in der Hobbywerkstatt, wo der TÜV abgenommen wurde.
Der Wagen wurde vom Prüfer zur Hebebühne gefahren. Dabei stellte er fest, dass der Wagen sich irgendwie komisch verhält und fragte mich, ob mir in letzter Zeit etwas Ungewöhnliches aufgefallen wäre, was ich wahrheitsgemäß verneinte. (Bin ja nicht lebensmüde und wenn was am Fahrwerk ist, will ich das schon wissen. Scheinbar habe ich mich daran gewöhnt, so dass mir das komische Verhalten nicht auffällt))
Jedenfalls fiel uns auf, dass beim abrupten Bremsen die beiden Vorderräder irgendwie leicht nachruckeln oder stottern (ist ziemlich blöd zu beschreiben...)
Auf der Hebebühne konnte aber nichts festgestellt werden. Querlenker, Stabi-Buchsen, Gummis und der Rest des Fahrwerks waren OK, also gab es keine Bedenken seitens des Prüfers. Der Chef von der Werkstatt konnte sich auch keinen Reim darauf machen und so kamen wir überein, dass es am allgemein schwammigen Scorpio-Fahrwerk liegt.
Wie auch immer, nach dem Prüftermin fuhr ich den Wagen auf dem Werkstattgelände zur Seite und zufälligerweise stand da ein anderer Mechaniker, dem dieses Nachruckeln ebenfalls auffiel.
Er sprach mich dann auch gleich darauf an und meinte, dass man sofort sieht, dass der Scorpio die gleiche Vorderachse hat, wie der Sierra. Beim Sierra würden die Vorderräder bei Bermsen genauso "hoppeln", was aber ganz normal sei. Das läge an der schlechten Querlenkerkonstruktion.
Besser würde es, wenn ich mir PU-Buchsen einsetzte.
Lange Rede, kurze Frage: ist dieses Verhalten tatsächlich normal, oder sollte ich doch lieber noch weiterforschen?
 
H

holger e.

Gast im Fordboard
Jupps, ist normal. Macht meiner auch BJ 5/94. Lieg an der Vorderachsenkontrution. Mit PU-Buchsen wird es etwas besser.
 
Oben